Welche Stilmittel kommen im den folgenden Versen vor?

2 Antworten

Ich kann leider kein Latein, aber was mir gerade auffällt, ist, dass "Thaida" zweimal am Satzanfang steht: Anapher (Wdh. Eines oder mehrerer Wörter am Anfang eines Satzes) oder Parallelismus ("-" aber mit gleichem Satzbau, heißt z.b Subjekt, Verb, Objekt)


Willy1729  06.10.2018, 10:49

Die Übersetzung lautet:

Quintus liebt Thais.

Welche Thais?

Die einäugige Thais.

Thais fehlt (gewiß) ein Auge, jenem (jedoch) zwei.

Ein böses Spottgedicht (Liebe macht blind).

3

Hallo,

Quam Thaida? Thaida luscam ist beispielsweise ein Chiasmus.

Außerdem sind da die Alliterationen Quam und Quintus.

Noch ein Chiasmus findet sich am Ende Unum oculum Thais non habet, also Objekt, Subjekt, ille duos, also Subjekt Objekt.

Das fehlende non habet nach ille duos ist eine Ellipse.

Vielleicht könnte man non habet, ille duos auch als Asyndeton auffassen, weil die beiden Satzteile unverbunden nebeneinander stehen.

Herzliche Grüße,

Willy