Was tun wenn ich 18 bin und meine Eltern mich einfach so aus dem Haus werfen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuerst musst du mit der Vorbereitung beginnen. Such dir einen Job. Ich mache keine Witze, mach es, auch wenn es kein lustiger Job ist, auch wenn es kein super hochbezahlter ist. Du brauchst diese Stabilität und dieses Einkommen, egal wohin du von dort aus gehst.

Zweitens, rede mit Freunden. Nicht Freunde der Familie oder jemand, der deine Eltern gut kennt, rede mit Schulfreunden oder Leuten, die auf deiner Seite sind und möglicherweise helfen könnten. Wenn dir deine Eltern egal sind und du bereit bist, vollkommen ehrlich zu sein, geh zu deiner Schule. Als ich in die Schule ging, riefen sie meine Mutter an, um sich zu vergewissern, dass ich absolut ehrlich war. Nachdem sie feststellten, dass ich wirklich rausgeschmissen wurde, gaben sie mir Möglichkeiten, Zugang zu Essen, kostenlosem Mittagessen und Frühstück in der Schule sowie regelmäßigen Toilettenartikeln und Dingen zu erhalten, die teuer werden können, aber notwendig sind. Sie haben auch viele deiner Informationen.

Finde guten Transport zu deiner Arbeit. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto eines zuverlässigen Freundes oder mit dem Bus, finde das günstigste Transportmittel, das du finden kannst. Benzin kann teuer werden, selbst wenn du ein Auto und einen Führerschein hast, also berücksichtige das.

Es ist nicht schwer, eine Unterkunft zu finden, wenn du enge Freunde hast. Erzähle ihnen deine Geschichte, bestimme deine Lebenssituation, spreche mit ihren Eltern, sei ehrlich über deine Situation, und du wirst überrascht sein, wie viele Eltern dich bei sich zu Hause bleiben lassen. Sei einfach nicht chaotisch oder nervig. Arbeite, stelle sicher, dass sie wissen, dass du nicht herumalberst, tu dein Bestes, um dich selbst zu unterstützen, und sie werden auch da sein, um dich zu unterstützen.

Es ist schwer. Ist es wirklich. Viele Kinder sehen es als etwas Großartiges an, auszuziehen, aber ich habe mehrere Male gehungert und draußen geschlafen. Aber wenn du dich wirklich bemühst, einen Job zu bekommen und dich zu verbessern, werden die Leute eher bereit sein, dir zu helfen, und du wirst sowohl mit der Anstrengung als auch mit der Hilfe zurechtkommen.


fynnkrgm 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:24

@Abwehrer Vielen dank für deine Antwort,

das Problem ist ich fühle mich einfach noch viel zu jung um damit klarzukommen der beste Weg wäre das ich irgendwie doch noch zu Hause leben dürfte um erstmal wieder einen neuen Beruf zu finden

ich bin gerade einfach zu Psychisch labil um irgendwie draußen klarzukommen mir ist soviel scheiße passiert das könnte ich nicht auch noch verkraften :/

0

Du kannst dich an eine Beratungsstelle wenden oder evtl. auch an das Jugendamt. Dort kann man dir sagen was es für Möglichkeiten gibt.


fynnkrgm 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:25

Und an eine Arbeitsagentur ?

Könnte man da eventuell Hilfe bekommen für einen neuen Job ?

0
Morticia20  08.11.2022, 13:27
@fynnkrgm

Da könnte die Berufsberatung evtl. helfen... du suchst ja eine neue Ausbildung. Vlt. auch gemeinsam mit deinem Therapeuten gucken was du machen kannst.

1
fynnkrgm 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:31
@Morticia20

Erstmal versuche ich einen Job zu finden, weil bis zur neuen Ausbildung ist es noch mehr als ein halbes Jahr hin

aber deinen Ratschlag nehme ich hin und bedanke mich :)

0

Hinter der Entscheidung deiner Eltern steckt ganz sicher viel mehr als nur die abgebrochene Ausbildung.

Ohne deren Stellungnahme sollte man sich keinesfalls zu einem einem Urteil hinreißen lassen.

Damit schießen die sich schlicht und einfach selbst ins Bein. Denn solange du unter 25 und noch nicht erwerbstätig bist sind sie verpflichtet Unterhalt zu zahlen.

Des weiteren: Wenn du psychische Probleme hast, dann suche doch das Gespräch mit deinen Eltern. Aus deiner Fragestellung lassen sich daher zwei Dinge schließen:

  1. Du führst dich auf wie ein Vollidiot und hast ein schlechtes Verhältnis zu deinen Eltern. Diese fühlen sich durch dich stark belastet. Es ist stark davon auszugehen, dass du womöglich selbst für dein Schicksal verantwortlich bist, oft Chancen hattest, auf die gerade Bahn zu kommen und sie nicht genutzt hast. Trotzdem wäre das ein echter minus-Move von deinen Eltern, dich deshalb rauszuschmeißen.
  2. Genau anders herum. Du bist zwar für dich selbst verantwortlich, es gibt aber zunehmend Komplikationen in deinem Leben, mit denen du einfach nicht fertig wirst. Womöglich sind deine Eltern teilweise Schuld an diesen Komplikationen. Trotzdem wollen sie sich nicht mit dir als "Wrack" auseinandersetzen und halten für sich als das Beste, dich rauszuschmeißen, was einfach nur bodenlos asozial ist.

Ich rate dir sehr sehr dringend, ein klärendes, ruhiges und vor allem ZIELGERICHTETES Gespräch mit deinen Eltern zu führen. Dabei solltest du stets den Fokus auf dich selbst haben, auch nach dem Gespräch. Bitte bemühe dich nach Kräften, dein Leben in die Hand zu nehmen und dich um alles zu kümmern wie Therapie und Zukunft am Arbeitsmarkt.

Es ist auch nicht verkehrt, das Jugendamt zu kontaktieren und denen die Situation zu schildern. Dabei solltest du zu 100% ehrlich sein, denn die Sozialarbeiter dort unterliegen der Schweigepflicht und werden dich beraten. Sei auch sowieso ehrlich zu dir selbst.

Viel Glück dir! (und sorry für die teilweise harten Worte :D )


fynnkrgm 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:28

Vielen Dank für deine Antwort,

Dies wollte ich auch machen ich habe mit meinem Vater geschrieben nur das Problem ist er ist so entschlossen seiner eigenen Meinung das egal was ich ihm erzähle er es mir nicht glaubt

Aber ich versuche es erst einmal weiter mit ihnen zu reden und bemühe mich einen neuen Job zu finden 👍🏼

0
RoobyWoobyBooby  08.11.2022, 13:34
@fynnkrgm

Schreiben? Junge! Zieh mal andere Saiten auf. Wechsele deine Gesprächstaktik, denn mit deiner jetzigen dringst du nicht durch. Lass deine Gefühle mit einspielen und lass deine Eltern fühlen, was du fühlst! Sie sind deine Erzeuger und meiner fundierten Meinung nach bis an ihr Lebensende auf Basis von Ehre für dich verantwortlich!

Schreiben hin oder her. Gehe auf sie zu und konfrontiere Sie mit deiner Welt. Du bist 17 und die wollen dich rausschmeißen. Wie absolut ehrenlos... Klaust du? Nimmst du Drogen? Von der Art wie du schreibst schließe ich wahrscheinlich nicht oder nur ganz selten.

Sag ihnen, dass du sie brauchst und das du dich verletzt und aufgeschmissen fühlst, voller Angst und Zweifel ggü. der Zukunft außerhalb des Elternhauses. Du brauchst deren Obhut, um dich um dich selbst zu kümmern.

Ein passives hin und her schreiben bringt nicht viel.

1
fynnkrgm 
Fragesteller
 08.11.2022, 13:50
@RoobyWoobyBooby

Mit meinen Eltern zu reden ist schwierig ich gebe aber mein bestes

war von nem Jahr nicht so ganz auf der richtigen Bahn ist sehr viel scheiße passiert und denke mal das meine Eltern einfach nur enttäuscht sind das ich meine Ausbildung hingeschmissen habe war aber aus einem Grund ich war nicht zu frieden im Einzelhandel und möchte jetzt etwas neues machen

wie du schon sagtest ich brauche sie und ich versuche mit allen Möglichkeiten die ich habe hier weiterhin wohnen zu bleiben dies aber schwierig sein wird

aber erst einmal vielen lieben Dank für deine Hilfe 🤝🏼🤝🏼

0

Sprich mal mit direkt mit dem jugendamt oder mit einer beratungsstelle oder beispielsweise Sozialpädagogen in einem jugendzentrum darüber.