Welche Zeit war besser? 2000 bis 2009 oder 2014 bis jetzt?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

2000-2009 68%
2014-2022 33%

15 Antworten

2000-2009

Eindeutig.

  • 2000 - 2009: Ich war 2000 noch relativ frisch verheiratet, die Kinder waren noch klein und die Welt war noch in Ordnung.
  • 2014 - 2022: Ich bin geschieden, beide Kinder sind erwachsen und wohnen nicht mehr bei mir und die Welt besteht gefühlt nur noch aus Corona, Ukraine-Krieg und Inflation.

Noch Fragen?

2014-2022

"Früher was alles besser"

"Anderswo ist das Gras grüner"

Wenn man die Nachrichten liest, muss man zu dem Schluss kommen, dass es heute ganz grässlich ist, Inflation, Krieg, Corona, Energiekrise.

Hätte man damals gefragt, wäre die Antwort auch so gewesen:

Börsenchrash 1999/2000, Anschlag auf NewYork, Krieg in Afghanistan, Irak, die Finanzkrise.

Was sich aber immer weiterentwickelt hat ist die Technik, die Produktivität und damit auch der Wohlstand: wir arbeiten immer weniger, und vieles ist immer erschwinlicher und besser geworden. 2000 sind wir mit ISDN (0,064 Mb/s) im Internet unterwegs gewesen und hatten Mobiltelefone mit grossen Tasten und kleinem Display, ausser Telefonieren konnte man vielleicht schon SMS schicken. Ein Navi war ein teurer Luxus mit wenig Funktionen. Eine Rasenmähroboter im Garten wurde am Zaun als Sensation bestaunt.

Auch die Medizin macht kontinuierlich Fortschritte, die Lebenserwartung war 2000 noch 2-3 Jahre geringer als heute.

Also: früher war nicht alles besser. Wenn man einen heutigen Jugendlichen 20 Jahre zurückbeamen würde, der würde das als Steinzeit empfinden, weil alles fehlt was heute selbstverständlich ist.

Und für die Zunkunft bin ich auch optimistisch: die Technik wird den Menschen weiter gefährliche und stupide Arbeit abnehmen, das Leben angenehmer uns sicherer machen. Und die Menschheit hat schon jetzt die Technologien, um genug Nahrung für alle herzustellen, genug Energie aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen ... ob der Umbau 10 oder 20 Jahre dauert, die letzten Kohlekraftwerke werden im Nachhinein nur als ein kurzer Übergang gesehen werden, und die 20ger Jahre als das letzte schmutzige Jahrzehnt ...

2000-2009

Irgendwie muss ich gerade an eine folge von Medical Detecives denken. da hat eine Mama ihrem Kind Anti-Durchfall-Mittel gegeben und es damit fast umgebracht. nicht mit absicht, sondern eben, weil man das bei Duchfall so macht. dabei hat auch Duchfall seinen Sinn. nämlich krankmachendes Zeug raus aus dem Körper!

So jedenfalls lief es mit der Finanzkriese von 2008, angeblich ausgelöst durch die Pleite der Lemon Brothers oder wie die Bank heiß. Das war aber auch nur ein Symtom einer lange schwehlenden Krankheit, die schon in den 1990ern began, als die eisener Lady beschloss, die FInanzwirtschaft von der Realwirtschaft zu entkoppeln.

Was wir derzteit an Inflation erleben, ist so zu sagen die nächste Fieberwelle, gegen die uns 2008 wie ein laues Lüftchen vorkommen wird. Dazu noch das Ding mit Corna etc. also würde ich defintiv sagen, 2000 bis 2009 war die bessere Zeit. Aber was nutzt uns diese Information? rein garnichts. denn 1.) können wir dahin nicht zurück kehren und 2.) werden wir auch angesichts der aktuellen Kriesen aus unseren Fehlern wieder nichts lernen. So bald es wieder halbwegs läuft, machen wir munter dort weiter, wo wir aufgehört haben.

Wir können nicht mehr einfach weiter mit ETFS, CFDs oder wie das auch alles hießt hin und her handeln, dabei utpoische Gewinne erzielen und darauf hoffen, dass die Realwirtschaft das irgendwie schon wieder rein bringt.

lg, Anna

2000-2009
  • Meinung eines Auswanderer (habe Deutschland am 31.Jan2009) fuer immer verlassen.
  • Warum? Sagen wir mal so, aus verschiedenen fuer mich nicht mehr tolerierbare Gruenden.
  • Aus der Ferne betrachtet hat sich aber seit 2010, fuer mich, in Deutschland nochmals alles weiterhin verschlechtert.
  • Habe meine Auswanderung deshalb niemals bereut.

Haiytifanboy  14.10.2022, 05:22

Auchh offensichtlich keinen belastenden redebedarf xD

0
2014-2022

Die Grundlagen/ Entscheidungen dafür das wir heute in einer Krise sind wurden ja nach der Jahrtausendwende gemacht.

Es ist wie mit Drogen.

Nicht der Entzug sondern der Konsum ist das Problem.

Gerhard Schröder: "Putin ist ein lupenreiner Demokrat"

nordbayern.de/2.5886/schlagzeilen/gerhard-schroder...

Er halte an seiner Einschätzung fest, dass der designierte russische Präsident Wladimir Putin ein „lupenreiner Demokrat“ sei. „Ich habe daran…

Bundeswehrreform: Scharping streicht jeden vierten Standort

tagesspiegel.de/kultur/bundeswehrreform-scharping...

Bundeswehrreform: Scharping streicht jeden vierten Standort. Gegenwärtig hat die Bundeswehr offiziell zwar noch eine Stärke von 340 000 Mann,…

Merkel: Ausstieg aus dem Ausstieg (2010) - AtomkraftwerkePlag Wiki

atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Merkel:_Ausstieg_aus...

Atompolitik > Merkel: Ausstieg aus dem Ausstieg (2010) Inhaltsverzeichnis 1 Rücknahme des Atomkonsenses 2 Vereinbarung zur Laufzeitverlängerung 3…