was ist der Unterschied zwischen einem erfolgreichen Schulabschluss und einem Schulabschluss?

5 Antworten

Man kann einen Schulabschluss auch "nicht bestehen". Dann wäre er nicht erfolgreich (Formal wäre es dann ein "Abgang nach der xx. Klasse" und kein "Abschluss", aber den Unterschied macht eben nicht jeder umgangssprachlich).

Wenn Du z.B. das Abitur machst aber die Noten so schlecht sind, dass Du das Abitur nicht bestanden hast, dann hast Du zwar "Abi gemacht" aber eben nicht "Abi bestanden". Dann war Dein Schulabschluss "Abitur" nicht erfolgreich. Dann hast Du faktisch nur einen niedrigeren Schulabschluss.

Formal keiner, weil ein AbSCHLUSS immer erfolgreich ist (=man hat die Kriterien für den Abschluss erfüllt), sonst wär's ein AbGANG (=man war auf der Schule bis zum Ende, hat aber nicht die Kriterien für den Abschluss erfüllt).

Umgangssprachlich meint man aber wohl, "die Schule abgeschlossen" heißt nur "er war da, so lange er musste". Ich nehme an, darauf beziehen sich die Stellenanzeigen und meinen dann mit dem erfolgreichen Abschluss den Abschluss und mit dem "nicht erfolgreichen" Abschluss das, was eigentlich der Abgang ist.

(gilt für Rheinland-Pfalz. Vermutlich, aber nicht sicher, überall ähnlich)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – BBS-Lehrer (E-Technik) in Rheinland-Pfalz

Erfolgreich ist wenn es ein Abschluss ist, immer. Die Arbeitgeber drücken sich mal so und mal so aus.

Erfolgreich heißt bestanden

Ohne erfolgreich ist es ein abbrecherzeugnis. Zum Beispiel fünf fünften.


Hey,

Ich würde sagen gute Noten..

Lg