Was muss ich alles zur Konfirmation auswendig können?

4 Antworten

Was Du "nur" lesen musst und was Du auswendig lernen musst, wird Dir der Pfarrer sagen. Das musst Du ja auch nicht alles auf einmal lernen.

Bei mir waren es: Vaterunser, Zehn Gebote, Glaubensbekenntnis, Psalm 23, das Lied "Lobe den Herren" - aber das ist schon Jahrzehnte her. Manches lernt sich ja fast von selbst, weil man es im Gottesdienst immer wieder spricht.

Als Vorbereitung für den Unterricht könntest Du eins der Evangelien (zum Beispiel Lukas oder Matthäus) lesen - und vielleicht den Anfang der Apostelgeschichte.

Ich wünsche Dir viel Freude und guten "Input" in Deinem zweiten Konfirmandenjahr!

Die 10 Gebote solltest Du können, das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser. Gut wäre noch der 23. Psalm und einige bekannte Kirchenlieder.

Nun ist es aber nicht so, dass Dich der Pfarrer / Pastor bewusst durch fallen lässt. Das Presbyterium ist während der Prüfung anwesend. Weißt Du nicht genau Bescheid, fragen die Dich auch mal solche Sachen, wo Du sicher drin bist und die Du weißt.

Ich musste gar nichts wissen.
Aber für gewöhnlich das Vater Unser, Zehn Gebote...

Was ich armselig finde, das man euch das auswendig lernen lässt.
Anstatt euch an die Grundlehren der Bibel heranzuführen, immerhin sagte in Matthäus 28:20 "und lehrt sie ALLES zu halten, was ich euch geboten habe"

Schade ist es aber, das die Meisten nur die Konfirmation machen wegen des Geldes wegens !!! Zumal die Konfirmation ja ehh nicht dazu da, damit man was aus der Bibel lernt...

Das ist ja schon ne ganze Menge! Du hast also in EINEM Jahr die 10 Gebote gelernt und das halbe „Vater-Unser“.

Jetzt fehlen Dir nur noch die Grundlehren der Bibel. Und Du musst davon überzeugt sein, dass der christliche Lebensweg etwas für Dich ist. Und Du musst ihn dann auch gehen. Du möchtest „zur Reife vorandrängen“ (Hebr. 6:1) und Deine Liebe zu Gott vertiefen.

Er muss für Dich wie ein Freund werden. Kennst Du bereits den Namen Gottes? Das ist Voraussetzung für eine gute Freundschaft. Im „Vater-Unser“ wurdest Du beten gelehrt „Dein Name werde geheiligt“ (Mat. 6:9).

Jesus sagte dem Teufel bei einer seiner Versuchungen: „Hebe dich weg von mir Satan! denn es steht geschrieben: "Du sollst anbeten Gott, deinen HERRN, und ihm allein dienen."“ (Mat. 6:10; Luther).

Woraus zitierte Jesus hier? Denn er sagte ja „es steht geschrieben“? Richtig — er zitierte aus 5. Mose 10:20:

JAHWE, deinen Gott, sollst du fürchten, ihm sollst du dienen und ihm anhangen, und bei seinem Namen sollst du schwören.“ (EB).

Kanntest Du den Namen Deines Freundes bereits? Im deutsch-sprachigen Raum ist JEHOVA geläufiger.

Ich wünsche Dir viel Freude und Jehovas Segen beim Lernen,

liebe Grüsse ...