Was kann man statt einer Ausbildung machen?

4 Antworten

Hallo,

Es liegen die meisten Vorteile in einer Ausbildung, als wenn du ungelernt arbeitest... Die Tätigkeit macht letztlich aus, wie hart du dein Geld bekommst... Außer "arbeiten" kannst du ein Nebengewerbe eröffnen und etwas eigenes machen, ohne Fleiß, aber kein Preis...

Ich denke nicht, dass du über das Jobcentre Hartz IV bekommst, wenn du körperlich gesund und jung bist und nur keine Lust hast zu arbeiten... Jeder wünscht sich einen einfachen Weg... Aber außer illegale Wege (die hohe strafen nach sich ziehen) wirst du ohne zu lernen zu nichts kommen...

Du kannst ja arbeiten und zum Beispiel an die Börse gehen /Kryptos handeln, aber ohne Wissen oder Expertise ist das Selbstmord... Es gibt noch mehr Möglichkeiten, die allerdings viel Wissen voraussetzen...

Deswegen meine Empfehlung, bevor du dir ein Urteil Bildest, mache eine Woche Praktikum in verschiedenen Betrieben und finde heraus, ob es dir in der Praxis nicht doch gefallen würde...

Alles Gute 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Einen Wochenendkiosk, wo Wanderfreunde gerne mal eine Pause machen, um einen kleinen Imbiß zu sich zu nehmen oder Kaffee und Kuchen.

Kannst ein FSJ oder BFD machen. Müsstest dich da aber auch für eine Richtung (Sozialpädagogik, Landwirtschaft, ect) entscheiden. Vielleicht findest du ja dort dein Job. Hier weiß ich nicht genau was für Voraussetzungen man braucht und ob man Geld verdient. Da müsstest du dich selber im Internet informieren.

Weiter Option: Schule weiter machen und studieren.

Da wirst du dir schwer tun. Das würde ja heißen, dass ein Arbeitgeber (welcher Art auch immer) deine "Nicht-Arbeit" als so wertvoll erachtet, dass er dir Geld dafür gibt. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Denk bitte nochmal in Ruhe drüber nach.