Wasser Napf meines Hamsters verfärbt sich rosa?

2 Antworten

Bitte den Napf sicher austauschen, am besten mit einem tiefen Keramiknapf oder einem Teelicht aus Glas, die sind von der Grösse her super.

Flaschen sind ausserdem allgemein ungeeignet! Näpfe sind deutlich besser.

Was fütterst du denn? Karotte? Rote Beete? Irgendwie sowas im Futter oder als Frischfutter? Welche Futtermarke? Könnte eventuell daran liegen.

Der Köttel ist etwas grösser als sonst vielleicht, auf dem Bild lässt sich aber nichts anderes sehen.

Hier noch eine allgemeine Checkliste:

https://www.hamsterinfo.ch/wp-content/uploads/Checkliste-05-2021DE.pdf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

einfachSO588 
Fragesteller
 13.11.2022, 11:31

Die Kleine bekommt abwechslungsreich zu futtern. Einmal von Bunny Zwerghamster Traum, das isst sie am liebsten. Manchmal mische ich der kleinen dann noch etwas vom Obst- Gemüse Mix von der Marke activa rein. Zudem habe ich beim Verkauf des alten Käfigs noch abgefülltes Futter mitbekommen, welches ich ihr aber nur selten gebe, da sie wie gesagt das von bunny am liebsten isst. Da sie erst ca. 11 Wochen alt ist, meinte die Züchterin, ich solle erst in 1-2 Wochen mit frischem Obst anfangen. Daher habe ich ihr vor ein paar Tagen das erste mal ein kleines Stück Paprika gegeben.

0
Tierglueck  13.11.2022, 13:30
@einfachSO588

Dann empfehle ich dir eine dringende Futterumstellung. Bunny hat leider kein geeignetes Futter (kurzes, passendes Beispiel: Karotte gehört nicht in ein Zwerghamsterfutter, ist aber im Futter drin). Dadurch ist womöglich die rötliche Färbung entstanden, aber beobachte es trotzdem gut.

Gutes Futter gibt es nur online bei Futterkrämerei, Futterparadies oder Getzoo. Schau, dass du Hybridenfutter kaufst. Und dann im Gehege verteilen als Beschäftigung.

Zwerghamster sollten ausserdem gar kein Obst bekommen wegen der Diabetesgefahr. Nur grünes Gemüse (Zucchini, Salat, Gurke, Brokkoli…).

Am besten vergisst du wohl vieles wieder, was die „Züchterin“ gesagt hat. Scheinbar hat sie nicht sonderlich viel Ahnung und ist eine Vermehrerin (nicht eingetragen).

Es gibt hier auf Gf eine eingetragene Züchterin, von solchen Menschen bekommt man auch korrekte Informationen. Wenn du also Fragen hast, kannst du jederzeit fragen.

1

Hi,

rosa Wasser ist unbedenklich. Die Chemikalie wird zeitweise gezielt zur Entfernung von Bakterien, Eisenrückständen, Toxinen, Manganablagerungen und dem nach faulen Eiern riechenden Schwefelwasserstoff zugesetzt.

Falls es am Napf liegt, sollte dieser ausgetauscht werden. Wenn es sich um Kunststoff oder ähnliches handelt. Möglicherweise färbt das ab und das wäre schon bedenklich.

Geeignet sind Näpfe aus Keramik:

Bild zum Beitrag

Zur Info: Trinkflasche sind für alle Tierarten ungeeignet und können gesundheitsschädlich sein. In den Flaschen sammeln sich unzählige Keime (Hamster haben kein Immunsystem). Zudem schmeckt das Wasser immer metallisch. Die Tiere nehmen eine schädigende Haltung ein und trinken weniger, da es wegen der Kugel im Rohr, nur tröpfchenweise raus kommt.

Was die Kötel angeht, kann ich Dir gerade nicht weiterhelfen. Was bekommt der Hamster denn zu fressen? Eventuell liegt es daran. Artgerechtes Futter bekommt man nur online, nicht im Geschäft. Das findest Du hier: https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/praktische-shoppinglinks/

 - (Gesundheit, Ernährung, Hamster)