was ist der unterschied?

2 Antworten

Hi.

Katzen sollten unbedingt kastriert werden, da sie sonst dauerrollig werden können. Die Rolligkeit ist nämlich Stress pur für Mensch und Katz. Wenn man Kater früh kastriert, reduziert man hormonbedingtes aggressives Verhalten und das markieren. Bei Miezen würde ich immer zu einer Kastration raten.

Bei Hunden hingegen ist das meiner Meinung nach nicht immer notwendig. Wenn man sie kastrieren möchte, würde ich das frühestens mit 2-3 Jahren machen, da man massiv in den Hormonhaushalt eingreift und dies auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann. Wobei nicht kastrierte Rüden, gerne mal Probleme mit anderen Rüden entwickeln und da kommt es auch mal zu Beißereien bzw sie werden unkontrollierbar. Kastration beim Hund finde ich sollte jeder selbst entscheiden, nachdem man sich dazu belesen hat. Es verringert auch das Risiko von bestimmten Krebsarten.

MfG Sky

Kastrieren ist die Entfernung der Geschlechtsdrüsen, das verhindert auch das geschlechtsbedingte Verhalten.

Bei Sterilisation werden die Ableitenden Organe unterbrochen. Eizellen bzw. Samen werden weiter produziert, kommen aber nicht mehr am Bestimmungsort an.

Das VErhalten bleibt unverändert.

Das Geschlechtsverhalten für Tiere keine Lebensqualität bedeutet - das ist reine Vermenschlichung - ist die Kastration normalerweise das Mittel der Wahl