Was sind deiner Meinung nach die kontroversesten Themen der letzten 18 Monate in unserer Gesellschaft? Und welche Interessensgruppen stehen deiner Meinung nach?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Themen die kontrovers diskutiert werden sind eh nur Aufmerksamkeitsdispersion für die Themen die wirklich wichtig sind-
z.B warum bei steigernder Produktivität pro Arbeiter die Reichen reicher, und die Armen ärmer werden, warum sich die Wirtschaft immer weiter zentralisiert / monopolisiert, wer von der Zinspolitik wirklich Profitiert hat, und wie es kommt dass Dienste und Produkte immer schlechter werden, während die Kosten gleich bleiben oder steigen.

Wir erleben gerade eine Epoche des wiederbelebten laissez-faire, wo Unternehmer Narrenfreiheit genießen (danke Lobbyisten und Vetternwirtschaft), und statt echter Wertschöpfung eine Profitmaximierung anstreben. Dass so eine Entwicklung nicht nachhaltig ist, und gegen denn Sinn menschlicher Bestrebungen an sich geht, ist noch nicht vielen aufgegangen- Hauptsache ewiges Wachstum.

Warum Nordstream 2 keine Betriebsgenehmigung erhielt und somit viele Verträge gebrochen wurden und die Folgen davon

Es ist die Streitfrage, warum dieser Krieg in der Ukraine nicht verhindert wurde und es geht darueber zu, wie auf einem Jahrmarkt, da es die verschiedensten Ansichten darueber gibt.


Udavu  12.06.2023, 12:45

Und wer steckt dahinter ?

Kriegsverbrecher Purin

11
Bluemie  12.06.2023, 14:04

Das ist nur für Dich und für die ganzen Vatniks hier eine Streitfrage.

Für die meisten hier im Forum ist dagegen völlig klar, wer für diesen Krieg verantwortlich ist. Da gibt es überhaupt keine Diskussion.

Das wurde Dir übrigens schon sehr oft anhand von Fakten auch dargelegt.

4
KleineLea1  12.06.2023, 19:25

Nö. Es gibt unter vernünftigen Menschen nur eine Ansicht darüber und zwar, dass das was der russische Staat da macht komplett unterbunden gehört und danach geschaut werden muss, dass die Russen so was nie wieder veranstalten.

Wer was anderes sagt, ist ein Vatnik.

4
schwarzwaldkarl  13.06.2023, 07:59

Wer hätte denn den Krieg verhindern bzw. Putin stoppen können...?

Offensichtlich haben hier doch Putins Freunde versagt, ansonsten hätten sie ihn hindern können...

2

Also ich finden den Rechtsruck ganz „spannend“ , wenn man das so sagen darf.Es zeigt sich , dass durch einen zu schwachen Konservativen CDU Flügel die AFD beliebter wird , sowie auch durch Parteien wie die Grünen , die für ihre mickrigen Prozente echt gute Ämter abbekommen haben.

1.Außenminister

2.Wirtschaftsminister

3.(Das ist zwar kein Staatsamt , aber auch für die Grünen echt peinlich , wenn Ricarda Lang einem was von „Gesunder Ernährung“ erzählen will.)

So jemand wie Winfrid Kretschmer wäre VIEL besser , als die meisten Grünen.

Von Experte Udavu bestätigt
  • Streiks (Arbeitnehmer)
  • GEG (Grüne)
  • Ukraine-Krieg (Russland)