Welcher Stoffmenge entsprechen 200g "Glaubersalz" (Na2SO4 x 10 H2O)?

2 Antworten

> Hat jemand eine Idee?

Ja. Du könntest Deine Rechnung hier reinstellen - dann kann ich Dir auch Deinen Fehler sagen.

Wenn es um den Zahlenwert geht: Taschenrechner falsch bedient? Oder meinst Du die geringe Abweichung aufgrund der leicht falschen 322,9?

Oder um die Einheiten? Das liegt daran, dass Du fälschlich "durch die Gesamtmasse" teilen möchtest - die ist aber 200 g oder auch, wenn es denn in u sein soll, ca. 1,2 * 10^26 u

Korrekterweise musst Du durch die Molmasse teilen, und die beträgt 322,2 g/mol - was dann zwangsläufig zur erwarteten Einheit mol führt.


bergustea 
Fragesteller
 23.09.2017, 18:45

Wie genau bist du denn auf die korrekte Molmasse gekommen? Wenn ich mit 322,2 rechne kommt tatsächlich fast genau das wie aus der Lösung raus..fehlt wahrscheinlich nur eine Nachkommastelle

0
bergustea 
Fragesteller
 23.09.2017, 18:53

Also ich habs jetzt.. Habe eine Molmasse von 322,18 und wenn man damit rechnet komme ich auch exakt auf das Lösungsergebnis. Aaaaber, ich verstehe nach wie vor nicht, wie diese Schreibweise in der Aufgabe Sinn machen soll.. Ich versuche das mal als Bild zu posten. Vielen Dank !

0
TomRichter  23.09.2017, 18:56
@bergustea

Bild ist nicht nötig. Erklärung schreibe ich in einem Kommentar zu Miraculix.

1

Also ich kann bei deiner Rechnung keinen Fehler finden. Als Molmasse habe ich (gerundet und im Kopf gerechnet) 322u raus.

n = 200[g] / 322[g/mol]. Das sollten dann (im Kopf überschlagen) ca. 0,65 mol sein.

Was ist denn das "richtige" Ergebnis, das deiner Meinung hätte rauskommen sollen?  Manchmal kann so ein Ergebnis leicht variieren, weil der Eine ganz akkurat mit 1000 Nachkommastellen rechnet und jmd. anderes (wie ich) das nur grob im Kopf überschlägt.

=> Für die Schule macht das eigentlich keinen Unterschied. Da ist wichtig, dass du den Weg kennst. Ob du dir die Mühe machst, die ganzen Nachkommastellen einzutippen, sagt ja nur etwas über deine Freizeit und nicht über deinen Wissenstand aus. :)

LG
MCX


TomRichter  23.09.2017, 17:54

> nicht über deinen Wissenstand

Doch - wer das Ergebnis wesentlich genauer angibt als die in die Berechnung eingehenden Messwerte, sagt damit schon was über seinen Wissensstand aus.

1
bergustea 
Fragesteller
 23.09.2017, 17:55

Danke für die Antwort! Also die Lösung sollte eigentlich 0,6209...mol sein und mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei der Berechnung der Molmasse plus 10 H2O gerechnet habe, anstatt wie in der Aufgabe mal 10 H2O und dann kommt ja wirklich was ganz anderes raus...... 

1
TomRichter  23.09.2017, 18:10
@bergustea

> plus 10 H2O gerechnet habe,

Du solltest Deine Lösung wirklich mal veröffentlichen. Da könnte sich ein Verständnisfehler verbergen - ich wüsste nämlich nicht, wie man "mal 10 H2O" rechnen könnte.

2
Miraculix84  23.09.2017, 18:12
@bergustea

Da habe ich jetzt nicht ganz verstanden, was du meinst. Aber wenn du auch auf die Molmasse von 322,xx kommst, hast du es anscheinend richtig gemacht. ;)

LG
MCX

3
bergustea 
Fragesteller
 23.09.2017, 18:39
@TomRichter

Also in der Aufgabe steht ja Glaubersalz (Na2SO4 * 10 H2O) <- das verstehe ich schonmal nicht so ganz, weil ich nicht weiß was es mit diesen 10 H2O auf sich haben soll. Naja ich habe dann erstmal die Masse von NaSO4 ausgerechnet, das müssten = 142,972u sein und dann habe ich (ja eigentlich fälschlicherweise, weil in der Aufgabe steht ja Mal statt Plus) + 10*H20 also 10*18 weil die Masse von Wasser ja 18 ist und da kam dann 322,972 raus....

Und 200/322,972 ergeben dann 0,6192.. was der Musterlösung am nächsten ist, allerdings kann das ja nicht sein, wenn man davon ausgeht dass man die Masse von Na2SO4 mal 180 rechnen soll.. Ich hoffe man kann meine Rechnung jetzt einigermaßen nachvollziehen..

1
Miraculix84  23.09.2017, 18:56
@bergustea

Nein, das ist ein Missverständnis.

Das "x 10 H2O" bedeutet, dass auf ein Teil Na2SO4 zehn Teile Wasser als Kristallwasser im Mineral gebunden sind. 

Analog wären in 3 mol Na2SO4 eben 30 mol Wasser gebunden. Deswegen steht da "x". Du musst aber trotzdem "+" rechnen:


Deine Rechnung mit " + 180" war völlig richtig. Ebenso das Ergebnis 322.

Eine Rechnung mit " x 180" wäre murks.


LG
MCX

2
bergustea 
Fragesteller
 23.09.2017, 18:58
@Miraculix84

Okay verstehe! In der Aufgabe ist aber kein x sondern ein ganz normaler "Malpunkt" .. bedeutet das trotzdem dasselbe? Vielen vielen Dank schonmal

1
Miraculix84  23.09.2017, 18:59
@bergustea

Ja, das ist dasselbe. Den hätte ich auch verwendet, wenn ich ihn auf die Schnelle hier auf meiner Tastatur gefunden hätte. :)

3
TomRichter  23.09.2017, 19:03
@bergustea

> dass man die Masse von Na2SO4 mal 180 rechnen sol

Wieso mal 180? Wenn schon, dann mal 180 g/mol, und spätestens am Ergebnis g²/mol² sollte Dir dann auffallen, dass Du wohl etwas falsch verstanden hast.

Es ist generell eine ganz schlechte Idee, Aufgaben mit den reinen Zahlenwerten zu rechnen und hinterher die vermeintlich passende Einheit aus dem Hut zu zaubern!

Die Schreibweise Na2SO4 * 10 H2O besagt, dass der Salzkristall Kristallwasser enthält. In diesem Fall pro Formeleinheit Natriumsulfat zehn Moleküle Wasser. Um die Molmasse zu berechnen, ist also Addition der richtige Weg.

Kristallwasser ist chemisch gebunden, aber weniger fest als die anderen Bindungen im Kristall. So löst es sich beim Glaubersalz schon bei geringer Temperatur (so um die 40°C) aus dem Kristall.

2