Welche Surahs muss man bei dem Gebet sagen und kann jemand alle Sure beim beten übersetzen?

4 Antworten

Meine liebe Schwester

Du bist auf dem Anfang deines Weges zu Gott.

Mein Rat wäre es dich erst Mal mit dem Islam auseinanderzusetzen. Denn es gibt zu viele Spaltungen.

Der Hauptteil der Muslime gehören zu den sunni (Sunniten) und den Shia (Schiiten). Ich gehöre zu den koranisten es ist eine Minderheit. Du solltest dich damit auseinander setzen was Gott will den Gott will nicht das wir uns spalten. Suche selbst nach der Wahrheit Lies und ließ Gottes Buch in seiner wahren Reihenfolge wie es zu Mohammed gekommen ist also mit Al-Alaq und nicht Fatiha den die wenigen wissen das der Koran zusammen gewürfelt wurde.

Salam und alles gute so Gott will wird er dich rechtleiten und dir den richtigen Weg Zeigen!

Woher ich das weiß:Recherche

Tennis92927  01.02.2023, 18:07

Koraniten sind keine Muslime

Wo steht im Qur'an wie viel Rakah du z.B für Asr beten musst?

Als Muslim glaubt man an den Qur'an UND an die Sunnah

0

Schau hier:

Nun erfolgt die Qur'an-Rezitation, und zwar mit der ersten Sura des Qur'an, der Al-Fatiha (Die Eröffnende). Man beendet diese Sura mit der Schlussformel Amin (Amen). Nach der Al-Fatiha rezitiert der Betende eine weitere Sura oder einige Verse einer Sura nach eigener Wahl. Die Qur'an-Rezitationen müssen in der Sprache des Qur'an, also in arabischer Sprache, erfolgen.
An mehreren Stellen im Qur'an heißt es unmissverständlich, dass er in arabischer Sprache - nicht in irgendeiner anderen - von Allah (t) offenbart worden ist. Die muslimischen Rechtsgelehrten sind sich darüber einig, dass der Qur'an nur auf arabisch vorgetragen werden kann, da schon eine Übersetzung seiner Worte gemäß ihrer jeweiligen Bedeutung (der Qur'an selbst kann nicht übersetzt werden) nicht der Qur'an selbst ist und auch nicht als solcher bezeichnet werden darf. Für neue Muslime, soll die Qur'an-Rezitation in arabischer Sprache keine Schwierigkeit darstellen, da die Sura Al-Fatiha und eine weitere kurze Sura durchaus innerhalb weniger Tage leicht auswendig zu lernen sind. Allahs Lohn ist um so größer, je mehr man sich beim Sprechen der Gebetstexte mühen muss. Die Rezitation des Qur'an auf arabisch ist somit auch ein verbindendes Element für die Muslime aus aller Welt.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, Seite 65-66

Solltest du kein Arabisch beherrschen, so kannst du dir auf YouTube Suren in Arabisch anhören und somit die korrekte Aussprache erlernen.

As-salamu alaykum.

Al-Fatiha kommt bei jedem Rak‘ah vor, und bei den 1. und 2. Rak‘ah kommt eine weitere Surah nach Al-Fatiha.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

Die Sure Al Fatiha ist Pflicht zu rezitieren in den Gebeten

Nach der Sure Al Fatiha kannst du freiwillig weitere Suren rezitieren