Waschmaschine kaufempfehlung?

4 Antworten

Hallo  Shaco1

Wenn die Waschmaschine schlecht spült kann das an einem langsamen Wasserzulauf liegen. In der  Verschraubung  des  Schlauches,  die  am  Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich  ein  Schmutzsieb,  auch  dort  wo  der  Schlauch  an  der  Waschmaschine  befestigt  ist  könnte  sich  ein  Schmutzsieb  in  der  Waschmaschine  befinden.

Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob  das  Wasser  mit  genügend  Druck  ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.

Es gibt auch bei vielen Maschinen die Möglichkeit einen zusätzlichen Spülgang oder einen höheren Wasserstand beim Spülen zu programmieren

Du solltest auf die Energieeffizienz achten und auch darauf dass es Markengeräte sind. Dabei ist es zu beachten dass Miele die einzige Marke ist die keine dubiosen Billiggeräte kauft und dann ihren Namen draufgibt. Bei anderen Marken solltest du keine Billiggeräte kaufen, die sind nämlich von dubiosen Firmen zugekauft und es wird dann nur der Markenname draufgeklebt. Diese Billigmaschinen sind keine Qualitätsware.

Die  Anschaffung  einer  Miele  lohnt  sich  immer.  Auch  neue  Miele-Geräte  haben  noch  eine  lange  Lebensdauer.  Die  Ersatzteilversorgung  bei  Miele  ist  noch  immer  einzigartig.  Bei  anderen  Marken  kann  es  sein  dass  man  nach  6  Jahren  keine  Ersatzteile  mehr  bekommt.    

Bei  jedem technischen  Gerät  kann  es  einmal  zu  Störungen  kommen,  da  ist  es  wichtig  dass  es  einen  guten  Kundendienst,  wie  bei  Miele,  gibt

Die  meisten  Firmen verwenden  dünnes  Blech  für  Trommel,  Laugenbehälter  und  Gehäuse,  einige  Firmen  haben  Laugenbehälter  aus  Kunststoff.  Miele  hatte  bis  ca.  in  die  70er -Jahre  einen  emaillierten  Laugenbehälter  und  ab  da  dann  einen  Laugenbehälter  aus  Edelstahl,  der  natürlich  leichter  ist  als  ein  emaillierter  Laugenbehälter.  Miele  hat  auch  heute  noch  emaillierte  Gehäuse.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit Miele kaufst du Qualität. Möchte man das Miele-Geld nicht ausgeben (Einstieg etwa 750-€800€) so kann man Bosch/Siemens empfehlen.

Fast jede Maschine hat den Zusatz: Extra Spülen/Wasser plus Funktion.

Siemens WM14NK98
Siemens WM14N222 o.ä.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bosch und Siemens sind sehr gut.

Aber bis max.500Euro wirst du nur billige Maschinen finden.

Miele, es lohnt sich.