Welchen Kugelschreiber beim Abitur benutzen?

5 Antworten

Viel wichtiger als der Preis und der Name, ist wie er in der Hand liegt. Ich bin mit der Auswahl meiner Stifte immer sehr kritisch, aber ich benutze seit 5Jahren den gleichen Kugelschreiber (Werbegeschenk) und Fülle diesen immer und immer wieder auf.
Also probier dich durch und entscheide dann :)

Du solltest jeden Stift vorher ausprobieren. Wie gut er in der Hand liegt, wie flüssig er schreibt, ... Das kannst du in einem Schreibwarengeschäft machen oder die Kulisammlung daheim mal durchprobieren. Mein liebster Kuli ist immer noch einer, den ich mal als Werbegeschenk bekommen habe. Ich finde auch Gelschreiber sehr gut (solche z.B. https://www.kino.de/filme/genres/sportfilm/). Einfach zuerst immer ausprobieren.


Im Abi musst du alles, aber ganz sicher nicht schnell schreiben, du hast immerhin 5 Stunden Zeit für die Klausur. Wenn du immer mit Füller schreibst, bist du doch daran gewöhnt, dann schreib einfach weiterhinndamit.

Und bevor jetzt jemand sagt ich hätte keine Ahnung: ich werde in 11 Tagen ebenfalls eine Abiklausur schreiben und zwar mit Füller (falls ich den nicht versehentlich zu Hause liegenlasse), gar kein Problem, hat im Vorabi auch schon wunderbar funktioniert.

Jeder beliebige Kugelschreiber reicht für das Abitur aus. Achte nur darauf, dass er nicht schmiert. Geh am besten zum Schreibwarengeschäft und teste dich dort durch sämtliche Kugelschreiber.

Ich würde mir den Wechsel gut überlegen. Mit einem vernünftigen Füller schreibst du schneller als mit jedem Kugelschreiber und das ohne den beim Kuli nötigen Druck, den du aufbringen musst, damit das Ding schreibt und den du bei stundenlangem Schreiben wie in Prüfungen schmerzlich spüren wirst.

Egal, womit ich sonst geschrieben habe, zum schnellen Schreiben habe ich immer Füller benutzt, ob nun in der Schule oder später im Studium.