Wenn Nahrung 3-4 Tage braucht um den Darm zu passieren, wie kommt es, dass manche Lebensmittel schneller ausgeschieden werden?

4 Antworten

Wie genau funktioniert das, wenn da die Nahrung von 3-4 Tagen im Darm sein sollte?

Das ist nur ein Richtwert. Da gibt's erstens individuelle Unterschiede. Bei manchen ist die Verdauung einfach etwas schneller, bei anderen etwas langsamer. Die Konsistenz der Nahrung ist ebenfalls entscheidend. Flüssiges passiert den Verdauungstrakt schneller als festes. Und drittens hängt die Verdauungszeit auch von der Zusammensetzung der Nahrung ab. Manche Nahrungsmittel sind leichter zu verdauen und werden schneller durchgereicht, andere sind nur schwer verdaulich und brauchen sehr lange, um den Magen-Darm-Trakt zu passieren. Auch Gewürze oder Alkohol beeinflussen die Darmmotilität und sogar ob du dich bewegst oder nicht hat einen Einfluss darauf. Wenn du dich bewegst, regt das auch die Tätigkeit des Darms an und du verdaust schneller.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Ich kann dir keine genaue Antwort geben aber das hängt mit der Zusammensetzung der Produkte zusammen, wie viel Eiweiß enthalten ist, Fette, Kohlehydrate...

Als Empfehlung kann ich dir "Hack your Health" (Netflix) geben, da wird das Thema ganz gut aufgegriffen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

das getränk zur darmspiegelung kommt nach kurzer zeit hinten raus !

weil nichts da drin ist was der magen verarbeiten muß !

Lebensmittel passieren unterschiedlich schnell den Darm. Wird der Darm angeregt (Koffein, Nikotin, Gewürze, Milchprodukte), dann steigt die Motilität und der Darminhalt wird schneller ausgeschieden. Bei schnellerer Ausscheidung können nicht alle Nährstoffe aufgenommen werden.