Was muss bei einem Laptop gut sein, damit er schnell ist?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt natürlich immer auf die Art der Anwendung an, aber das wichtigste sind CPU (Prozessor), GPU (Grafikkarte), Speicher, und RAM (Arbeitsspeicher).

Bei der CPU kann man auf Kerne und Taktrate schauen, das ist aber selten wirklich aussagekräftig und man verliert schnell den Überblick. Es reicht eigentlich wenn du auf die Bezeichnung achtest, bei Intel geht der Produktbezeichnung immer ein i3, i5, i7, oder i9 voraus. i3 ist veraltet, i5 reicht manchen, je nach dem was man für Anforderungen hat. i7 reicht meistens, i9 lohnt sich normalerweise nicht. Bei AMD ist es ähnlich, nur dass statt dem i hier der Name Ryzen steht. Und auch hier würde ich zu einem AMD Ryzen 5 oder AMD Ryzen 7 raten.

Die Grafikkarte ist eigentlich nur für Gamer wirklich wichtig, für die meisten anderen reicht oft auch die, die in den Prozessor integriert ist (meiner Meinung nach).

Beim Speicher gibt es bis auf die Größe eigentlich nur einen wichtigen Faktor: HDD oder SSD. HDD ist die klassische Festplatte, die sind günstiger, langsamer, lauter und erschütterungsempfindlicher. Dagegen sind SSDs teurer, schnell, leise und relativ robust. Wenigstens für dein Betriebssystem würde ich dringend zur SSD raten, dort macht sich die Geschwindigkeit am meisten Bemerkbar. Je nach dem wie dein Budget ist wäre aber auch eine 512 oder sogar 1000 GB SSD durchaus denkbar.

Beim Arbeitsspeicher solltest du nichts kleineres als 8GB haben, das reicht für normale Office-Anwendugen. Für Spiele oder Videobearbeitung sind auch 16 GB oder mehr sinnvoll. Außerdem wird unterschieden zwischen DDR3 und DDR4 Speicher (anderes wird dir selten begegnen, DDR5 gibt es glaube ich aber auch noch), hier ist zu DDR4 zu raten, der ist schneller.


peterdachser  20.06.2021, 20:24

Bei den Prozessoren gibts noch Serien. Ich bin beispielsweise eben von einem i5 7xxx auf einen i5 11xxx umgestiegen, da liegen Welten dazwischen. Aktuell ist bei Intel Serie 11 und bei AMD Serie 5.

1
Kaktus258  21.06.2021, 05:40
@peterdachser

Ja, stimmt da kann man auch noch drauf achten. Danke für die Ergänzung...

0

Ich würde sagen, es kommt auf den Prozessor an und auf die Größe des Hauptspeichers. Die übrigen Feinheiten sind bei einem Markennotebook vom Hersteller passend gewählt.

Die Antwort ist einfach: ALLES! Die komplette Hardware muss gut sein.
Ansonsten wird eine "schlechte" Komponente die "guten" Komponenten ausbremsen.

Wer auf Performance Wert legt darf keine halten Sachen machen.

Wenn du einen Laptop willst mir bestimmten Mindestanforderungen und bereit bist auch dafür entsprechend zu bezahlen dann achte auf eine Intel Evo Zertifizierung.

Ansonsten ist erstmal das wichtigste eine SSD und je nach Anwendungsbereich einen i5 oder i7 / ryzen 5 ryzen 7

Dazu mindestens 8GB RAM für office Kram und 16gb für gaming

Kommt natürlich auf die genauen Anwendungsfälle an. Generell ist es jedoch eine Kombination aus CPU, GPU, RAM und Speicher