Wasservögel - wo sind sie hin?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Voegel schwinden allgemein. Besonders die Zahl der Insekten hat sich in den letzten Jahren stark verringert (Anzahl und Artenvielfalt). Als naechste Stufe in der Nahrungskette muessen dann die Voegel dran glauben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also wenn Menschen die Wiese und den Teich vermüllen und Tiere da nicht mehr leben wollen, geschweige denn ihre Kinder großziehen, ist der klimawandel oder die Krähen Schuld. Das macht keinen Sinn. Jede Jagd unterliegt strengen Gesetzen, dazu gehört auch die Arterhaltung. Jagen bis zur Ausrottung ist streng verboten. Setz dich mit dem NABU in deiner Gegend in Verbindung und erkundige dich, warum und wieso und was man machen kann, fit die Vögel ich wieder wohl fühlen und kommen.

Hm was ich im Moment beobachte ist das zumindest hier auch vermehrt tote Tiere rumliegen alleine die letzten 3 Tage hab ich vom toten Buntspecht, Igel, Krähen auch tote Wildgänse gesehen, ich nehme an das es an der vorherrschenden Dürre liegt die Tiere finden kein Trinkwasser mehr.

Natürlich hat das Verhalten des Menschen damit was zu tun wenn Wasser noch entsprechend verdreckt wird mit Brot, Müll und Exkremente.

Enten werden aktuell nirgends bejagt. Sie unterliegen der Schonzeit, da sie brüten, bzw Jungvögel haben.

Die Faktoren, weshalb Du den Rückgang von Wasservögeln beobachtest, können vielfältig sein. Bei starker Verschmutzung suchen sie andere Gewässer auf. Nesträuber wie Krähe, Waschbär, Fuchs und Marder räumen ganze Gelege aus.

Gerade der Waschbär ist in vielen Regionen stark auf dem Vormarsch.


Lactron  14.06.2023, 10:16

Aber... der Waschbär ist doch sooooo süß! Den dürfen die bösen Jäger nicht töten. Und auch Fuchs und Marder sind soo liebe Tierchen. Wir Jäger sind so böse und sollen doch der Natur ihren Lauf lassen.

*Ironie aus...

0