Welches Deutsch verstehen sie nicht?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Andere Möglichkeiten 30%
Sächsisch 20%
Norddeutsch 20%
Süddeutsch (Bayrisch) 17%
Kölsch 7%
Hochdeutsch 4%
Berliner 2%

19 Antworten

Andere Möglichkeiten

Hallo!

Ich finde Norddeutsch zwar schwierig zu verstehen, aber im Grunde verstehe ich jedes Deutsch. Sächsisch kann ich nur nicht immer ganz ernst nehmen, das ist der einzige Punkt bei diesem Dialekt.

Ich selber spreche (fließend) Bayerisch, verstehe aber, weshalb manche Leute diesen Dialekt nicht verstehen! Vor allem der Dialekt, der im Südosten oder in Schwaben gesprochen wird!

Sächsisch verstehe ich relativ gut, weil meine Freundin aus Sachsen kommt. Norddeutsch dürfte ich mittlerweile auch nicht mehr so schlecht verstehen, da ich Bekannte habe, die dort oben wohnen (in Hamburg) und auch einige Leute kenne, die in Niedersachsen wohnen und mit mir hin und wieder mal Niedersächsisch (keine Ahnung, wie man das da oben nennt) sprechen.

Kölsch verstehe ich auch und kann ein paar Ausdrücke. Ich habe Verwandte, die diesen Dialekt sprechen. Genauso geht es mir bei Hessisch. Mittlerweile tue ich mich nicht mehr so schwer, diesen Dialekt zu verstehen, da ich Verwandte habe, die dort leben.

Es gibt einige hier (in Bayern) die finden, Hochdeutsch sei eine Fremdsprache. Für mich ist das jedoch nicht so, da meine Eltern mir beigebracht haben, Hochdeutsch zu sprechen und zu verstehen.

Berlinerisch (Sagt man das so?) verstehe ich eigentlich auch. Ich schaue ab und an mal Filme in denen die Leute diesen Dialekt sprechen… (Unabsichtlich) Kommt aber nur selten vor, da ich meinen Konsum deutscher (oder deutschsprachiger) Filme eingestellt habe…

Liebe und sprachliche Grüße

Berg

Andere Möglichkeiten

Was tatsächlich schwierig zu verstehen ist, ist Berndeutsch (sagen wir mal Berner Oberland, südlich von Bern). Das ist wieder anders als das Schweizerdeutsch in Zürich.

Ich durfte mal 6 Wochen in der Ostschweiz arbeiten, da habe ich mich ein wenig an das dortige Schweizerdeutsch gewöhnt, aber das Berner Oberland hat wieder einen ganz anderen Dialekt, der für mich schlechter verständlich ist als z.B. Französisch.

Üse Mutz isch gärn drbi
Stellet ne a d'Spitzi füre
Sapperment er stieret's düre...

(der Mutz ist der Berner Bär)

Andere Möglichkeiten

Mit etwas Mühe kann ich mich in so ziemlich alles reinhören.

Auf der Alm stoße ich aber manchmal an meine Grenzen.

Gruß, earnest

Kölsch

macht mir gelegentlich Probleme,
vor allem in der 5. Jahreszeit.

--- --- ---
Gestatte niemals, dass Verwandte einer günstigen Gelegenheit im Wege stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

OlliBjoern  12.08.2022, 21:27

Awwer et hätt noch immer jot jejange. :)

0
Andere Möglichkeiten

Schwäbisch.

Verstehe kein Wort, wenn da jemand richtig loslegt. 😅