Was kritisiert ihr am Atheismus?


26.01.2022, 20:48

Wer sagt dass es keinen Gott gibt, der sagt dass wir lediglich das Ergebnis eines irrationalen, sinnlosen, physikalisch kalten und ungesteuerten Prozess sind. 


26.01.2022, 21:07

Wenn du durch die Wüste gehst + mitten in der Wüste steht ein Haus mit einer Klimaanlage, Brunnen + allen drum und dran.

Gehst du dann davon aus dass hier eine Explosion war und dann ist das entstanden?

Nach dem Motto: "Die Amerikaner haben ne Atombombe ausprobiert oder so."

Ne.

Wie kannst du dann akzeptieren, dass alles was wir vor uns sehen ohne einen Schöpfer entstanden ist?

37 Antworten

Einige Leute, die sich Atheisten nennen, tun dies aus Hass gegen die Kirche oder gegen religiöse Menschen, von denen sie schlecht behandelt wurden. Das ist kein gutes Argument. Das kritisiere ich. Die Mehrheit der Atheisten ist aber besser über die Religionen informiert als die meisten Gläubigen.

Zu deinem Beispiel mit dem Haus: Weshalb denkst du das Haus sei von einem bewusst denkenden und planenden Wesen gebaut worden? - Doch gerade deshalb, weil es sich von allem unterscheidet, was wir in der Natur sehen! Häuser sind nicht einfach weniger gute Felsen. Beim Auto ist offensichtlich, dass es geplant ist. Felsen dagegen sehen sehr zufällig aus. Da verstehe ich nicht, weshalb du einen Ingenieur dahinter vermutest.


VanLorry  28.01.2022, 14:18

Das mit dem Felsen finde ich richtig gut. Klar, ein Bungalow in der Wüste - ist halt auch ein Ergebnis der Evolution. Erst haben sich Säugetiere Erdhöhlen gegraben. Ein paar Millionen Jahre später gibt es affenähnliche Humanoide, die nun in Felsenhöhlen hausen. Sie lernen, dass sie es sich gempütlicher machen können, wenn sie den Eingang mit Holzstämmen Winddicht machen. Irgendwann bauen sie sich dann auch auf der Wiese ihre "Felshöhlen" - mittels wiederum Steinen, Baumstämmen und Tierhäuten (Zelte). So geht das weiter, bis wir uns Hütten aus Steinen auftürmen und schließlich Wolkenkratzer mit 100en Stockwerken bauen ...

Wie kam also der Bungalow in die Wüste? Durch einen unerklärlichen, unlogischen Schöpfungsvorgang? Oder durch Jahrmillionen andauernde Evolution?

1

Wer sagt dass es keinen Gott gibt, der sagt dass wir lediglich das Ergebnis eines irrationalen, sinnlosen, physikalisch kalten und ungesteuerten Prozess sind. 

Strohmann (und mangelnde wissenschaftliche Bildung).

Wenn du durch die Wüste gehst + mitten in der Wüste steht ein Haus mit einer Klimaanlage, Brunnen + allen drum und dran.

Gehst du dann davon aus dass hier eine Explosion war und dann ist das entstanden?

Nach dem Motto: "Die Amerikaner haben ne Atombombe ausprobiert oder so."

Ne.

Wie kannst du dann akzeptieren, dass alles was wir vor uns sehen ohne einen Schöpfer entstanden ist?

Wow, die Uhrmacher-Analogie. Kritik findest du an allen Ecken im internet dazu.

Im Ernst, ist das das beste was du hast? Uralte Argumente, zigfach widerlegt, und schlaffe Strohmänner?

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Recherchen und Gespräche

Ich bin Atheist, weil Religionen für mich sinnloser sind. Menschen versuchen sich zu erklären, wie das alles geschehen ist und die Evolutionstheorie + Urknall sind wissenschaftlich nachweisbarer als Götter. Es gibt für mich mehr Sinn. Es waren ziemlich viele Zufälle, aber es ist halt, wie es ist. :) Für mich sind Religionen eben eher ein Mittel zum Zweck, habe auch ein Meme, was irgendwie aufzeigt, warum ich atheistisch bin und an keinen der 5000 Götter glaub:

Bild zum Beitrag

Jede*r kann glauben an was er will, aber finde Kinder sollten den Kreationismus nicht gelehrt bekommen dürfen

 - (Politik, Religion, Philosophie und Gesellschaft)

realsausi2  27.01.2022, 01:14
Kinder sollten den Kreationismus nicht gelehrt bekommen dürfen

Das ist tatsächlich Kindesmisshandlung.

9
Dezinator  27.01.2022, 14:58

Wie geil ist dieses Bild XD
Das spricht perfekt aus den Gedanken :D

1

Einen Briefmarkensammler kann man kritisieren weil er mit seinem Hobby zu viel Zeit verschwendet, weil er damit seine Kinder vernachlässigt oder weil seine Sammelwut zu viel Geld kostet. Es gibt viele Gründe ihn zu kritisieren.

Doch ein Briefmarkensammler kann keinen anderen Menschen deshalb kritisieren, weil er keine Briefmarken sammelt.


Dackodil  28.01.2022, 10:31

Köstlich

1

Hallo Auto06g,

z.B Der Atheismus ist inkohärent – ​​der Atheist engagiert sich für technowissenschaftliche Fortschritte, die darauf abzielen, Gott an der Grenze des säkularen Fortschritts zu erschaffen.

Auch hier lehnt der Atheist die Religion ab, weil sie irrational ist. Der Atheist ist damit zumindest der paradigmatischen Institution der Vernunft, der Technowissenschaft, verpflichtet. Die Wissenschaft zeigt uns die Fakten, und Ingenieure und Marktinnovatoren wenden wissenschaftliche Theorien instrumentell rational an, um unseren Lebensstandard zu verbessern und uns zu helfen, unsere Ziele mit technologischen Verbesserungen zu erreichen. Aber das macht den Atheismus inkohärent, denn am Rande, wenn wir das Ende des technowissenschaftlichen Fortschritts erreichen – wenn auch nur in unserer gegenwärtigen Vorstellung – entdecken wir den wahren Grund, warum wir so leidenschaftlich für Wissenschaft und Technologie sind, dass diese Werkzeuge dazu da sind, ähm Menschen zu machen Götter oder "Transhumans", wie sie in der Science-Fiction genannt werden. Weit davon entfernt, a priori einen göttlichen Schöpfer des Universums abzulehnen, nimmt der Atheist die Möglichkeit, Allwissenheit und Allmacht zu erschaffen, als selbstverständlich hin. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Gott des Atheisten nicht das Alpha und das Omega ist, sondern der in der Science-Fiction oft dargestellte hegelianische Gott, nämlich das Omega, der Endpunkt der menschlichen oder transhumanen Geschichte. Ob Sie den Gott des Atheisten als künstliche Intelligenz, eine unsterbliche, gentechnisch veränderte, weltraumfahrende Spezies oder einen Simulator von Universen im Cyberspace betrachten, der religiöse Glaube des Atheisten an die Vernunft offenbart sich in all seiner situativen Ironie.

LG Normal


Mayahuel  28.01.2022, 09:30
 Gott an der Grenze des säkularen Fortschritts zu erschaffen.

was du alles weißt ...

3
Dackodil  28.01.2022, 10:29

Ich habe noch nie einen Atheisten mit einem religiösen Glauben an Vernunft getroffen.

0