Welcher graph gehört zu welcher Funktionsgleichung?

 - (Mathematik, quadratische Funktion, Parabel)

4 Antworten

1A 8B 7C 5D 3F 2H 6G 4E

Dieses Thema ist bei mir zwar schon 2 Jahre her, doch so wie ich mich erinnere müsste das so stimmen :)

Wenn du einfach keine Lust hattest diese Aufgabe zu machen, Okay.. (Empfehle ich aber..ist eine gute Übung)

Falls du es nicht verstehst hier mal paar Hinweise: Sobald ein Minus vor dem x steht ist die Parabel nach unten geöffnet und wenn nichts, also eigentlich ein + davor steht, nach oben. und das was immer am Ende der Aufgabe steht ist die Y-Achse. D.h. wenn dort -2 steht muss die Parabel bei -2 Enden. Beispiel: y = -x hoch 2 - 2

Jetzt ist die Parabel also nach unten geöffnet und Endes oben an der Kurve also an der geschlossenen Seite bei -2

Eigentlich garnicht schwierig :)


Das ist nun wirklich das Leichteste! Zuerst schaut man nach der Konstanden (y-Schnittpunkt), dann nach der Form (..Grades) und positiver oder negativer Steigung, damit müsste alles ausgewählt sein!


basicallyalison 
Fragesteller
 08.05.2018, 20:08

und was ist der unterschied zwischen 2x und x(hoch 2)?

0

A zu 5

bei den Geraden steigt eine und die andere fällt (m = Steigung)

bei den Parablen guckst du dir den Scheitelpunkt an, und ob sie nach oben oder unten geöffnet ist.

Das kriegst du doch wohl selber hin. Wenn nicht, in den Taschenrechner eingeben und schauen, wo die Punkte übereinstimmen


basicallyalison 
Fragesteller
 08.05.2018, 19:59

wenn ich es selber wüsste, würde ich hier nicht fragen ob jemand die Lösung weiß

0
basicallyalison 
Fragesteller
 08.05.2018, 20:00

außerdem weiß ich nicht wie man das in den TR eingibt

0
VariousArtist  08.05.2018, 20:01
@basicallyalison

Dann denk mehr nach, oder frag deinen Lehrer/deine Lehrerin. Die können es dir meist besser erklären, als dass du hier einfach die Lösungen bekommst, den Hintergrund aber nicht verstehst.

Ist es denn aber so schwer, ein Musterformular auszufüllen, wo man einfach die leeren Stellen (hier x) durch etwas ersetzt (hier durch eine Zahl)?

0
UlrichNagel  08.05.2018, 20:05

Mit dem Taschenrechner begreift man kein Mathe!

0