Was ist einfacher Dänisch oder Spanisch?

5 Antworten

Dänisch ist für Deutsche einfacher zu erlernen als Spanisch. Es sprechen aber viel mehr Menschen auf der Welt Spanisch. Deshalb ist es sinnvoller, Spanisch zu wählen.

Wenn auf deinem Gymnasium aber Dänisch angeboten wird, kann es nur daran liegen, dass es sich in der Nähe der dänischen Grenze befindet. Dann wirst du eher Dänisch sprechenden Menschen begegnen. So gesehen kann es auch sinnvoll sein, Dänisch zu lernen.

Mein Tipp: Geh nicht danach, was einfacher ist. Spanisch ist international viel nützlicher, in nahezu komplett Südamerika (und teilweise in Brasilien und Portugal in Europa) kannst du dich damit verständigen. Mein Tipp wäre es also, spanisch zu lernen.


Hammerhead0070 
Fragesteller
 04.02.2022, 16:53

Danke für die Hilfe

1

Ich würde nicht danach gehen was einfacher ist. Mit Spanisch kannst du später viel mehr anfangen, aber wenn du eher Dänisch brauchen kannst, lern Dänisch. Man lernt nie wieder so einfach ne Sprache wie in der Schule.

Dänisch ist meiner Ansicht nach leichter (hatte beides in der Schule).

Ist aber letztlich deine Entscheidung.

Spanisch gehört zu der romanischen Sprachfamilie, während Dänisch der Germanischen. In diesem Sinne ist Dänisch einfacher als Spanisch, weil er ähnlich dem Deutschen ist.

Aber mit Spanisch kann man im Allgemeinen mehr anfangen, weil es halt eine Weltsprache ist. Außerdem ist er auch heutzutage beliebt.

Hallo,

da Dänisch mit Norwegisch Ähnlichkeiten hat und Norwegisch sich wiederum bei manchen Sachen ähnlich wie beim Deutschen ist, würde ich dir Dänisch empfehlen von dem Schwierigkeitsgerad, doch wenn es darum geht welche Sprache mehr Sinn macht würde ich Spanisch nehmen. Je n nachdem wo deine Prioritäten liegen