Wie bekomme ich Pflanzstäbe in die Erde/Wiese?

5 Antworten

Hallo sommerfrage

Gieße alte Eimer o. ä. mit Zement aus und stecke je zwei/vier Pflanzstäbe am Rand rein, bevor der Zement aushärtet. Die Eimer kannst du dann neben den Pflanzen eingraben und diese an die Pflanzstäbe binden.

Bild zum Beitrag

LG

gufrastella

 - (Garten, Handwerk, Erde)

sommerfrage 
Fragesteller
 25.05.2021, 20:09

Danke!

Ist normalerweise eine gute Idee, aber eingraben, geht nicht. Aber könnte das nix mit hinstellen halten, wenn ich unten was schweres rein mache? Mal überlegen, was + wie?

0
gufrastella  25.05.2021, 20:52
@sommerfrage

Zum Beschweren kannst du vielleicht noch Wackersteine vorm Einzementieren mit reingeben.

1
gufrastella  25.05.2021, 22:06
@sommerfrage

Ist kein Fluß mit größeren Kieselsteinen in der Nähe?

Den Serpentinit würde ich mir lieber zum Ansehen holen, fein poliert in die Fensterbank.

1
gufrastella  25.05.2021, 22:14
@sommerfrage

Danke sehr! Dir auch gute Tage, auch wenn es grade so sehr feucht ist, was die Natur aber gut gebrauchen kann (bei uns zumindest)

1
sommerfrage 
Fragesteller
 26.05.2021, 11:09
@gufrastella

Ach nö, nix für die Fensterbank! Kann die Steine immer sehen, wenn ich zu meinen Elis gehe. Die AWG (Genossenschaft) hat die damals geholt + da sind die Häuser unten rum gemauert worden, ehe die Ziegelreihen kamen!

In dem Bächlein in meiner Nähe, sind nur Ministeine, wenn überhaupt. Übervoriges Jahr wurde unser Dach neu gedeckt, da hätte ich Ziegelbrocken gehabt. Aber das mit den Gewichten, geht mir immer noch im Kopf rum. Mal gucken, bei meinen Elis werden im Nachbareingang Balkons an gebaut, vllt. finde ich da was?

Mal sehen, danke noch mal einen schönen Tag! In HOT sieht es nach Regen aus, aber meine "Gartenecke" wird sich freuen. Gestern habe ich im fast - Sturm Unkraut gejätet + heute früh lacht mich doch neben meiner Uhr glatt ein Zeckenbaby an! ::-(

Schönen Tag + danke für die Mühe! ::-)

0
gufrastella  26.05.2021, 11:15
@sommerfrage

Ich habe mir vor langer Zeit einen kleinen feinen Serpentinit-Stein (ganz glatt poliert) bei einem Urlaub in Dresden gekauft, weil er mir so gut gefiel.

Was sind denn Elis? Das Wort kenne ich noch gar nicht.

Ja, ich drücke dir die Daumen, dass du ein paar Gewichte auftreiben kannst.

Die Zecke konntest du sicher gleich entfernen!

Bleib gesund! gufrastella

1
sommerfrage 
Fragesteller
 26.05.2021, 17:42
@gufrastella

Elis = Eltern!

Weil Du vom Urlaub in DD gesprochen hast, wo hast Du geschlafen, was kam das, war es weit weg zum Zentrum, war es mit HP oder nur Frühstück,......?

Ich will mit meinem Freund nach Dresden, für 14 Tage. Aber was sehr teures können wir uns nicht leisten. Es soll nix weit weg sein, wie z.B.: in DD - Klotsche. Auch finde ich im Netz nur was mit "nur Frühstück", was wir nix wollen. Auch nix mit Schlafsälen + so.

Naja wir wollen wenn ich zum 2.x AstraZeneca habe + 14 Tage vorbei sind mal nach DD fahren. Ist nix sehr weit von HOT. Da gucken wir mal auf der "Prager Straße", ob wir was finden, mit Abendessen ca. 1.500 für uns 2?!

Ich wünsche Dir, eine schöne, stressfreie + gesunde restl. 1/2 Woche! ::-)

0

Wenn da so harte Wurzeln vom Baum sind, würde ich nix reinhauen. sonst mal ordentlich die erde wässern und lücken zwischen den wurzeln suchen. Falls gar nichts geht, In einen Kübel pflanzen und dann die Stäbe dazu


sommerfrage 
Fragesteller
 24.05.2021, 15:16

Danke!

Aber wässern ist schon mal eine Idee! Mit dem Kübel, geht nix, weil es ca. 15 + ? verschiedene Sonnenblumen sind! 🤓

0

Du kannst dir vom nächsten Metaller einen Quergriff und/oder eine Öse an ein Moniereisen schweißen lassen. Das dann mit der Flex anspitzen und damit vorbohren. Durch den Quergriff kriegst du es einfacher wieder raus. Oder vielleicht kannst du dir irgendwo einen kleinen Werkstattkran zum Rausziehen borgen, so Art "Cherrypicker". Oder du kannst dir auch eine Platte an das Eisen schweißen lassen und es nach dem Einschlagen daran mit dem Wagenheber wieder aus der Erde drücken.

Schlangenbohrer 20x600 mm hab ich auf Ebay für unter 15 Euro gefunden. Es gibt auch noch längere.

Mein Verdacht ist allerdings, dass weniger die Wurzeln das Problem sind, sondern dass der Boden steinig ist.

Ich habe mir dazu einen ca. 1 m langen ca. 18 mm Durchm. Baustahl-Rest mit der Flex vorne angespitzt - man könnte auch einen einfachen Spitzmeissel im Baumarkt kaufen, dieses Teil in die Erde schlagen und wieder herausziehen. In das vorbereitete Erdloch dann den Plastikstab stecken. Das funktioniert am leichtesten, wenn die Erde nach einem Regen noch feucht ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sommerfrage 
Fragesteller
 10.09.2021, 14:54

Danke!

Stimmt, habe solche gedrehten/gemusterten Metallstäbe (k.A. wo Vati die mal zu DDR - Zeiten her hat, aber die sind eben zu schmal + hatte es versucht, + wollte die dann im Loch drehen um es zu vergrößern, aber brachte das mit Mühe + Not nur wieder raus!

So in der Art: Rippenstahl (ᴓ 6 mm) | FEINSCHNITTkreativ

+ müssten so 12 mm Ø sein! Waren sogar leicht verbogen. Wegen einem Tipp hier, habe ich die Stellen mit dem Schlauch ein geweicht! Habe nun 2 Balkonkästen mit Steinen unten + Erde oben befüllt + Spiegeleier ein gesät. Jetzt ist aber nur Gras über die Sache gewachsen. Das scheint zu halten. Die Sonnenblumen sind ja auch leicht.

Will mir vor 2022 was einfallen lassen weil die Fäden die ich gezogen habe sich durchbiegen. Vllt. noch oben auf jeder Breitseite einen Stab quer legen! + an den Ecken kreuzweise mit einer Schnur fest machen!

Danke, schönes + gesundes WE, pass auf Dich auf! ::-)

0

Metallstab mit Hammer an entsprechende Stelle einschlagen, Metallstab entfernen und Pflanzenstab eindrücken.


sommerfrage 
Fragesteller
 24.05.2021, 14:57

Danke!

Hatte ich ja geschrieben, das ich so was 2020 gemacht habe. aber die Stäbe sind ja schmäler + ging so ix, auch nicht mit wackeln. Und raus brachte ich den auch kaum wieder! 🤓

0