Was ist eure Meinung zu Dating-Apps?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich meine… Das „Online-Dating“ KANN einer (männlichen/weiblichen) „Single-Person“ während und bei ihrer oder seiner „Partnersuchen“ total bereichernd und entgegenkommend unter die Arme greifen sowie von dieser/m als eine nennenswerte „Ergänzung“ oder gar bereits als eine Alternative zu dem „gewöhnlichen“, eher weniger „modernen“ (Offline-)Dating super genutzt werden, MUSS jedoch zugleich selbstverständlich auch nicht unbedingt.

Meiner persönlichen Erfahrung und Beobachtungen nach kann AUCH ein „solches“ Kennenlernen (von neuen, zunächst selbstverständlich meist eher wildfremden Menschen) mit leichten „Vereinfachungen“ und „Unterstützungen“ durch Nutzungen von Dating-Portalen, Apps und „Single-/Partnerbörsen“ SOWOHL eher witzig, relativ reibungslos, spannend, einzigartig sowie ziemlich nett als auch „doof“, „schräg“ u.a. verlaufen, solange „man“ jedoch über die Fähigkeit bzw. „Begabung“ verfügt, „das Online-Dating“ einigermaßen sinnvoll, schlau und halbwegs „korrekt“ zu betreiben sowie sich ausschließlich eher „den“ korrekten DatingApp-Mitnutzern mit relativ bescheidenen, dafür vermutlich eher wahren „Komplimenten“/Aufmerksamkeiten zuzuwenden, als sich von irgendwelchen merkwürdigen, inhaltsleeren, primitiven Love-Bombing-Betreibern, „Hinhaltern“, Möchtegern-Charmateuren-und-Liebesexperten, krankhaft bedürftigen Personen sowie anfangs recht gut verpackten „Kontrollfreaks“ oder gar diversen gruseligen Fakes, notgeilen Gestalten etc. gravierend „verunsichern“ zu lassen.

… Die aus einem Online-Dating entstandene Partnerschaft zwischen meinem 7-Jahre-älteren Liebling und mir (26 J.) besteht nun seit Anfang des Jahres 2018 🌹🌺… Da wir bei unserem 4. Date BEIDE vermutlich feststellten, dass wir uns gegenseitig gefallen bzw. uns „eigentlich doch noch recht hübsch“ finden sowie uns gegenseitig menschlich immer ansprechender, attraktiver etc. fanden sowie dachten, dass wir uns mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch in einer langfristigen partnerschaftlichen Beziehung auf einer Wellenlänge bewegen können würden usw., kamen wir nach unserem Fünften zusammen, ich besuchte ihn (max. 3 Tage nach diesem Zusammenkommen von uns) „plötzlich“ nahezu täglich, übernachtete bei ihm bzw. verbrachte in seiner Bude permanent AUCH die gesamten Nächte etc.

… Nachdem ich mich mit meinen (zu dem damaligen Zeitpunkt) frischgebackenen 21 Jahren auf ein Lovoo-Herumgetexte mit meinem heutigen Partner iwie eingelassen hatte und wir es nach ein paar unspektakulären, eher nichtssagenden „Dialogen“ geschafft hatten, einen „Date-Termin“ zu vereinbarten, „holte“ er mich nach seinem Ausstieg aus seinem damaligen Gebrauchtwagen (kurz vor dem Beginn des Verlaufes dieses 1. gemeinsamen Dates mit etwas längeren, dennoch seiner Ansicht nach vermutlich eher holprigen „Erstgesprächen“, in welchen ich eher passiv, „schüchtern“ usw. auftrat) von dem vereinbarten „Treffpunkt“ ab… Komplett anders aussehend, als auf diversen von mir auf Lovoo veröffentlichten Fotos wartete ich DORT nämlich auf ihn… Allerdings dauerte es “leider“ nicht übermäßig lange, bis „er“ begann, mich regelrechter auf meine (damals) noch sehr stark ausgeprägte „Schüchternheit“, welche mich selbstverständlich so gut wie überall total unattraktiv wirken ließ, anzusprechen und diese anschließend mit seinem angeblich harmloseren, eher reduzierten „Schüchternheitsproblem“ (in sozialen Interaktionen mit Frauen jedoch überwiegend nur) zu vergleichen… Aus welchem Grund auch immer 🤷‍♀️🤷‍♀️… Dennoch fühlte ICH mich in seiner Gegenwart erstaunlicherweise immer wohler und wir kommunizierten an diesem ersten gemeinsamen Nachmittag oder Abend selbstverständlich ausschließlich „OFFLINE“, gingen sehr gewöhnlich durch einen Park spazieren, befanden uns bis zu unserer Verabschiedung entweder in der Natur oder saßen in einem winzigen Café ☕️

Trotz meines verhältnismäßig sehr unattraktiven, nicht anziehenden Auftretens traf dieser Mann anscheinend dennoch die Entscheidung, mich „weiterhin“ zu daten…Ganz im Gegensatz zu zahlreichen ehemaligen (meist eher studierenden) Schreibpartnern von mir, welche mich ghosteten, NACHDEM sie das allererste und zugleich das allerletzte Date mit mir hinter sich gebracht hatten… Die „sonstigen Online-Männer-Bekanntschaften“ schienen hingegen eher ernsthaft davon überzeugt zu sein, dass diese MICH aufgrund meines „Mauerblümchenseins“, meiner Schüchternheit sowie meiner „Introviertiertheit“ uunbedingt (im „positiven“ Sinne) verändern bzw. „therapieren“ müssen würden oder mir gar locker das Gefühl geben können würden, aufgrund meiner bescheidenen, nicht sonderlich durchsetzungsfähigen „Persönlichkeit“ sowie Auftretens total schwach und zugleich nahezu beziehungsunfähig zu sein… Naja, trotz meines damaligen auch im Allgemeinen noch sehr einsamen Lebens mit zusätzlichen doofen, vermutlich eher misslungenen Dates mit arroganten oder gar ghostenden „Kerlen“ sowie Erhaltungen von unsensiblen Körben entstand aus diesem super unromantischen, holprigen Kennenlernen zwischen mir und meinem jetztigen recht introvertierten Partner eine mehr oder weniger funktionierende FESTE Beziehung mit vielen gemeinsamen Unternehmungen in den sogenannten „Anfangsphasen“ insbesondere, Spaziergängen, tollen und wunderschönen Strandurlauben unter Anderem.


PharmaElena  27.09.2023, 04:38

*bei den eigenen Partnersuchen

0

Finde ich als Ergänzung zum offline-Markt gut, ersetzt aber das Real Life nicht und macht das Dating auch nicht leichter, bloß anders.

Ich könnte mir nicht vorstellen über eine Dating-App jemanden kennenzulernen. Ich kann zwar den Gedanken verstehen, der dahinter steht, aber ich würde es schwierig finden durch pures Schreiben und Daten zu einer Person innerhalb relativ kurzer Zeit so viel Vertrauen aufzubauen, wie nötig ist um eine Beziehung sinnvoll führen zu können.

Meine letzten 3 Beziehungen kannte ich jeweils schon sehr lange, bevor wir zusammengekommen sind. Die erste davon ein halbes Jahr, in dem wir uns aber täglich sahen und wir im selben Haushalt gelebt haben, die zweite schon 8 oder 9 Jahre lang und die dritte, die ich in ca. 1 Monat heiraten werde, kannte ich auch schon 4 oder 5 Jahre bevor wir ein Paar wurden.

Bei diesen Frauen wusste ich jeweils ohne jeden Zweifel, wie sie ticken und dass ich ihnen zu 100% vertrauen kann - und umgekehrt wussten sie das auch von mir mit derselben Sicherheit. Und ich finde eben, dass man über eine Dating-App sich niemals so gut kennenlernen und so ein tiefes Vertrauensverhältnis aufbauen kann.


Loka95  26.09.2023, 11:39

Das man passende Personen im Umfeld hat, ist aber nicht häufig gegeben.

0
ps1980  26.09.2023, 11:41
@Loka95

Das war bei mir früher auch der Fall. Dann habe ich mein Umfeld gewechselt - ich bin ins Ausland umgezogen, habe dort einen neuen Job angefangen und dort habe ich die erste der drei oben erwähnten Frauen kennengelernt.

0

ich war so grob.... 8 jahre auf online-dating-seiten unterwegs - nicht immer aktiv, auch mit unterbrechungen durch beziehungen. ich hab über 150 dates gehabt und daraus sind diverse freundschaften, ons, f+ und beziehungen entstanden. meine mittlerweile ehefrau hab ich auch auf lovoo gefunden.

ansich muss man onlinedating als des sehen was es ist - eine erweiterung des suchgebiets. du lernst so menschen kennen die du halt im realen lieben vermutlich nicht triffst - selbst wenn ihr nur paar km auseinander wohnt.

was es nicht is - eine garantie jetzt die richtige person zu treffen.

auch find ich dieses "online is mist, nur real ist des wahre" ziemlicher blödsinn. wenn du dich beim ersten date real triffst ises meistens ziemlich egal ob man sich online oder real kennengelernt hat.

so.... viel erstmal dazu.

ansich hat onlinedating vorteile und nachteile. man hat ne große auswahl und kann realtiv einfach kontakt herstellen (ohne hemschwelle). wenn man nen korb bekommt (oder keine antwort) lässt sich des auch relativ leicht verdauen. dafür ises halt sehr oberflächlich - man kann sein charakter meist nur schlecht abbilden und fotos zeigen auch oft nicht die realität (manchmal besser, manchmal schlechter).

zudem machen sich männer oft des leben selber schwer. romane als anschreiben, beleidigungen bei ablehnung, sexangebote und dickpics oder belanglose nachrichten die gleichzeitig 20 andere bekommen..... kein wunder dass frau dann bei 100 nachrichten jeden tag nur ein paar anschaut und bei 20 dickpics auch schnell die nase voll hat.

da haben plattformen die geld verlangen oft vorteile - weil dort dieses klientel eher selten zu finden ist. die wollen ja kein geld zahlen wenn sie 20 frauen anschreiben um vielleicht jmd zu finden der lust auf sex hat. dafür find ich da (bei den wo ich mal war) die auswahl sehr beschränkt. die vorschläge waren selten des was ich wirklich in einer frau gesucht hab, viele haben 100km weit weg gewohnt.

.........

um des ganze nicht in die länge zu ziehen... was is jetzt des fazit? wie oben beschrieben sollte man onlinedating nicht als heilmittel für ewige singles betrachten. es ist ne möglichkeit menschen in einem größeren radius kennenzulernen. menschen die man im meist einheitlichen alltag nicht trifft.

der weg zum ersten date - ist meist mühsam. für männer weil sie oft 100te nachrichten schicken müssen um ne antwort oder überhaupt ein gespräch bzw. date zu bekommen. für frauen weil sie 100te nachrichten bekommen wovon 80% für die tonne sind.

wenn mans dann geschafft hat... ises eigentlich egal ob man sich online oder im club kennengelernt hat und die chemie/sympathie entscheidet. man sollte trotzdem offen und nicht verbissen rangehen. nicht mit der einstellung "des isse jetzt" - weil dann verkrampft man selbst. eher mit "hey, ich lern nen neuen menschen kennen..." der rest ergibt sich dann.


soeinmisthier 
Fragesteller
 26.09.2023, 11:07

Danke für deine Meinung. Ich finde auch, dass es keinen großen Unterschied ob man sich im realen Leben kennengelernt hat oder online. Ich habe mit Lovoo auch schon meine Erfahrungen machen können. Ich sehe diese als gut an, da ich viele neue Erfahrungen sammeln durfte. Eventuell lerne ich dort ja auch meine große Liebe kennen 😅

1

Vorteile:

  • Man lernt Menschen kennen, denen man im Alltag nicht begegnet, was grade für Leute auf dem Land hilfreich ist.
  • Man kann sehr schnell einiges über die Person erfahren, noch bevor man in Kontakt tritt, wodurch man ggf weniger Zeit verschwendet.
  • Wenn man außerhalb von 0815 sucht (wegen Vorlieben, Aussehen, Lebensgestaltung), hat man online viel größere Chancen.
  • Man hat eine höhere Chance auf andere Singles zu treffen, die dasselbe wollen wie man selbst.

Nachteile:

  • Anonymität bringt das Schlechteste in Menschen zum Vorschein, viele sind beleidigend oder auf sonst eine Art toxisch.
  • Es fehlen Mimik und Körpersprache, wodurch es schwerer zu erkennen ist, was aufrichtig gemeint ist und wann jmd lügt.
  • Dadurch das viele Männer jede Frau vollspamen und sich null Mühe geben, übersehen Frauen passende Personen und switchen schneller. Männer gehen in der Masse unter.

Warum behauptet wird, dass Onlinedating oberflächlicher sei als reales Dating, verstehe ich nicht. Real hat man nur Aussehen, Ausstrahlung und seine Worte, um zu entscheiden. Online kommen noch die Interessen, ob man das gleiche will etc hinzu.