Was tun, wenn die beste Freundin einem nie antwortet?

1 Antwort

Ja, ich kenne das.

Ich habe früher auch jedem überall ausführlich geantwortet. Dann kam nach einigen Sekunden die Rückantwort und es wurde wieder eine ausführliche Antwort erwartet und irgendwann liess ich mir immer mehr Zeit mit dem Antworten.

Sport und Walking kam mir dazwischen, Schultermine, Überstunden, Haushalt, einfach mal Abschalten und nichts tun.

Das schlechte Gewissen wuchs, hinderte mich aber dennoch nicht am Warten mit der Antwort.

Ich bin eigentlich zuverlässig, aber das ständige Texten nervt.

Ich muss schon den ganzen Tag auf der Arbeit Texte schreiben...

Wenn Du ihr die Meinung geigst, kannst Du Dich direkt von der Freundin verabschieden.

Niemand möchte Vorwürfe, nur weil er seine Freizeitgestaltung selbst bestimmt.

Tipp: verabredet Euch zu Telefonaten oder ladet Euch gegenseitig alle paar Monate ein. Geht Spazieren oder ins Cafe.

Dann sagt Ihr, dass das mit dem Texten eh nicht klappt und verlegt Euch lieber auf sporadische Treffen. Da kommt mehr bei rum.

Nicht jeder hat Lust auf pausenloses Texten rund um die Uhr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

alliexwqe 
Fragesteller
 13.12.2021, 12:11

Naja, ich erwarte es nicht 24/7 aber wenigstens einmal im Monat kann ja nicht zu viel verlangt sein. Und wie soll man sich verabreden wenn nichts kommt. Ich schreib ja nicht ständig ich interessiere mich halt dafür wie es ihr geht aber anscheinend ja nicht andersrum. keine ahnung ich bin auch sehr sensibel es ist einfach belastend. Aber danke

1
Rosenmary  13.12.2021, 12:18
@alliexwqe

Ich verstehe dich da schon. Ich bin auch sensibel und eigentlich auch zuverlässig. Aber es ist oft so, dass einem einfach nicht danach ist. Man nimmt sich vor, sich zu bessern und sitzt abends da und denkt, Schande, ich wollte der Tante einen Brief schreiben. Ich mache es morgen.

Morgen geht das Auto kaputt, Du musst in die Werkstatt und denkst abends, ich mache es am Wochenende.

Am Wochenende ist schönes Wetter und jemand bietet an, einen Ausflug zu machen.

Meist denkt man zuerst an die im direkten Umfeld und lässt sich ablenken. Das ist halt so. Schlage ihr ein festes Telefonat vor.

Aber auf ihr rum hacken und Deine Wut mitteilen wird genau das Gegenteil bewirken. Glaube mir.

Ich habe mich auch bei jemandem beschwert, nach dem ich Sehnsucht hatte. Ergrbnis: eine Meckertirade, dass ich keine Rücksicht auf deren Stress nehme, nur meckere usw und dass man es dann besser beendet. Nur weil ich gesagt hatte, du kannst Dich auch mal melden.

0
alliexwqe 
Fragesteller
 13.12.2021, 12:30
@Rosenmary

Keine Sorge, ich würde niemals meine Wut rauslassen. Ich starte jede (nur sehr selten stattfindende) Konfrontation mit "Ich persönlich habe das Gefühl, dass..." ich hasse Konfrontationen und Konflikte. Ich will wirklich nur wissen, wie es ihr geht, ob es ihr gut geht und was sie grade so macht. Ich fühle mich einfach nicht mehr richtig wahrgenommen in unserer Freundschaft und es ist einfach schwierig, zu akzeptieren, dass wir wohl nicht mehr so gut befreundet sind wie es war als wir Teenager waren. Ich frage mich einfach nur, ob sie überhaupt an mich denkt. Ich kann jetzt eh nichts machen. Ich warte einfach ob sie sich meldet. Dann hoffe ich dass wir uns bald treffen und dann mal darüber persönlich reden können.

1
Rosenmary  13.12.2021, 12:36
@alliexwqe

Freundschaften verändern sich oft, wenn die Lebensumstände sich ändern. Das ist nicht böswillig, sondern oft der Lauf der Dinge.

Man hat andere Vertraute, teilt mit Anderen vor Ort Hobbies. Das ist normal und natürlich auch traurig. Es ist gut, dass Du Dir andere Freunde suchst.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es nach folgenden Stationen oft auseinander läuft:

Kindergarten > unterschiedliche Grundschule

Grundschule > unterschiedliche weiterführende Schule

Weiterführende Schule > Ausbildung/ Studium/ Arbeitslosigkeit

Verheiratet/ Single

Eltern/ kinderlos

Tod naher Angehöriger

Umzug...

Auf jeder dieser Stationen bleiben Freunde und Bekannte auf der Strecke und Neue kommen hinzu.

1