Wenn es keine Normalparabel ist, was ist es dann?

5 Antworten

wenn a>1 (a größer als 1) ist, dann nennt man das eine gestreckte Parabel (schmaler als die NP);

zB y=5x² oder y= -7x²+3x+1 oder y=6x²-11

wenn a zwischen 0 und 1 ist, dann nennt man es eine gestauchte Parabel (breiter als die NP)

zB y=0,7x² oder y=-0,1x²+3x+7 oder y=1/4 x²

Es ist eine Parabel mit Parameter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

melinasophiePan 
Fragesteller
 27.11.2020, 18:48

Und was ist ein Parameter? Kenn mich da nicht so aus.

0
TheOrzoBiased  27.11.2020, 18:50
@melinasophiePan

Eine Parabel hat ja allgemein die Form f(x)=ax^2+bx+c. a, b, c können jede beliebige Zahl auch die 0 sein. a, b, c sind die Parameter. In deinem Beispiel ist a = 5, b = 0, c = 0.

0
melinasophiePan 
Fragesteller
 27.11.2020, 18:51

hab's verstanden. Vielen Dank!

0

Es ist eine Parabel, die aus der Normalparabel durch Streckung entlang der y-Achse mit dem Faktor 5 hervorgeht. Die Normalparabel ist der Graph einer Funktion f mit f(x) = x^2.

Das was da steht ist noch überhaupt keine Funktion. Stünde da f(x) = 5x^2, das wäre es einfach nur eine Parabel. Im Vergleich zur Normalparabel ist sie gestaucht.

Das ist keine Funktion, sondern ein Term. Hier fehlt noch die Abbildungsvorschrift.

Mit der Abbildungsvorschrift nennt sich diese Funktion spezielle quadratische Funktion.

Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.