Wie benutzt man beim zeichnen verschiedene Grautöne?

6 Antworten

Ganz einfach mit nem sanften Bleistift.

Kannst ja an verschiedenen Formen üben.

Man fängt stark an und lässt es immer mehr verblassen.

Btw: Das Bild ist wirklich niedlich.


ProblemNutzer25 
Fragesteller
 02.03.2019, 22:18

Erstmal danke zweitens ich bin noch Anfänger zeichne seit 2 tagen

1
AnonymerusRex  02.03.2019, 22:20
@ProblemNutzer25

Jeder hat klein angefangen.

Hast du etwa auch Interesse an Anime ?

Das hier sieht nehmlich nach Chibi aus.

0
AnonymerusRex  02.03.2019, 22:25
@ProblemNutzer25

Ja. Anfangs zum Einsteigen sind sie wirklich von Nöten. Aber später kannst du das auch so ohne Probleme. Das dauert nur gefühlt ewig.

0

Ich bin kein Zeichner, aber prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: Striche oder Punkte in verschiedenen Dichten aufbringen oder Farbe mehr oder weniher deckend auftragen.

Jetzt kommt es darauf an, womit Du arbeitest. Beim Bleistift kann man den Bleistift leicht schräg nehmen und mit mehr oder weniger Druck schraffieren. Auch mit der Verwendung von Bleistiften verschiedener Härte läßt sich sicher einiges machen.

Zeichnest Du mit wasserlöslichen Stiften, kannst Du mit Wasser nach Art der Aquarell-Technik einiges erreichen (Darf man das dann noch Zeichnen nennen?)

Es gibt Menschen, die mit Kugelschreiber und extrem viel Geduld Meisterwerke schaffen. Diese Bilder arbeiten tatsächlich mit mehr oder weniger dichten Strichen, da sich der Kugelschreiber eigentlich nicht dafür eignet, verschiedene Deckungsgrade zu erziehlen.

Unterschiedlich stark aufdrücken, oder gleich unterschiedliche Bleistifte. Die Härte macht schon viel aus.

Wenn du 8B nimmst ist das schon tief schwarz, 4h dagegen ist eher grau.


jort93  02.03.2019, 22:26

Aber zum Zeichnen würde ich eher für weichere Stifte nehmen und einfach weniger aufdrücken. Wenn ich zeichne, das tue ich nicht oft, nehme ich meist 4B.

0

verschieden stark aufdrücken mit dem bleistift

Woher ich das weiß:Hobby – 1100+anime/Sono me ni yakitsu O kunda na/Yowai mono mi nikui

ProblemNutzer25 
Fragesteller
 02.03.2019, 22:17

Danke werde ich mal ausprobieren

0

Mit verschiedenen Bleistiften und stärken.

Woher ich das weiß:Hobby – über mehrere Jahre angeschaut und gelesen.