Was unterscheidet den Mann Handwerker und den Mann Bürohengst von einander?

13 Antworten

mich würde persönlich mal interessieren, in welcher absicht du diese Frage stellst?

Nehm's mir nicht krumm, aber ist das was "schulisches" ? Oder ist das Sozialkunde oder sowas?

Ich mein ein Handwerker ist ein Handwerker, ein Büro-Mensch, eben jeniger auch ein Arbeitnehmer oder Arbeitgeber...

der eine lebt jedenfalls - tendenziell - gesünder, aber auch nicht pauschalisierbar.

Ein Handwerker tut jedenfalls mehr für seinen Körper, der bückt sich, er stellt sich auf die Zehenspitzen, arbeitet über Kopf, Kniet, liegt, steht, läuft, ....mehr Bewegung.

Aber ein Handwerker ist auch einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt, er kann fallen, sich auf den Daumen hauen, sich schneiden, ritzen, sägen, sich verletzen, seine Knochen werden tendenziell mehr beansprucht und schließlich hat er mehr menschlichen Verschleiß.

Ein Büro-Mensch ist hier weitaus weniger "verletzungs-Risiken" ausgesetzt. Er kann...ja was kann er? Er kann vom Stuhl fallen... er kann sich ne Sehnenscheidenentzündung holen, vom tippen und er nicht normal stellung der Hände.

Er ist aber mehr der Rücken-Verschleiß-Kandidat. 8 oder 10 Stunden am Tag nur sitzen und wir alle wissen ja, dass "sitzen" sehr schlecht für unseren Körper ist.

Dazu die Augenbelastung, Brille... immer schlechteres Sehbild...

Dem Büromensch fehlt die Frischluft, 270 Tage im Jahr (365 Tage - Urlaub - Feiertage und Wochende - Kranktage) im Büro mit zig anderen Leuten, Staub, Emissions- und Imissionsbelastungen, nicht gesund.

Man muss halt immer abwägen...will man bei wind und wetter draußen werkeln, womöglich als Handwerker auf dem Dach oder als KFZ'ler in der kalten Halle oder als Handwerker im Garten anderer Leute oder will man bei Wind, Regen, Kälte im warmen, molligen Büro sitzen?

Dann sitzt man aber auch im tollen Sommer im Büro...während der Handwerker draußen ist - was aber heutzutage aufgrund der heißen Sommer mit teils über 40 Grad - auch nicht mehr schön ist....

Verdienstmäßig würde ich sagen, dass sowohl ein Handwerker richtig gut Kohle verdienen kann und ein Büro-Mensch auch...

schlussendlich ist jeder Schönheits-Chirurg oder Operateur oder Physio-Therapeut auch ein Handwerker.

Verdienen kann man als Handwerker und als Büro-Mensch gut und schlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tonis9706  17.01.2020, 13:32
Ein Handwerker tut jedenfalls mehr für seinen Körper, der bückt sich, er stellt sich auf die Zehenspitzen, arbeitet über Kopf, Kniet, liegt, steht, läuft, ....mehr Bewegung.

Derartige Tätigkeiten sind definitiv nicht gesund für Gelenke etc....

1

Das ist zu oberflächlich.

ich denke der Handwerkliche ist eher pragmatisch und an Lösungen interessiert. Verträge und Absprachen werden unbedingt eingehalten. ohne wenn und aber.

Das Bürotierchen hält sich da eher an Vorgaben, Vorschriften, Gesetze und Vertrage. Und schaut das da alles eingehalten wird auch wenn es keine Lösungen gibt


Altersweise  17.01.2020, 15:02

Ich schätze Handwerker sehr, aber das mit den eingehaltenen Verträgen trifft dort auch nur auf die ehrlichen zu. Von den nicht eingehaltenen Terminen wollen wir mal gar nicht reden.

Und Büromenschen können gelegentlich auch eine erstaunliche Krativität entwickeln. Halt auch nur die, die guten Willens sind.

0

Es gibt auch hässlich aussehende Büromänner und gut aussehende Handwerker.

Ich bin Handwerker und benutze auch Handschuhe für Autoreifen.

Du kannst das nicht über ein Kamm ziehen diese Aussage.

Natürlich gibt es da Unterschiede. Vor allem in der Bekleidung merkt man das. Denn ein Handwerker arbeite, von Ausnahmen abgesehen, weder im Anzug noch im casual look; er trägt Blaumann oder für seinen Beruf geeignete Kleidung mit Sichgerheitsschuhen, Und er fasst Autoreifen erstaunlich oft mit Handschuhen an, weil er das aus seinem Betrieb nicht anders kennt.

Und unter Handwerkern gibt es ebenso wie unter Büromenschen echte Könner wie auch Dampfplauderer und Wichtigtuer, gibt es fröhliche und mürrische Menschen.

Der einzige Unterschied: einem talentierten Handwerker bei seiner Arbeit zuzusehen macht mehr Freude. Das Zusehen bei Büroarbeit ist meistens wenig erbaulich.

Fraun stehen im allgemeinen mehr auf Männer mit Humor und Verständnis. Solche findet man unter Handwerkern ebenso wie unter Bürohengsten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Merke: Handschuhe wurden von Bürohengsten erfunden, damit sie Reifen anfassen können. Nicht etwa von Handwerkern weil sie vor Verletzungen schützen und nen sicheren Griff ermöglichen xD Echte Männer tragen keine Handschuhe bei der Arbeit!