Was ist eurer Meinung nach der häufigste Grund für einen Schulabbruch nach der Pflichtschulzeit?


13.04.2022, 16:08

Bitte mit Begründung. :-)

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Motivationsverlust (einfach keinen Bock haben) 46%
Schulische Überforderung (Intelligenz) / Zu oft durchgefallen 20%
Mobbing 12%
Interessensverschiebung (Person findet für sich etwas Besseres) 7%
Geldmangel (Person muss arbeiten gehen, finanzielle Not) 5%
Psychische Erkrankungen (deshalb ggf. Überforderung) 5%
Rauswurf wegen Verhalten / Jugendstrafe 5%

9 Antworten

Interessensverschiebung (Person findet für sich etwas Besseres)

Natürlich das. Man findet keine Motivation für die Schule sondern Motivation für etwas anderes.

Die fehlende Motivation kann aufgrund mangelnder Intelligenz oder auch aufgrund von zu viel Intelligenz, oder Mobbing oder oder oder.

Auf jeden Fall hat man dann andere Interessen als die Schule

Woher ich das weiss: eigene Erfahrung

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bertha2701  14.04.2022, 07:19
Natürlich das. Man findet keine Motivation für die Schule sondern Motivation für etwas anderes
Auf jeden Fall hat man dann andere Interessen als die Schule

Interessante Sichtweise. Wobei ich denke , dass man dies in ein positive andere Motivation oder negative Motivation unterteilen sollte. Und nicht die zu vergessen , welche dann in der Tat völlig Motivationslos sind und sich völlig einigeln.

1
Satiharu  14.04.2022, 09:28
@Bertha2701

Ich denke einfacher wäre, die Schule so zu gestalten, dass sie jedem Spass macht.

1
Motivationsverlust (einfach keinen Bock haben)

Motivatinsverlust durch Überforderung aufgrund von Minderintelligenz oder miesem Umfeld wird wohl der häufigste Grund sein....

Wahrscheinlich wegen Motivationsverlust, weil die Jugend heutzutage zu faul ist, um zu lernen, leider.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben - Viele Jahrzehnte Erfahrung davon gemacht.

Satiharu  13.04.2022, 16:11

Dass die intrinsische Motivation veloren geht, hat man meistens dem Schulsystem zu verdanken, leider.

3
DoctorInge 
Fragesteller
 13.04.2022, 16:30
@Satiharu

Und der Tatsache, dass Eltern oft denken, sie wüssten, was das Richtige für ihre Kinder ist und ihnen dann eine Laufbahn aufdrängen.

Ich kenne zum Beispiel eine, die wollte eigentlich viel lieber in eine berufsbildende höhere Schule gehen, da sie sich mit komplexeren Aufgaben, wie sie im Gymnasium vorkommen, einfach schwer tut. Aber ihre Eltern wollen auch noch, dass sie studiert. Da lastet viel Druck und sie weiß jetzt schon nicht so recht, wie sie das schaffen soll. Aber sie wird es versuchen, da sie sich sonst minderwertig fühlt, wenn sie "versagt".

Das ist natürlich nur Druck und keine intrinsische Motivation. Da herrscht eigentlich nur Druck, um irgendwie das Selbstwertgefühl zu halten. Mit wertvoller Bildungserfahrung hat das recht wenig zu tun, das ist eher ein Trauma (im umgangssprachlichen Sinne).

Bei mir war es so, dass ich einfach in die falsche Fachrichtung gedrängt wurde. Meine Mutter dachte, Wirtschaft und so wäre prima, weil sie auch was in diese Richtung machte und gerne mochte. Sie hat da aber irgendwie versäumt, dass wir halt nicht ein und dieselbe Person sind sondern verschiedene Menschen.

Meine Interessen waren viel mehr im kreativen, musischen und naturwissenschaftlichen Bereich angesiedelt. Was in einer Wirtschaftsschule natürlich quasi nicht vorhanden war.

Weshalb ich dann abbrach und später wieder einstieg, dann aber in die richtige Schule.

Die Jugend ist zu faul, finde ich ebenfalls, ist viel zu kurz gegriffen. Obwohl es faule Leute bestimmt ja auch geben wird. Da will ich ja nix sagen.

2
Satiharu  13.04.2022, 19:14
@DoctorInge

Ja das stimmt, wobei dies eben mit dem Schulsystem zusammen spielt, hierzulande zumindest. Hättest du dich in der Schule stets selber entfalten können, dann glaube ich zumindest, hätten deine Eltern dies auch anders gesehen. Aber ja, auch Eltern können sehr einschränkend sein.

0
DoctorInge 
Fragesteller
 13.04.2022, 19:18
@Satiharu

Vielleicht hätten sie meine Stärken gesehen, wenn die Schule es zugelassen hätte, Stärken also gefördert hätte.

Aber es ist doch auch so, dass viele Eltern auf die Stärken der Kinder aufmerksam wurden, auch in diesem Schulsystem. Das ist für mich eigentlich keine Ausrede.

Ich finde, meine Eltern haben einfach nicht hingesehen und meine Mutter wollte es vielleicht nicht sehen, weil sie eh schon einen Weg vorgeplant hatte.

1
Motivationsverlust (einfach keinen Bock haben)

Ich schätze, Motivationsverlust, zum Beispiel durch mieses Elternhaus, mieses soziales Umfeld, miese Clique, zu wenig Anleitung durch nahestehende Erziehungsberechtigte.

Da ist schon echt viel schiefgelaufen.

Motivationsverlust (einfach keinen Bock haben)

Ich würde sagen von jedem Grund etwas aber ich denke das Diskriminierung, ungerechte Lehrer/Dozenten, fehlendes Geld, Motivationsverlust und eventuell mangelnde Intelligenz bzw. weniger Welpenschutz und Toleranz (Augenzudrücken), weil die Schule allgemein viel schwerer wird und manche von jetzt auf gleich ins kalte Wasser geworfen werden, sind die häufigsten Gründe, denke ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung