Wer ist aus der Kirche ausgetreten. Und warum?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mich über die Jahre immer mehr von den christlichen Dogmen, vor allem von denen um Auferstehung und Erlösung, entfernt. Entscheidend für meinen Kirchenaustritt war aber dann dieses Brimborium um Martin Luther, das die Kirche Anno 2017 betrieben hat. Als ich dann in Luthers Hetzschrift "Von den Juden und ihren Lügen" hineingelesen hatte, konnte ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, mich Lutheraner zu nennen und bin ausgetreten.

Auch diese ganze patriarchale Ausrichtung des Christentums war mir über die Zeit immer mehr auf die Nerven gegangen.

Heutzutage stehe ich religiös irgendwo zwischen eklektischen Hexentum und Buddhismus.

Woher ich das weiß:Hobby – Diplom-Hexe, praktiziere eine Art eklektisches Hexentum

Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:24

Alles Gute Frarter zu Deinem neuen Weg.

1
FraterJosephus  01.08.2023, 16:06

Vielen Dank für das Sternchen, Werxha!

0
hippyeva  28.11.2023, 20:10

Es gibt nach meiner FELSENFESTEN überzeugung keinen Gott oder auch keine

Götter. Meine Eltern glaubten ich müsste getauft werden.

Für mich Völliger Humbug den ich nie verstehen werde.

0
FraterJosephus  29.11.2023, 01:03
@hippyeva

Was heißt: "Es gibt keine Götter"?

Würdest Du selbst der Verwendung eines Gottesnamens oder -bildes in einem Gedicht die Berechtigung absprechen wollen?

0

Es gibt keine Kirche / Glaubensgemeinschaft mit einer sauberen Weste.

In den Glaubensgemeinschaften wird Liebe gepredigt, aber sehr viele Menschen mußten durch die Kirche bzw. im Namen der Kirche sterben oder leiden.

Da wird ein fiktives Wesen aus einem Märchenbuch angebetet, welches unterschiedlich ausgelegt wird.

Die Glaubensgemeinschaften handeln auch heute nicht zeitgemäß


Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:09

Magst Du recht haben. Aber wir Menschen können uns frei entscheiden.

0
gri1su  07.05.2023, 14:13
@Werxha

Ja natürlich. Das Recht spreche ich ja auch niemandem ab

0
Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:33
@gri1su

Danke für Deine schnelle Rückmeldung.Unser Gott lässt uns die Entscheidungsfreiheit.

0

Bin ausgetreten bevor ich berufen wurde. Es war des Geldes wegen.


choppa152  07.05.2023, 10:15

Heute trotzdem ein Kind Gottes und ein Teil SEINER Kirche :)?

0
Johannes17Vers3  07.05.2023, 10:20
@choppa152

Ich durfte seinen Geist empfangen und erhalte ihn immer wieder aufs Neue. Bin aber ein Verkündiger wie die Apostel.

0
Johannes17Vers3  07.05.2023, 10:32
@choppa152

Nachdem ich durch ein Bibelstudium die Wahrheit dahinter verstehen durfte. Das war der Anfang.

0
Anastasia65  07.05.2023, 10:50

Finanziell ging das wohl "nach hinten los"?^^ ich nehme zumindest an, dass du jetzt statt Kirchensteuer den Zehnten zahlst?

0
Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:11

Ging mir ähnlich. Zu was wurdest Du berufen ?

0
Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:33

Warum ?

0
Johannes17Vers3  07.05.2023, 15:36
@Werxha

Weil das erste Erkennen der Wahrheit noch nicht die ganze ist, in die der Geist Gottes leitet

0
Werxha 
Fragesteller
 30.07.2023, 09:01

Ging mir genauso. Wenn ich mit Geld hellfen will, mach ich es so. Aber ich lass mich nicht zwingen. Das ist nicht christlich.

0

Ich bin aus der EKD aufgrund von verschiedenen Differenzen zwischen der Kirchenlehre der EKD und dem klaren Inhalt der Evangelien und damit auch meinem persönlichen Glauben ausgetreten und weil ich eine Kirche kennen gelernt und dieser beigetreten bin, deren Kirchenlehre dem klaren Inhalt der Evangelien entspricht und damit auch meinem persönlichen Glauben möglichst nahe kommt.

Ich bin aus der Evangelischen Kirche ausgetreten, um Siebenten Tags-Adventistin zu werden. Hauptsächlich wegen des Sabbats.


DefendRome  07.05.2023, 10:59

Ich habe immer gedacht Sie seien orthodox, wegen Griechenland und ihren Antworten.

1
Anastasia65  07.05.2023, 11:01
@DefendRome

Ich hbae lange geschwankt, ob ich zur Orthodoxen Kirche zurückkehren soll, die tief in meiner DNA verankert ist - und sobald die Orthodoxie den Sabbat hält, werde ich es auch tun!

0
DefendRome  07.05.2023, 11:03
@Anastasia65

Warum, nur wegen dem Sabbat? Er ist an einem Sonntag auferstanden. Dominica Resurrectionis.

1
Anastasia65  07.05.2023, 15:43
@DefendRome

Eher tiefe Wurzeln als an der Oberfläche erkennbare - ich bin eine Nachkommin der byzantinischen Kaiser.

0
DefendRome  07.05.2023, 19:00
@Anastasia65

Ja, aber der Sabbat ist der Ruhetag. Unser Herr Jesus Christus ist aber an einem Sonntag auferstanden, deshalb heisst es Dominica Resurrectionis. Das hat den Feiertag verlegt. Und vermissen Sie bei den Adventisten die Tradition nicht?

1
DefendRome  07.05.2023, 19:16
@Anastasia65

Eben, wir Katholiken haben unsere alte lateinische Liturgie (herzliche Einladung), sowie andere Riten (z.B Ostriten) und die Orhodoxen ihre göttliche Liturgie.

Ich würde Ihre Mitgliedschaft nochmals überdenken. Ausserdem lehren die Protestanten vieles falsch. Als Christen brauchen wir Glaube (Lehre, etc.) und authentische Tradition.

0
Werxha 
Fragesteller
 07.05.2023, 14:05

Deine Entscheidung.Aus der evangelischen Kirche auszutreten find ich generell richtig. Alles Gute bei Deiner neuen Glaubensfemeinschaft.

1