Was soll ich auf eine "anstößige" Frage von einem Jungen antworten?

9 Antworten

Schwierige Entscheidung. Du solltest deine Reaktion davon abhängig machen, wie gut oder schlecht du diese Anmerkung findest. Wenn sie dich wirklich stört und du so etwas nicht wünscht, dass er so kommuniziert mit dir, dann solltest du das formulieren und ansprechen. Wenn du einfach etwas irritiert und unschlüssig bist, aber auch nicht forcieren möchtest, dass diese Art der Unterhaltung einreißt, würde ich es unkommentiert lassen, das sollte deine Irritation schon deutlich zum Ausdruck bringen. Naja, und wenn es dir gefallen hat und du ihn anspornen möchtest, musst du das eben auch ausformulieren…

Er will dir sicherlich sagen, dass er gekommen ist, "er ?", damit meint er seine steifgewordene Latte. Mit 17 Jahren solltest du das richtig zu deuten wissen und falls nicht, dann lasse ihn sein.

Wenn Du auf anstößige Kommentare und Fragen nicht reagierst, kann das als indirekte Zustimmung gewertet werden. Setze Grenzen - auch in der Kommunikation. Sag bzw. schreib, was Dir gefällt und was Du nicht möchtest.

Da du es nicht magst, hat es nicht zu passieren.

Aber deine Frage war, was du tun sollst.

auch hier gilt, mach, was du für richtig hälst. Ich möchte dir raten, die Sache entweder zu ignorieren, denn so bringst du ihn nicht in eine möglicherweise peinliche Situation. Oder, sprich es an, sorge für Klarheit, mein fast immer favorisierter Weg.

Du schreibst aber auch, dass er mit unserer Kultur nicht so vertraut ist. Als jemand, der mit einer Ausländerin verheiratet ist, nehme ich mir mal das Recht heraus, etwas mehr als Pseudogutmenschen zu wissen (ja, meldet / löscht diese Antwort ruhig, da hat die Fragestellerin sie schon gelesen).

Das kann richtig schwierig werden. Auch wenn es für uns hier völlig unbegreiflich ist, so werden in anderen Kulturen Frauen eben als minderwertig angesehen, "gern" auch mal geschlagen o.ä., da steht man als "Kartoffel" ratlos daneben.

Nimm Homosexualität o.ä., oder Frauen, die ihren Bruder, Vater, Onkel, mir "Sir" ansprechen (müssen)....und vielleicht entspricht das auch ein wenig seinem Frauenbild?

Wenn ich so darüber nachdenke, na dann nimm ihn als netten Flirt und lass die Sache auslaufen, wenn ihr euch nie wieder seht. Wenn das ein ordentliches Miteinander werden soll, auch ohne Sex, dann richte seine Augen auf unsere Kultur und teile ihm mit, dass das "hier nicht passt."

Frag ruhig nach, wenn ich helfen kann, gern.


eddyundtabi  24.08.2021, 11:29

da steht man als "Kartoffel" ratlos daneben.

0
jenshiller  24.08.2021, 11:31
@eddyundtabi

*hahahahhahaa*, Ja, ein gerade unter Türken oft gebrauchter Begriff, für die Deutschen, zumindest in Berlin.

Ist nicht bös gemeint, "Döner" und "Kartoffel".

0
jenshiller  24.08.2021, 11:31

Danke für die Rückmeldung.

0

Hallo Vroni:)

Es kommt natürlich darauf an, was du dir dabei gedacht hast, als er diese Nachricht geschrieben hat. Fandest du es seltsam, fühltest du dich unwohl oder hat es dich angemacht, eher gefreut? Reagiere einfach mit den Wörtern, die in deinem Kopf herumspuken. Wenns dir passt, dann kannst du doch mit gewissen Emojis antworten, die deine Reaktion beschreiben. Wenns nicht so war, dann mach ihm klar, dass sowas nicht mehr vorkommen sollte.

Mit freundlichen Grüßen