Welcher Mercedes als Erstwagenn?

3 Antworten

Mit 10.000€ hast du prinzipiell einen breiten Gebrauchtwagenmarkt zur Auswahl, wenn es unbedingt ein Mercedes sein muss (wieso auch immer es unbedingt ein Benz sein muss) grenzt du dich stark ein.

Suche nach A-/ und C-Klasse, das sind die einzigen beiden Fahrzeuge die dir zusagen würden und Preislich im möglichen Rahmen sind. Die B-Klasse kannst du natürlich auch wählen, aber ich vermute mal du suchst eher ein jugendliches Fahrzeug und keines was u.A. Renter als Zielgruppe hat.

Eine E oder S-Klasse dürfte weit aus deinem Budget springen, insbesondere auch im Hinblick auf anfallende Reparaturen.

Alternativ wären wohl auch ein GLA und GLC denkbar.

Ich persönlich kann mich mit Mercedes nicht anfreunden, insbesondere der GLA und die A-Klasse sind optisch weit von dem Entfernt was ich mir unter einem Fahrzeug vorstelle. Mit dem C-Coupe könnte ich mich noch anfreunden, aber dann müsste das Fahrzeug alternativlos sein. Mein Geschmack tut hier aber mal nichts zur Sache.

Du könntest für das Geld natürlich auch zu einem Smart greifen, letztlich ist das auch ein Benz und für deinen Geldbeutel wäre das wohl die beste Entscheidung wenn es unbedingt ein Benz sein muss.

Ich würde dir aber dennoch davon abraten explizit nach einem Benz zu suchen, auf dem Gebrauchtwagenmarkt hast du eine breite Auswahl an guten Fahrzeugen die deutlich besser in dein Budget passen. Zum eigentlichen Kaufpreis kommt natürlich noch der Unterhalt dazu, das solltest du nicht außer Acht lassen. Insbesondere die Versicherung dürfte dich bei einer A-/ und C-Klasse recht teuer kommen, in Punkto Wartung bist du bei Benz auch nicht besonders gut aufgehoben wenn du ein knappes Budget hast.

Letztlich musst du selbst wissen was du willst, überlege dir das ganze aber gut. Mit 18 hat man noch ganz andere Vorstellungen von einem Auto und lässt gerne mal außer Acht welche Bedeutung ein Fahrzeug für den eigenen Geldbeutel hat. Das unsinnigste was du tun kannst ist dir ein Auto zu kaufen und im Nachhinein feststellen das es dir an Geld fehlt das Fahrzeug auch zu bewegen. Die Kosten für Wartung und Sprit darf man nicht unter den Teppich kehren, wenn diese Kosten mal auf auftauchen öffnet das vielen die Augen.

Überlege dir gut was du willst, insbesondere im Hinblick auf den nachfolgenden Unterhalt. Gekauft ist ein Auto schnell, aber wenn der Geldbeutel brennt vergeht schnell mal der Spaß am Fahrzeug.


Beamer97  19.01.2020, 20:50

GLC für 10.000€ ? der kam 2014 oder 2015 auf den Markt 😅

Ansonsten... er soll einfach mal probefahren und sich überlegen, ob es das Geld für den ersten Wagen wert ist

1

C220 cdi.

Baureihe W204. Wäre ungefähr BJ 2010 und 125-150 tsd km wird der gesehen haben.

Braucht wenig Sprit, ist nicht anfällig und Verschleißteile halten lange.

Bekommst du auch immer wieder gut verkauft. Falls du in einer Stadt mit Fahrverbotszonen wohnst, eher ein Benziner. C200 ist eine gute Wahl. Nicht die Einstiegsmotorisierung, aber dennoch nicht zu teuer im Unterhalt.

Für die Hälfte bekommst du einen W203 (Vorgänger) als Facelift. Auch gut und günstig im Unterhalt.


anonym122332 
Fragesteller
 18.01.2020, 23:20

Danke, endlich mal eine ernsthafte Antwort.

0
JanRuRhe  18.01.2020, 23:24

Gute Antwort!

der 200 CDI ist auch noch OK, aber nicht so spritzig.
Der W203 sieht lange nicht so gut aus und wird von vielen als nicht so zuverlässig angesehen.

1
Beamer97  18.01.2020, 23:25
@JanRuRhe

200 cdi ist zu schwach. Für den Fahranfänger vlt aureichend. Ganz im Gegenteil, sicherlich ausreichend. Für den Wiederverkauf hingegen nicht förderlich.

W203 ist ganz gut, grad als Mopf. Vorfacelifts waren nicht gerade Dauerläufer. Rost und Elektronikprobleme waren wohl große Baustellen. Im Facelift ist das kein Thema mehr.

0
JanRuRhe  19.01.2020, 20:25
@Beamer97

Danke für das Feedback. Ob die PS Zahl ausreicht, ist immer ne individuelle Ansichtssache und auch der Üblichen Fahrtstrecken. Auf Landstraßen im Gebirge sind zu wenig PS mitunter lebensgefährlich...

0
Beamer97  19.01.2020, 20:34
@JanRuRhe

Zu wenig Leistung ist eigentlich nie lebensgefährlich, wenn wir mal ehrlich sind. Dann bleibt man halt hinten dran oder wartet auf eine große Lücke.

Es ging eher ums Prinzip. Das ist ein Mittelklasse Mercedes, der mal viel Geld gekostet hat und immernoch „Mercedes“ ist. Der sollte schon mehr als nur ausreichend motorisiert sein.

136 PS und paar nm Drehmoment hat auch ein Peugeot für 1/3 des Neupreises (und Gebrauchtpreises).

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ihm der 200er Diesel reicht, gut. Beim Wiederverkauf wird er aber an meine Worte denken.

1
JanRuRhe  19.01.2020, 20:36
@Beamer97

Der Wiederverkaufswert ist in der Tat ein meist unterschätzter Parameter.

1
Beamer97  19.01.2020, 20:38
@JanRuRhe

Einen 350 Diesel bekommt man wahrscheinlich auch nicht optimal weg, weil ich mir vorstellen kann, dass die Motorisierung immernoch mit dem Spritpreis hand in hand geht. Aber zu klein sollte die Motorisierung auch nicht sein. Mal ehrlich. Was kostet der 200er im Vergleich zum 220er Diesel tatsächlich weniger?

Wahrscheinlich nur Fahrspaß

0
JanRuRhe  19.01.2020, 20:43
@Beamer97

Ist ja der gleiche Motor nur anders parametrisiert. Kostet die Stuttgarter sicher genau gleich viel.

Der 350er ist ein 6zylinder und spielt, leider auch mit Ersatzteilpreisen und Spritverbrauch in einer anderen Liga.

Mein GLK hat nen 220 CDI, der 200CDI ist ein Kompromiss ( der in der Tat sich kaum lohnt, zu mal bei dem Hausfrauenpanzer der nur mit Hinterradantrieb geliefert wird). Habe einen 350er gefahren, und bin fast schwach geworden. Aber mit mehr als 60.000 km pro Jahr dann keine gute Idee..

1
Beamer97  19.01.2020, 20:48
@JanRuRhe

Das ist schon klar, aber dafür bietet der 6 Zylinder deutlich mehr.

Ich bin vor Kurzem einen 250d W205 gefahren (der Motor der auch lange in allen Modellen drin war, bestimmt 10 Jahre). War richtig enttäuscht. Hauptsächlich von der Laufruhe und dem Klang. Ein 6 Zylinder ist einfach eine andere Welt und haltbarer. Im Zweifelsfall.

Bei 2 Turboladern im 4 Zylinder hört es bei mir auch auf. Dann gleich 6 Zylinder mit einem Turbolader.

60 tsd km im Jahr sind heftig. Was hat der Wagen runter?

0

Das kommt ganz darauf an, was du dir vorstellst/benötigst. Coupe, Kombi, Limo, Cabrio, Van?

Wie viele Jahreskilometer wirst du fahren müssen?

Welche Versicherungstypklasse darf die Modellvariante nicht überschreiten?

Welche Austattungseigenschaften sind für dich ein Muss?

Nur "Mercedes" und "bis 10.000€" kannst du einfach in die Autoportale eingeben und dir die Ergebnisse durchgucken. Mehr Hinweise gibst du uns leider nicht, damit man dir genauer antworten könnte.