bhk kitten und nymphensittich?


20.11.2023, 08:25

Aber zum bsp. mein freund hat einen nymphensittich der auch zuhause rumfliegt und die katze sitz da nur so dumm rum und zeigt kaum interesse seit 1 Jahr

11 Antworten

Hi,

Bei Katzen und Ziervögel heißt es entweder oder. Beides sollte nicht zusammen gehalten werden. Maximal mit getrennten Räumen in denen die Katze kein Zutritt hat.

Aber auch da sind schon Unfälle passiert weil die Katze plötzlich mit durch die Tür gehuscht ist.

Katzen als auch Nymphensittiche benötigen noch dazu einen Artgenossen an ihrer Seite und somit viel Platz zum Auslauf/Freiflug in der Wohnung.

Einzelhaltung ist besonders bei Nymphensittichen sehr problematisch da sie sehr empfindlich sind und eine Fehlprägung auf den Menschen schnell zu problematischen Verhaltensweisen führt (Schreien, Rupfen, Aggressionen gegenüber Fremden um den menschlichen Ersatzpartner zu verteidigen, extreme Anhäglichkeit, Dauerstress da der Vogel immer versucht seinen Partner im Auge zu behalten, in der Natur wäre er ja 24/7 bei ihm)

Auch bei einem zugeflogenen Tier kann man einen Partner dazu holen. Wenn man das nicht möchte sollte man ihn besser ins Tierheim zur Weitervermittlung und Ermittlung des Besitzers geben. Schließlich hat man ja auch die Pflicht Fundtiere zu melden. Ob das auch geschehen ist kann ich jetzt nicht rauslesen.

Aber der Mensch kann keinen Artgenossen ersetzen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung
 - (Tierarzt, Kater, Tierhaltung)  - (Tierarzt, Kater, Tierhaltung)  - (Tierarzt, Kater, Tierhaltung)

1 Monat altes Kitten? No way..... die werden doch erst mit einem Lebensalter von (vollendeten) 3 Monaten abgegeben. Alles davor ist ungünstig für die betroffene Katze selbst.

Katze und Vogel kann man allgemein gesehen auch zusammen im gleichen Haushalt haben. Im Endeffekt kommts drauf an wie man die beiden Tiere hält, ob man ihnen genug Bewegungsfreiraum gibt/ Schutzraum gibt - so das der Vogel sich geschützt zurückziehen kann beispielsweise.

Verhindert natürlich nicht, das es dazu kommen "könnte" das der Vogel als Jagdopfer endet. Schließlich kickt bei Katzen durchaus auch der natürliche Trieb ein.

Da würde ich abraten. Die Katze wird durch ihren Jagdtrieb versuchen, sich den Vogel zu holen. Da Katzen sehr schlau sind, würde ich auch denken, dass sie lernen können die Volierentür zu öffnen. Das wäre für den Vogel gefährlich

Freiflug ist auch nicht mehr möglich, wenn eine Katze einzieht

Auch wenn sie von klein auf an den Vogel gewöhnt wird, kann es sein, das i.wann eibfach der Jagdtrieb siegt

Also musst du dich leider für eines von beiden entscheiden


lmaobanana17171 
Fragesteller
 19.11.2023, 22:38

volierentür? haben nur nh kleinen käfig ca. nh meter hoch und halben breit…

er spricht uns ständig nach ruft unsere namen und fliegen tut er auch net wenn er mal draußen ist nur auf dem boden laufen und ab und zu auf die lampen hin und her

0
Ittokki  19.11.2023, 22:47
@lmaobanana17171

Auch eine Käfigtür könnte eine Katze bestimmt aufbekommen 🤔

Oder sie kippt den Käfig einfach um

Ich finde es einfach zu unsicher ein Raub- und ein Beutetier zusammen zu halten. Wäre ja wirklich schrecklich, wenn was passiert :/

Aber am Ende hast eh du das letzte Wort 😅

2
spikecoco  20.11.2023, 08:57
@lmaobanana17171

du betreibst eine fast schon tierquälerische Haltung, falls du hier nicht nur rumtrollst

0
Ittokki  20.11.2023, 16:38
@lmaobanana17171

Ich würde dir raten ihm eine Voliere zu kaufen und ggf. noch einen zweiten Nymphensittich dazu

Oder, wenn du wirklich eine Katze willst, gibt den Vogel ab

0

Nein, die Katze fängt und frisst ihn. Raubtiere haben das von klein her den Instinkt zu jagen.

Sie fangen schon damit an, kaum verlassen sie ihr Nestchen....da wird mit allem gespielt, das sich bewegt und kleiner ist als sie.

Nein das geht gar nicht. Der Vogel bräuchte einen Raum für sich allein wo die Katze nicht rein darf.

Und Katzen hält man zu zweit.
Mit 1 Monat gehören Katzen außerdem noch zur Mutter.