Was ist mit Unangepasstheit , Verweigerung, Protest und Widerstand gemeint?

3 Antworten

In welchem Bezug steht die Frage? Allgemeines Beispiel:

Stell dir Otto vor, er ist Soldat. Morgens um 5 kommt das Signal zum aufstehen. Otto aber hat keine Lust und bleibt liegen. Verweigerung!

Otto soll im Regen über das Klettergerüst klettern! Er will es aber nicht machen diskutiert mit dem Vorgesetzen. Protest .

Otto soll ein haus abbrennen, weil der General es so will. Otto aber sieht die Familie, die ihr Haus nicht verlieren will. Der General droht mit Waffengewalt. Otto ist es egal! Er stellt sich vor das Haus und kämpft gegen den General. Er leistet Widerstand.

Otto ist bei einer Militärparade. Alle laufen im gleichen Schritt, außer Otto. Otto macht Luftsprünge und singt 10 kleine Jägermeister. Er verhält sich nicht so, wie es sein sollte ... er ist nicht wie alle anderen Soldaten und fällt aus der Reihe. Was er macht ist unangebracht / Unangepasstheit.

Querulanten, die immer und alles nicht fuer richtig finden.

Die Normen des zusammenlebens missachten, staendig aus der Reihe tanzen.

Und dann der Mainstream, das moderne Wort fuer eine vorgegene politische Richtung.

Wer sich daran nicht haelt, das sind viele hier, die schiessen dann quer. 

Wenn du nicht angepasst bist, verweigerst du dich aus Protest (im besten Fall) und leistest so einen passiven Widerstand 


Tababab  25.02.2017, 14:53

Man kann auch ohne Protest unangepasst sein. Wenn man z.B. auf eine Veranstaltung geht, bei der Anzugspflicht ist, man selbst aber in Jogginghose kommt, kann es auch unfreiwillig zur "Unangepasstheit" kommen.

0
KrysPitt  07.04.2017, 01:54
@Tababab

Das verstehe ich nicht ganz... Wenn ich eine vorgegebene Norm nicht einhalte, verweigere ich mich doch dieser Regeln. aus welchem Grund auch immer ich mit ner Jogginghose auf ein Anzugfest gehe. Protest übt man dabei immer aus und zwar aus der Sicht des Erstellers der Regel, in diesem Beispiel Der Gastgeber, der den Dresscode vorgibt. Man wäre underdressed und das mit Vorsatz in diesem Beispiel und somit auch unangepasst an der restlichen geladenen Gesellschaft.

Ich denke sogar, dass die "Nichtanpassung" eines Individuums woran auch immer grundsätzlich nicht unfreiwillig, also mit Vorsatz  stattfindet. Es setzt ja schließlich ein Bewusstsein voraus sich zu entscheiden zwischen dem Anpassen an sein Umfeld und eben dem Gegenteil.

Ich wollte mit diesem kurzen Beispiel auch nur eine von vielen Möglichkeiten geben, um die Frage zu beantworten.

0