Was soll ich studieren?

5 Antworten

Sprachen magst Du ja offenbar ganz gerne. Der Nachteil dabei ist dass Sprachen nach einem Studium nicht/schlecht bezahlt werden, wenn Du nicht außergewöhnliches Glück hast.

Einen guten Abiturschnitt hast Du ja, insofern erscheint mir fast alles möglich.

Es ist aber nun mal so: Die Berufsaussichten sind nur in technischen Fächern wirklich gut. Das ist natürlich "klassischer Maschinenbau", aber auch Elektrotechnik und Informatik. Und noch viel, viel mehr, unmöglich das aufzuzählen und das würde Dir auch nix bringen. Dafür spricht Mathe dagegen spricht Physik. Schau Dir an, was es alles gibt und ob es Dich reizen könnte.

Dein Sprachtalent bringt mich aber noch auf eine andere Idee: Wir wär's mit Juristerei? Das ist gewiss nicht jedermanns Sache, es ist ein langes und anstrengendes Studium, bis man mal das 2. Staatsexamen und das Referendariat hat. Aber man kann damit weit kommen, sogar in der Politik.

Ich hoffe ich konnte helfen - viel Glück!


Vivbel 
Fragesteller
 25.10.2021, 21:14

Du hast mein Problem auf den Punkt gebracht. Ich möchte ja etwas studieren von dem ich später leben kann. Danke für den Vorschlag: )

0
ntech  25.10.2021, 21:16
@Vivbel

Aber geh bei Deinen Überlegungen auch davon aus, dass sich die meisten Fächer im Studium ganz anders anfühlen als in der Schule.

Und vielleicht denkst Du mal über "berufliche Neigungen" nach. Was würdest Du Dein Leben lang machen wollen - vielleicht wird dann alles klarer

1

Ich glaube die Themenbereiche Public Policy, Governance oder Internationale Beziehungen wären ggf. interessant. Hohe Internationalität (entsprechend viel englisch oder andere Sprachen), keine Naturwissenschaften (ggf. ein wenig Mathe, aber nichts besonderes) und gute Jobaussichten (Politik, Unternehmensberatung, internationale Organisationen, etc.).

z.B.

https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/bachelor/internationale-beziehungen


Vivbel 
Fragesteller
 26.10.2021, 17:58

Danke für den Tipp. Ich schaue es mir mal genauer an.

0

Wen du dir das zutraust wäre doch ein Mathematikstudium mit einem sprachlichen Nebenfach nicht schlecht. Eine Sprachwissenschaft zu studieren wäre von deinen Fachpräferenzen wohl das passendste, wie aber bereits angemerkt haben es andere Studiengänge später leichter in der Berufswelt Fuß zu fassen. Und Mathe kommt nun mal vor allem in den Natur- und Wirtschaftswissenschaften vor. Aber nicht nur, hier noch zwei Anregungen, die eventuell für dich interessant sind.

Wie wäre es mit einem Studium in Statistik? Dies wird zum Beispiel von der Uni Dortmund angeboten, als Nebenfach können dort unter anderem Philosophie oder Psychologie gewählt wählen.

Ein anderes Studium mit viel Mathe wäre dann noch Informatik. Auch hier können häufig Nebenfächer gewählt werden.

die klassischen "laberfächer"

von sozialpädagogik über germanistik, journalismus, geht alles

nur halt nichts mit MINT oder so Wissensfächer, wie Archäologie oder so was.

mathe alleine ist selten, dann müsstest du direkt mathe studieren auf lehramt oder diplom

mathe kommt meist mit naturwissenschaften

ich würde dann lieber die sprachenschiene fahren, eh ich einzeln mathe nehme

du bist da dann insgesamt besser aufgestellt, ergeben sich mehr synergieeffekte

mathe kommt nur wirklich geil, wenn du auch naturwissenschaften kannst

BWL ginge auch schon noch oder was verwandtes


Vivbel 
Fragesteller
 25.10.2021, 21:11

Danke für die ausführliche Antwort. Die Kombi mit Mathe ist echt schwer möglich….

0
LastManinBRD  25.10.2021, 21:13
@Vivbel

du kannst ganz vieles machen, bis auf ingenieure, medizin, biochemie und so was

da bleibt sauviel

lass dich irgendwo beraten, gibt es doch alles

1

All diese Fächer kann man studieren. Sprachwissenschaft, Mathematik oder eben die einzelnen Sprachen. Dann könntest du Lehrer werden und eines von diesen Fächern unterrichten.


Vivbel 
Fragesteller
 25.10.2021, 21:08

Hallo. Danke für den Vorschlag. Um Lehrer zu werden fehlt mir leider die Geduld 😅

0
IQKatze49  25.10.2021, 21:11
@Vivbel

Kann ich verstehen. Im Prinzip ist es ja deine Entscheidung und ich kenn mich jetzt so im Gebiet Studium noch nicht so gut aus, ich habe allerdings auch vor zu studieren, dauert aber noch ein paar Jährchen.

0