Welcher dieser Studiengänge bietet die besten Aussichten in Bezug auf das Gehalt?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Informatik 68%
Jura 24%
BWL 8%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Informatik

Bei Jura ist das spätere Gehalt stark vom Abschneiden im Studium abhängig. Wenn man ein Prädikatsexamen hat, kann man als Richter viel verdienen (Gehaltstabellen im Netz) oder in der Großkanzlei reich werden, hat aber auch kein Leben mehr. Die Mehrheit der Juristen verdienen nur sehr mäßig (Lehrerniveau).

Informatiker sind gefragte Fachleute. Die haben ein gutes Gehalt, ich würde sagen mehr oder minder durchweg.

Bei BWL kann man Glück und Pech haben. Zwischen Topmanager (die wenigsten - sehr stressig) und Büroknecht gibt es eine sehr große Spannweite.

Wer sicher ein gutes Gehalt haben will, sollte von den genannten am ehesten Informatik in Betracht ziehen, da hat man auch noch ein Leben neben der Arbeit. Generell verdienen der MINT-Sektor und Ärzte am besten.

Wer nur wegen dem Gehalt studiert wird es zu nichts bringen.

....da fehl eindeutig die Leidenschaft für den Beruf der einem erfolgreich macht.

Ich habe nur aus Leidenschaft und Motivation es zu einer steilen Karriere geschafft auch ohne Abi und ohne Studium und bin weiter gekommen als so manche die studiert haben.


Treyy357 
Fragesteller
 21.08.2019, 20:16

Das eine schließt das andere nicht aus :)

2
christl10  21.08.2019, 20:17
@Treyy357

Doch, denn das merken die Vorgesetzten inwieweit Du wirklich zu Deinem Beruf und Deiner Tätigkeit stehst. ...und Dein Erfolg ist von deren Wohlwollen abhängig.

0
Treyy357 
Fragesteller
 21.08.2019, 20:18
@christl10

Aber ich kann meinen Job doch lieben und trotzdem gut verdienen? :D

1
christl10  21.08.2019, 20:20
@Treyy357

Deiner Frage kann ich nicht entnehmen hinter welchem Studium du wirklich stehst. Ich denke nur hinter dem wo Du wirklich viel verdienen willst. Da fehlt eindeutig die Leidenschaft. Sonst würdest Du Dich nicht wegen dem finanziellen entscheiden. Ich mache das was ich wirklich will egal wieviel ich dann verdienen werde. Das sehe ich bei Dir nicht.

0
Retrohure  21.08.2019, 20:33
@christl10

Ich denke eher, dass er hier drei Optionen aufgeführt hat, die für ihn infrage kommen (klassische Topverdiener wie Ärzte oder Ingenieure stehen ja nicht da) und er alle Argumente, die bei seiner Entscheidungsfindung helfen könnten, sammeln möchte.

2
christl10  21.08.2019, 20:39
@Retrohure

Informatik, Jura und BWL sind drei verschiendene Richtungen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man in allen drei Studiengänge die gleichen starken Interessen hat. Wenn ich vom mir ausgehe, dann würde so eine Auswahl für mich nicht in Frage kommen. Ich hätte vielleicht nur für einen Studiengang Interesse und das wars dann auch. Daher nehme ich die Frage auch nicht ernst. Im Grunde genommen will er sich nur für das entscheiden wo er am meisten verdient ohne wirklich darin Interesse zu haben. So sehe ich das.

0
Retrohure  21.08.2019, 20:51
@christl10

Man kann durchaus mehr als ein Interesse haben. Dass es starke Schnittmengen zwischen diesen Bereichen gibt zeigen massenhaft angebotene Studiengänge wie Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsrecht.

1
christl10  21.08.2019, 20:53
@Retrohure

Ich gehe von mir aus und ich habe nur 1 Interesse und zwar das was ich wirklich machen möchte. Alles andere ist nur Hobby und kann man sich auch anschauen aber nicht wirklich durchziehen. Ich glaube der FS hat noch keine Ahnung was ermachen möchte.

0
Jura

Das kommt immer darauf an, wo Du eine Anstellung findest! Als Richter oder Staatsanwalt hast Du guten Verdienst und meist eine Stellung auf Lebenszeit.

Informatik

Das ist echt arg, was man da verdient. Ein Freund von mir studiert mit mir in Schottland und hat jetzt ein Drittel seines Informatik-Bachelors hinter sich (sind 2 Jahre, weil das Studium 4-jährig ist und man die ersten beiden Jahre 3 Fächer hat), er macht nicht mal weiter mit Informatik, sondern nur noch Mathe und bekommt für seinen Sommerjob 3000 Pfund / Monat und das ist keine Seltenheit !! :D

Informatik

Weil dir zumindest als Entwickler gute Jobs quasi nachgeschmissen werden. Ein Kollege von mir hat das Studium nicht mal geschafft und verdient aktuell 80k im Jahr.