Welcher Messenger ist der sicherste ( wo niemand mitlesen kann )?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die aktuelle Ausgabe der "c't" (Heise Verlag) hat einen vierteiligen Titel zum Thema "darknet-Nutzung".

Von der heise-Redaktion wird ausdrücklich "BRIAR" empfohlen - aber nur in Verbindung mit einem TOR-Browser.

Ich habe mich noch nicht weiter schlau gemacht - ich komme kaum zum Zeitschriften-lesen ;-) Aber schau Dir den Burschen doch mal an. Anscheinend kann man mit diesem sogar dezentral Messaging machen - z.B. um sich für einen "Flash-Mob" abzustimmen.

Der Messenger Conversations!

Der kann über einen eigenen Server betrieben werden und braucht keine dritte Instanz und ist OMEMO- Verschlüsselt.

Da kann dann nur mitgelesen werden wenn jemand deinen Server hackt.

Wer Conversations nutzen mag sollte ihn über den F-Droid Store downloaden, ist dort kostenlos.

Am Ende kann man immer sagen, dass etwas sicher ist, ohne dass es wirklich sicher ist oder ist es doch? Man weiß es nicht. Selbst wenn es Open source ist, laden es meist alle vorkompiliert aus dem Store, wodurch man sonst was Einfügen kann vorm Release. Such dir einen Messenger, den alle haben, tust du das nicht, bist du der einzige und kannst ihn nicht benutzen. Zu Messengern gehören immer mehr Leute

Aktuell Threma und Signal

Eigener Messenger auf selbst gehostetem Server. Gibt hier schon fertige OpenSource Client-Server Anwendungen - wenn man wirklich auf Sicherheit aus ist, würde ich hieran ansetzen. Haben früher in der Firma Matrix, heute glaube ich bekannt als Elements eingesetzt. Server Software weiß ich gar nicht mehr, war aber kein Hexenwerk.