Wenig Pause nach Arbeitstag?

4 Antworten

Ich soll am Freitag von 17-22:15 arbeiten ... Muss am samstag um 9 anfangen

Laut ArbZG § 5 Abs. 1 ist ab Beendigung der Arbeitszeit eine mindestens elfstuendige Ruhepause vorgeschrieben. Diese wird hier um 15 Minuten unterschritten.

Sollte dein Arbeitsverhaeltnis allerdings eine Tarifvertrag mit entsprechender Regelung unterliegen, kann eine Unterschreitung der Ruhezeit um bis zu 2 Stunden dann zulaessig sein, wenn dies innerhalb eines festgelegten Ausgleichszeitraum wieder ausgeglichen wird.

Ob es sich allerdings lohnt, wegen einer eventuellen gerade mal fuenfzehnminuetigen Kuerzung der vorgeschriebenen Ruhezeit zu streiten, ist natuerlich eine andere Frage.

Das hier sollte Dein Arbeitgeber mal lesen:

Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 5 Ruhezeit

(1) Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben.

(2) Die Dauer der Ruhezeit des Absatzes 1 kann in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen, in Gaststätten und anderen Einrichtungen zur Bewirtung und Beherbergung, in Verkehrsbetrieben, beim Rundfunk sowie in der Landwirtschaft und in der Tierhaltung um bis zu eine Stunde verkürzt werden, wenn jede Verkürzung der Ruhezeit innerhalb eines Kalendermonats oder innerhalb von vier Wochen durch Verlängerung einer anderen Ruhezeit auf mindestens zwölf Stunden ausgeglichen wird.

(3) Abweichend von Absatz 1 können in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen zur Behandlung, Pflege und Betreuung von Personen Kürzungen der Ruhezeit durch Inanspruchnahmen während der Rufbereitschaft, die nicht mehr als die Hälfte der Ruhezeit betragen, zu anderen Zeiten ausgeglichen werden.

(4) (weggefallen)


DerCaveman  26.09.2019, 03:32

Sofern das Arbeitsverhaeltnis einem Tarifvertrag unterliegt, sollte sie dann aber auch § 7 ArbZG lesen, insbesondere Abs. 1 Nr. 3.

1

Zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn müssen 11 Stunden Ruhezeit liegen. Darin ist dein Arbeitsweg nicht inbegriffen. Das ist alles was zählt.

In deinem Fall müsstest du also schon um 22 Uhr Feierabend machen um am nächsten Tag 9 Uhr zu beginnen.

Nebenbei klingt dein Arbeitsleben mit zwei Tagen a 5 Stunden nicht so anstrengend also wirst du das schon schaffen.

Deine lange Anfahrt und deine Schlafprobleme interessiert aber keinen Arbeitgeber. Ist leider so :-(