Was kann ich verbessern ( Bewerbung )?

3 Antworten

Bitte zukünftig den Text reinkopieren und nicht als Bild anhängen damit man vernünftig helfen kann.

  • Beim Betreff ggf zu welche Ausbildungsjahr.
  • Der erste Satz ist nicht so optimal. Durch muss klein. "eine persönliche" ist auch nicht berauschend.
  • Satz 2 ist überflüssig. Das du dich bewirbst ist ja bekannt.
  • Satz 3 Auf dem ? Wie kann eine Schule auf etwas sein? Augenmerk sollte weniger auf 2 Jährige Wirtschaftsschule liegen was ziemlich nichtssagend ist als auf dem angestrebten Abschluss. So kann das nen Programm für leute sein die die Hauptschule nicht gepackt haben oder ein Fachabi in 2 Jahren.
  • Satz 4 Grammatik/Satzstellung. Das Hauptaugenmerk sollte auf der Erfahrung liegen nicht auf der Filiale. Die 5 Tage würde ich ganz raus lassen, das wertet das ganze nur ab. Ohne Zeitangabe gehen die ggf von etwas substatiellerem aus.
  • Einmal Einblick genügt. Wenn du schon mal im lager warst brauchst du keinen Einblick mehr. Dann hast du weitere Erfahrungen gesammelt. Auch hier wieder der Schwerpunkt auf der Filiale, warum? Bewirbst du dich bei EDEKA? Dann ist das relevant sonst nicht.
  • Du hast erst nen Praktika und nen Nebenjob im selben bereich gemacht um dich dann zu informieren worum es in dem Job eigentlich geht? Das klingt eher als ob du bei deiden gelegenheiten nix mitgenommen hast an erfahrung wenn du noch nichtmal weist was man da macht.
  • Du musst am ende nicht sämtliche Floskeln zusammen kloppen. Eine überzeugende ist besser als 3.

Hi,

meine Empfehlung wäre:Oben links deinen Namen mit Adresse,dann in der gleichen Zeile mittig etwas Fett geschrieben "Anschreiben"

Paar Zeilen unter deinen Daten würde ich die Daten vom Unternehmen schreiben,und wieder paar Zeilen drunter auch linksbündig "Betreff:Bewerbung um einen............. ansonsten finde ich alles weitere ok was du geschrieben hast.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dieLuka  03.02.2019, 20:14

Eigentlich wird genau das nicht/nicht mehr gemacht.

https://karrierebibel.de/bewerbung-aufbau/

Von einer Überschrift "Anschreiben" hab ich noch nie was gehört.

Und "Betreff:" macht man seit gefühlt 15 Jahren nicht mehr.

0
drazko  05.02.2019, 19:29
@dieLuka

Habe aber mit meiner Methode immer noch Erfolg(old school)anscheinend gefällt es den meisten Personalern ü40 immer noch ,anstatt der neumoderne Mainstream;)Richtlinien,karrierefibel usw, alles gequirlte S......

0
dieLuka  05.02.2019, 19:46
@drazko

Nur weil du damit erfolg hast muss das nicht zwangsläuffig für jeden gelten. Und gefallen muss es dir auch nicht.

Grade bei jüngeren Bewerbern wird erwartet das die wissen wie so eine Bewerbung heutzutage auszusehen hat.

Bei einem erfahrenen Mitarbeiter, bei dem der Lebenslauf passt, der sich ggf noch dazu auf was bewirbt wo es wenig konkurrenz gibt verzeiht man einiges. Da sind gewisse "Eigenarten" dann ggf auch "eine Persönlichkeit"

Diesen Luxus kann sich aber ein Anfänger nicht erlauben.

Unabhängig davon mag es einzelne Personaler geben die ein Format X oder Y besser finden. Die Meisten jedoch werden hinter den gängigen Standarts zumindest teilweise stehen, andernfalls hätten sie sich nicht etabliert.

Genauso müssen bei "Betreff:" irgend wann mal genügend leute gesagt haben das finden wir nicht gut. Sonst wäre es ja immer noch der Standard.

Ich schicke meine Bewerbungen auch mit einem Bild das nicht dem möglichst neutralen Standard entspricht sondern eher "hier bin ich und das kann ich". Das Leiste ich mir weil das das Image ist was ich vermitteln will und mein Lebenslauf auch schon 2-3 Stationen inkl. einer Berater Tätigkeit hat. Da passt das.

Dennoch würde ich diese "Eigenart" niemals einem Anfänger empfehlen. Anfänger sollten erstmal eine Saubere nach Aktuellen Vorgaben richtige und individuelle Bewerbung auf die Beine stellen. Der Rest kommt mit der Zeit.

0

Also allein die Rechtschreibung geht gar nicht. Ein kleiner Teil:

Anreden (Sie, Ihnen) werden groß geschrieben, der erste Satz nach der Anrede beginnt klein. Anführungsstriche sehen "so" aus und werden nicht mit Doppelapostroph gemacht. Vierte Zeile: "mit meinem Praktikum, dass ..." oder besser mit "welches". Das Datum: 03.02.2019...