Werden die Deutschen bald diese niedlichen Autos fahren: Kei Cars?

11 Antworten

Salue

Deutschland ist das Auto der potenten und leistungsstarken Limousinen und viele Deutsche können sich nicht vorstellen, einen solchen Kei-Car zu kaufen.

Dabei sind diese Autos innen viel geräumiger als manche Luxuslimousine (dank des Schuhschachtel-Designs), sie brauchen wenig Benzin und können alles so gut wie unsere "Panzer". Dazu kommt eine umfassende Ausrüstung mit allem was das Herz begehrt.

Tatsächlich haben zwei Hersteller solche Key-Cars in Europa verkauft. So der Daihatsu Copen mit einen 660ccm High-TechTurbo-Motor und den Subaru Vivio mit Allrad.

Mein Daihatsu Copen macht mir sehr viel Spass, er fährt sich wie ein Co-Kart. Den Subaru habe ich im Gebirge eingesetzt. Das leichte Auto hat da Qualitäten, die jeden schweren SUV schlagen.

Nach meiner Meinung eine gute Lösung, die uns viel CO2 Ausstoss sparen könnte.

Tellensohn

Bild: Subaru Vivio (römische Zahlen VIVIO = 660) mit Allrad und nur ca. 700 kg Gewicht.

Bild zum Beitrag

Bild: Daihatsu Copen Intercooler Turbo, 68 PS, bei ca. 800 kg Gewicht

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Auto, Zukunft)  - (Technik, Auto, Zukunft)

Zum Wohle der Umwelt? In wiefern hat die Länge eines Autos etwas mit seiner Umweltfreundlichkeit zu tun? Diese "niedlichen" (ich würde eher sagen hässlichen) Autos sind von den Strömungslinien her sehr ineffizient und somit auch ineffizienter (was sie für die Umwelt also schlechter macht). Zudem hast du dort keine Knautschzone, was sie bei einem Unfall gefährlicher macht. Solche Autos haben nur dort einen Sinn, wo man wenig Platz hat und sich in die letzten kurzen Parklücken quetschen muss.

Also NEIN, solche Autos werden hier nicht populär werden.


DualStudieren  02.01.2022, 12:26

Naja es gibt stromlinienförmige Autos die wenig Masse aufweisen. Evtl. rührt sein Argument des Umweltschutzes daher.

0
Shalidor  02.01.2022, 12:41
@DualStudieren

Das hier ist aber nicht stromlieneinförmig. Selbst wenn das Auto ne halbe Tonne weniger wiegt als meins, würde es genauso viel Energie brauchen

1

Das passe ich mit meinen 191cm Körpergröße niemals rein.

Als Familienwagen ist das Auto dann auch nicht nutzbar.


Silo123  03.01.2022, 09:06

Kleinere Autos haben oft gerade viel Kopffreiheit. ndas müßte man erstmal genauer prüfen. Der Käfer war gerade bei großen Menschen deswegen sehr beliebt . Und wirklich kein sehen dieoben gezeigten echt nicht aus.

0
PixelManuel  03.01.2022, 09:29
@Silo123

Die Kopffreiheit ist bei mir nicht das Thema. Ich habe sehr lange Beine und bei kleinen Autos habe ich bisher Knieprobleme bekommen, da ich meine Beine nicht ausstrecken kann, weil der Sitz nicht weit genug nach hinten geht.

1
Silo123  03.01.2022, 09:41
@PixelManuel

OK, das kann echt ein Problem sein, wobei bei kutzen Wagen z.T. der hinterste Sitzanschlag auch erstaunlich weit hinten sein kann (dann kann aber ggf. niemand mehr hinten sitzen) Und "Langbeiner" können grundsätzlich gar nicht hinten sitzen.

Muß man ausprobieren. Ein Fiat 126 ginge für Dich z.B. gar nicht mehr. Da hatte ich ( und ich bin etwas kleiner) den Sitz schon am Anschlag hinten. Im Opel Agila hingegen könnte ich den Sitz noch weiter nach hinten schieben als für mich nötig. Der z.B. müßte auch noch für Dich reichen.

0
PixelManuel  03.01.2022, 09:49
@Silo123

Ich bin Hobbymusiker und brauche dann eh Platz im Auto, um mein Equipment zu transportieren. Da ich dann auch noch ein Kind habe, ist ein Kombi die naheliegende Wahl gewesen, um dann auch den Kinderwagen bequem transportieren zu können.
Ich hatte mal einen Ford Fiesta, aber da habe ich dann Knieprobleme bekommen.

1
Silo123  03.01.2022, 10:24
@PixelManuel

Mit dem Ford Fiesta habe ich keine Erfahrungenund ich weiß auch nicht, wieviel Equipment Du transportieren mußt. Ich bin insgesamt auch eher der Kombityp (besonders Opel Astra),- was da reinpaßt ist sehr beeindruckend aber meine Tochter ist sehr vom Agila begeistert: ein Kinderwagen paßt da dicke rein. Sie nimmt mit dem sogar iht Fahrrad mit (drinne, also ohne Außenhalterung).

Im Moment habe ich eine Limousine, weil es keinen Kombi gab, und bin damit gar nicht glücklich. Eigentlich ist da der Agila besser., weil der sich leichter beladen läßt.

0
PixelManuel  03.01.2022, 10:29
@Silo123

Ich habe mir vorletztes Jahr einen Ford Focus Turnier zugelegt und bin sehr zufrieden damit.

1
Tellensohn  03.01.2022, 11:54

Da kann man sich täuschen. Die Kopffreiheit ähnelt einer Turnhalle. Einzig die Sitzfläche ist etwas kurz, wie bei unseren Kleinwagen in Europa auch. Die Platzverhältnisse/Beinfreiheit sind für 4 Personen üppig, selbst auf den Hintersitzen. Natürlich kann man dann nicht noch einen grossen Kofferraum erwarten.

Im Kleinwagenbau sind Daihatsu und Suzuki den anderen Hersteller weit überlegen.

Tellensohn

0
PixelManuel  03.01.2022, 13:23
@Tellensohn

Wie im anderen Kommentar bereits erläutert, ist die Kopffreiheit nie das Problem. Ich habe lange Beine und komme bei Kleinwagen mit dem Sitz nicht weit genug nach hinten, um meine Beine ausreichend strecken zu können, was dann auf Dauer zu Knieschmerzen führt.

0

nun, ich gehe nicht davon aus, dass es sich als absoluter massenternd duchsetzen wird. aber ein wenig mehr bescheidenheit täte uns schon gut.

übrigens: was die umwelt betrifft. die kei cars sind tatsächlich was besser für die umwelt. weniger material und recorucenverbrauch beim bau, weniger verbrauch, weil leichter, weniger abrieb an den reifen...

Wäre schön, wenn der ein oder andere sich besinnt und merkt, ich brauche garnicht so viel Auto. aber wir sind, und da bin ich auch weider froh, immernoch ein freies Land.

Die idee, wie die Italiener auf Geländewagen Luxusteuer zu erheben ist nicht schlecht, aber ich fürchte, so lange es Leute gibt, die sich einen Cayenne Turbo kaufen, und dann allen ernstes über den Spritpreis jammern, wird das auch nicht so viel bringen.

lg, Anna

Unwahrscheinlich. Das sieht man schon daran, dass japanische Autohersteller diese Fahrzeuge in Deutschland gar nicht erst anbieten, wahrscheinlich, weil sie davon ausgegen, dass sie nicht gekauft werden würden.