Was tun wenn Kleinkind niemals schlafen will?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bezweifle ein bisschen, dass der Neurologe da der richtige Ansprechpartner ist. Es hört sich für mich eher so an, als ob der Kleine Schwierigkeiten mit der "Trennungssituation" hat beim Einschlafen.

Trotzdem ist wahrscheinlich bei jedem Kind die Einschlafsituation manchmal herausfordernd, insofern hat dein Mann nicht unrecht. Aber bei euch hört es sich schon ziemlich krass an.

Wir haben bei weitem nicht eure Probleme, aber auch bei uns ist die Einschlafsituation ab und zu schwierig.

Was bei uns immer gut geholfen hat: Ruhe reinbringen. Wenn alle Rituale abgespielt sind, und das Kind trotzdem immer noch Party macht, dann erkläre ich immer "okay, du willst nicht schlafen. Aber ich hab jetzt Feierabend." und lege mich selbst ins Bett, zB mit einem guten Buch (kein Bildschirm!). Den Junior nehme ich mit, er kuschelt sich an mich und in dieser friedlichen Umgebung schläft er in der Regel innerhalb von zehn Minuten. Oder ich nehme ihn mit auf die Couch zu meinem Mann, er kuschelt sich zwischen uns, wir dimmen das Licht, schenken uns einen Tee ein und mein Mann und ich reden noch ein bisschen - in normaler Lautstärke und nicht über kontroverse Themen. Mit dieser "Berieselung" funktioniert es auch.

Vielleicht hilft euch das?

Gegebenenfalls hilft ein Gespräch mit dem Kinderarzt, wenn dieser es für sinnvoll hält, dann kann er Melatonin verschreiben um so das Einschlafen zu erleichtern.

Es klingt so, als ob das Kind niemals gelernt hat, richtig zu schlafen und sich selbst immer wachhält. (Damit meine ich nicht „jedes Kind kann schlafen“ oder sonstige „Ratgeber“)

Das kann aber auch alles in der Erziehung und dem Erlebten liegen und bedarf vielleicht Aufarbeitung, die Trennung der Eltern und der Wechsel sind ja auch nicht einfach für so kleine Kinder. Noch dazu die Überforderung, Kinder sind extrem sensibel und merken Sörens sehr schnell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Mutter 🤱🏼

Kinder sind sehr sensibel. Es hört sich nach Verlustangst an. Ich würde mit dem Kinderarzt mal über Ergo Therapie sprechen.