Wer müsste zahlen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist leider immer mehr das Problem dass jeder Freigänger von irgendwelchen Leuten "eingefangen" wird und irgendwo abgegeben. Ihr könnt von Glück sagen dass ihr ihn wiedergefunden habt.

Ich würde trotzdem versuchen ihn an ein Halsband zu gewöhnen. Es gibt welche mit "Sollbruchstelle" - also die reissen wenn der Kater irgendwo hängenbleibt etc.

Aber ein Halsband signalisiert halt sofort "der Kater gehört jemanden". Zumindest solange bis er in der Nachbarschaft bekannt ist.

Warum wurde das Tier in einer Klinik abgegeben? War er verletzt? Wenn ich eine Katze finden würde, die verwahrlost aussieht oderso würde ich sie zum Tierheim bringen als Fundtier und nicht in eine Klinik... Und wenn es eine gepflegte Katze ist, würde ich gar nichts tun, gibt ja viele Freigänger, da würde ich natürlich davon ausgehen, dass die ein Zuhause und einen Besitzer hat.

Zahlen müsst ihr als Besitzer, egal ob die Katze registriert ist oder nicht. Wobei ich mich auch Frage, was da jetzt gezahlt werden soll. Das Auslesen des Chips?


ABCDE888 
Fragesteller
 03.04.2023, 21:49

Nicht verletzt, nicht unterernährt, gut gepflegtes Fell…

Wir achten da sehr darauf.

Bezahlt will die Klinik haben, dass sie ihn aufgenommen und entwurmt haben (machen wir mit einer Tablette sowieso all 1/4 Jahr) und wahrscheinlich auch fürs Chip einlesen.

0

Warum kein Halsband mit der Adresse am Kater? Wenn er schon frei läuft.

Es kann sein, dass jemand sich über den frei laufenden Kater geärgert hat und ihn deswegen quasi entführt hat. Um Probleme dem Besitzer zu schaffen.


ABCDE888 
Fragesteller
 03.04.2023, 21:51

Wir haben schon 2x versucht ihm ein Halsband anzuziehen, aber einmal hat er es irgendwie wegbekommen (frag mich nicht wie) und das zweite Mal ist er hängengeblieben. Da haben wir es dann gelassen.

1

Ebenso ihr. Registriert oder nicht ist nicht die Frage. Wenn der aktuelle Halter ermittelt werden kann, haftet der Halter.

Und nein ich sammle keine Tiere ein, weil sie eine seltene Rasse haben. Aber wenn ich nicht ausschließen kann, dass es ein Streuner / entlaufenes Tier ist, dann schon. Halsband wäre bei einem Freigänger das Mindeste, um solche Situationen nicht ständig wieder zu haben.

Aber grundsätzlich : Bengale werden schnell mal geklaut....


anonym0507  03.04.2023, 21:45

Halsbänder akzeptieren zum einen nicht alle Katzen und zum anderen können sie damit hängen bleiben und sich strangulieren, das Risiko würde ich nicht eingehen. Auch welche mit Panikverschluss gehen leider nicht immer auf.

0
LePetitGateau  03.04.2023, 21:46
@anonym0507

Man findet ja auch wöchentlich strangulierte Katzen im Garten - im Gegensatz zu Überfahrenen. Dann darf man halt damit leben, wenn die Katze ständig irgendwo einkassiert wird.

0