Welchen historischen Globalisierungsgedanken der Karikaturist zum Ausdruck bringen will?

5 Antworten

Steht doch unter dem Bild: 1492. Und was war da? Richtig, Kolumbus entdeckt Amerika. Und vereint damit die komplette Welt.

Woher ich das weiß:Hobby – Intensive Beteiligung an der Tagespolitik

Globalisierung ist nur noch ein Begriff von Großunternehmen und ''Politikern'', welche die einzelnen Ländern zu perfekten Brutstätten für eine Gewinnoptimierung machen wollen. Ein wirklicher nutzen für die Völker ist das nicht. Wobei der Begriff erstmal positiv klingt.

Kolumbus als erster Globalisierer, der aber erschrickt. Globalisierung = etwas Schlechtes.

Die Landung von Kolumbus in Amerika.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Neugierde auf allen Neue, immer auf dem Laufenden sein.

er bringt was durcheinander. er tut so als hätte kolumbus 1492 gewusst dass es "eine neue welt" ist und damit globalisierung. Kolumbus war jedoch nur der Meinung einen Weg nach Indien gefunden zu haben ... und das war ja bereits schon im Handel eingebunden ... nur jetzt eben nicht mehr von den Osmanen blockierbar.