Was macht Glasfaser?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meisten Übertragungsstrecken im Internet sind Glasfasern. Kupferleitungen werden nur auf den letzten Metern zum Kunden verwendet.

Der Einfluss dieser paar Meter Kupferleitungen auf die Laufzeit (Ping) ist für Dich nicht messbar und nicht spürbar. Paketverluste treten auch nicht auf, weil Du eine Kupferleitung hast. Paketverluste treten auf bei Überlastung einzelner Komponenten auf dem Übertragungsweg oder aber aufgrund von Störungen. Störungen können als elektromagnetische Störung die Signale in einem Kupferkabel beeinträchtigen. Bei Glasfaser kann das nicht passieren. Ob die Paketverluste aber tatsächlich in der Kupferleitung auftreten, wäre erst einmal zu ermitteln.


Kurome81 
Fragesteller
 03.04.2022, 15:59

Danke! für deine Antwort.

0

Vorranginger Vorteil eines FTTH Anschlusses ist das Wegfallen der letzten paar Hundert Meter Kupfer die, einfach aufgrund physikalischer Grenzen, je nach Länge die mögliche Übertragungsgeschwindigkeit beeinträchtigen. Das passiert bei einem Glasfaseranschluss nicht, weil entweder kommt das Licht in der Faser bei dir an oder eben nicht. Egal wie schwach der Pegel ist, die Datenrate wird dadurch nicht eingeschränkt.

Glasfaser ist einfach ein anderes Übertragungsmedium. Ursprünglich war die Bestrebung, durch Licht eine größere Bandbreite gegenüber Kupfer zu erreichen. Einfach auf Grund der Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen. Nun hat sich aber die Welt auch beim Kupfer weitergedreht, andere Modulationsverfahren konnten die verfügbare Bandbreite auf Kupfer extrem erhöhen. Gigabit im LAN- und auch im WAN-Bereich ist Stand der Technik. Die Verfahren beim Glas wurden ebenfalls weiterentwickelt. Multimode- bzw- Monomodefasern, dann Parallelbetrieb mehrerer "Farben" in einer Faser, um a) die Reichweite und b) die Bandbreite zu erhöhen.
Glas und Kupfer muss man getrennt betrachten, beides hat sein Einsatzgebiet und seine speziellen Vorzüge und Probleme. Ping oder Packet Loss sind nicht Probleme der einen oder anderen Technologie, das sind dann eher Probleme der darüber laufenden Protokolle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kurome81 
Fragesteller
 03.04.2022, 16:21

xD ich glaube das war eine etwas übertriebene Antwort aber ich habe es verstanden.

0
askanier  05.04.2022, 15:26
@Kurome81

Da kam bei mir einfach mal wieder der Nachrichtentechniker durch :)

0