Welcher Kleinwagen ist am besten für Langstrecke geeignet?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde zu einem Toyota Yaris oder Mazda2 oder zur Not zu einem Hyundai i20 greifen. Wenn es noch kleiner sein soll Toyota Aygo/Peugeot 108/Citroen C1 (sind baugleich) oder Hyundai i10. Ich persönlich würde nie mehr zu einem deutschen Fabrikat oder deren Ableger greifen.


Iloveavocados 
Fragesteller
 23.11.2020, 13:24

Mein aktueller ist ein Yaris, der hat mich auch nie im Stich gelassen aber er wird alt.

2
Von Experte rotesand bestätigt

Citroen C3 (Kleinwagen, so groß wie ein VW Golf) sehr gemütlich, Komfortabel und recht sparsam, oder wenn du etwas mehr Platz brauchst, dann einen Citroen C3 Aircross (Kompakt-SUV), der ist nur etwas größer als der C3 aber bietet viel mehr Platz, obwohl der C3 auch schon geräumig ist.

Citroen C3:

https://www.citroen.de/modelle/citroen/citroen-c3.html

Citroen C3 Aircross:

https://www.citroen.de/modelle/citroen/citroen-c3-aircross-compact-suv.html

Tipp:

Der C3 wurde erst dieses Jahr aktualisiert, es ist daher möglich das es in den nächsten Monaten auch eine neue Version des C3 Aircross gibt, wodurch sich das eine oder andere Schnäppchen bei der alten Version machen lässt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieviel Geld hast du denn?

Kleinwagen sind eher keine typischen Langstreckenfahrzeuge, dafür nimmt man eher Kompakte oder Wagen der Mittelklasse

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Iloveavocados 
Fragesteller
 23.11.2020, 13:23

Bis 12000 EUR darf er kosten.

0
RefaUlm  23.11.2020, 16:44
@Iloveavocados

Für 12.000 Euro bekommst du schöne einige Wagen aus der Kompaktklasse sowie der Mittelklasse gebraucht 😁👍

0
checkpointarea  24.11.2020, 11:08
@Iloveavocados

Mit dem Budget bist Du quasi an Kleinwagen gebunden, soll es ein Neuwagen sein. Ich würde tatsächlich mal den Mazda 2 angucken. Einer der spaßigsten, sparsamsten Kleinwagen mit hoher Zuverlässigkeit, dazu völlig zahnriemen, - und dreizylinderfrei, gut für die Motorlaufkultur und die Wartungskosten.

1
Welcher Kleinwagen ist am besten für Langstrecke geeignet?

Auf Langstrecken fährt man ja meist etwas schneller, und hier empfinde ich Kleinwagen mit brauchbar ausgelegten Getriebeuntersetzungen ganz angenehm, weil sie Lärm und Verbrauch reduzieren helfen. Nur mal zum Vergleich zwei Extrembeispiele aus der gleichen Fahrzeug, - und Leistungsklasse:

  • VW Polo V 1.0 MPI mit 75 PS = Ca. 4300 U/min. (MJ 2014-2017)
  • Mazda 2 G75 Skyactiv mit 75 PS = Ca. 2300 U/min. (MJ 2020)

Jeweils bei Richtgeschwindigkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erfahrungen mit Kleinwagen habe ich privat zwar nicht gemacht, aber wenn Du mit einem Kleinwagen viel Langtrecke fahren möchtest, dann solltest Du keinen Smart oder Fiat 500 kaufen, sondern eher etwas größeres in Richtung BMW 1er, Audi A3, Mercedes A-Klasse oder VW Golf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kfz-Meister

Iloveavocados 
Fragesteller
 23.11.2020, 13:20

Den Golf hat mir auch mein Kfz-Meister empfohlen und über den Fiat 500 habe ich nichts gutes auf Langstrecke gelesen. Ich danke Dir!

1
checkpointarea  24.11.2020, 11:07

BMW 1er, Mercedes A - Klasse, VW Golf und Audi A3 sind keine Kleinwägen, sondern Kompaktwagen.

0