Welche Fische habt ihr?

3 Antworten

Jo Hi erstmal,

Also ich habe derzeit zwei Aquarien in Betrieb :

AQ 1: 60l Fische Platys maculatus, Drei Pflanzenarten zwei verschiedene Krypto und eine Sesseliflora. Pumpe von Aquatlantis set ,läuft seit 2 Jahren.

AQ2: 90 l Garnelen, Amanogarnelen Junges Stadium, Und Mollukkenfächergarnelen aus Nachzucht , Viele Pflanzen kann ich jetzt nicht alle aufzählen , Wurzeln Soilboden Lampe RPG light , Pumpe eheim Aussenfilter .
lg F

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mehrere Aquarien,Umweltschutz, Fischkrankheiten

Hennofish 
Fragesteller
 16.10.2023, 06:38

Hört sich auch toll an danke für die Antwort!👍

1

Ich habe ein Aquarium mit Malawibarschen.

Von den Malawibarschen gibt es ganz viele verschiedene Arten, die Fast alle schön bunt sind.

Das sind eher größere Fische, also wesentlich größer als Neons.

In meinem Aquarium habe ich mit Naturstein eine höle gebaut und die Steine mit Aquariumkleber festgeklebt.

Dann habe ich noch aqariumsand und ein Stein mit löchern für die Baby Fische.

Aber zurück zu den Malawibarschen: die sind schön und pflegeleicht, weil sie kein spezielles Wasser brauchen sondern einfach das aus der Leitung

Es gibt unglaublich viele verschiedene Malawis die sich auch alle verstehen sprich du kannst ein Aquarium mit bunter Vielfalt haben (→google→Malawi Barsche → Bilder.

Ich hoffe ich konnte helfen


Norina1603  15.10.2023, 19:36
Aber zurück zu den Malawibarschen: die sind schön und pflegeleicht, weil sie kein spezielles Wasser brauchen sondern einfach das aus der Leitung

Das kann man pauschal nicht festlegen!

Im Gegenteil, im Malawisee herrschen ganz besondere Wasserwerte, wenn man es genau nimmt.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjJ2-7TyfiBAxXZtKQKHex5AHcQFnoECAgQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.aquasabi.de%2Faquascaping-wiki_fische_das-malawi-aquarium&usg=AOvVaw3zo165H-mv-GawfDzeVxJQ&opi=89978449

nämlich weich mit erhöhtem KH und pH-Wert!

Auch für ein Malawi-Aquarium sollte der pH idealerweise zwischen 7,5 und 8,5 liegen. Die Karbonathärte liegt oft passend dazu in einem Rahmen von 5 bis 9 °dKH, die Gesamthärte meist im Bereich von 5 bis 10 °dGH. Extrem hart sollte das Wasser für diese Tiere auch nicht sein.

auch das

Dann habe ich noch aqariumsand und ein Stein mit löchern für die Baby Fische.

ist nicht Malawiseegerecht, denn dort sind Steinaufbauten bis zur Oberfläche angebracht!

1
Sometimesscarry  15.10.2023, 19:45
@Norina1603

Wir haben so ein Zeug, das ins Aquarium kommt das habe ich nur vergessen zu schreiben. Das sorgt für die Bedingungen von Ph und KH. (Und ist extra für Malawis)

Die Steine gehen bis an die Oberfläche. Das sind ganz viel Steine, die halt wie ein hüngel über zwei Drittel vom aqarium geht mit ganz vielen lücken und holräumen, damit die sich verstecken können. Pflanzen sind auch im aqarium, allerdings werden die auch durchaus von den Fischen gefressen....

Insgesamt finde ich, sind die pflegeleicht, nur das man halt das Wasser mal wechseln muss... Und schön sind die auch!

0
Hennofish 
Fragesteller
 15.10.2023, 19:37

Danke für deine Antwort Malawis sind schon sehr hübsch kannst du mir auch noch die Aquariengröße verraten ?

0
Norina1603  15.10.2023, 20:52
@Hennofish

Warum kommt keine Antwort? Normalerweise weiß man wie groß sein Becken ist!

0
Norina1603  15.10.2023, 21:07
@Norina1603

Komisch, dass die Antwort/Kommentar für mich erst später sichtbar war? Aber 450 Liter ist in Ordnung!

0
Norina1603  16.10.2023, 09:51
@Hennofish

Ja es ist für ein Malawibecken geeignet wenn der Besatz angepasst ist, aber es ist wahrlich kein Riesen Becken! Ich betreibe jetzt ein 540 Liter Südamerikabecken, selbst das könnte noch größer sein. Es war früher auch schon einmal ein Malawibecken, hier:

https://www.aquarium-guide.de/region4.htm

einige Tipps für Pflanzen, die in so einem Biotop eigentlich nicht vorkommen.

0

Moin.

Du meinst Gesellschaftsbecken, richtig? Da habe ich zwei, in Richtung Südamerika.

Gesellschaftsbecken 1:

Juwel Rio 125:

  • Ein Schwarm Schwarzer Phantomsalmler
  • eine Gruppe C. Venezuelanus „Orange“
  • (4 Antennenwelse)
  • (3 Black Mollys)

Die Antennenwelse sowie die Black Mollys waren Notannahmen von Bekannten, weiß ich noch nicht ob ich die behalte, da ich eventuell noch an Carnegiella strigata oder Copella arnoldi gedacht hatte.

Gesellschaftsbecken 2:

Juwel Lido 120:

  • 1 super funktionierendes Pärchen Apistogramma Borelli ,,Opal“

Dort hatte ich noch an Hemigrammus erythrozonos oder Hyphessobrycon amandae gedacht, aber mal schauen was kommt.

Ps: in beiden Becken habe ich noch Amanogarnelen, die waren aber drin bevor ich mir Gedanken über Fische gemacht habe

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

Hennofish 
Fragesteller
 16.10.2023, 06:41

Super tolle Aquarien !

Respekt

0