Was isoliert besser Backstein o. Beton?

5 Antworten

Ich glaube, das gibt sich nicht viel - die beste Bauweise war früher das "zweischalige Mauern", da wurde zwischen Innen- und Außenwand ein etwa 10 cm breiter Zwischenraum gelassen, da Luft ein sehr schlechter Wärmeleiter ist.

Ich habe lange in einem solchen Haus gewohnt - angenehm kühl im Sommer, angenehm warm im Winter


fjf100  18.01.2018, 22:29

Am wirtschaftlichsten ist die Bauweise mit Vollsteinen,die zur Wärmeisolierung gelocht sind.

Dies macht man im Raum Koblenz.

Vorteil: Man hat keine Schichten,wo sich feute Luft ansammeln kann und dann bei Abkühlung ,Kondenswasser ausscheidet.Es kann sich dann Schimmel bilden.

Je nach Anforderungsgrad,wird dann die Wand breiter.

Außen befindet sich ein Wasserabweisender Außenputz.Dieser Putz wird mit einer Maschine aufgespritzt und dann abgerieben.

Dies ist weitaus kostengünstiger,als wenn ein Mauer mit einen Stundenlohn von 50 Euro oder mehr tausende von kleinen Blendersteinen stzen muß.

1
Jackie251  19.01.2018, 23:40
@fjf100

gelochte Vollsteine - klingt auf jedenfall witzig

Hochlochziegel bringen aber viele weitere Probleme mit sich

Das fängst schon mit den Verankerungsmöglichkeiten der heute gewollten großen Fenster an..

Hochlochziegel sind die billigste Variante - aber eben billig.

0

siehe Physik-Formelbuch,was man privat in jeden Buchladen bekommt.

Kapitel "Wärmelehre"

-Wärmeübegungskoeffizient

-Wärmeleitung

  • Wärmedurchgangskoeffizient

Wärmeleitfähigkeit in W/(m*K)

W (Watt) ist die Heizleistung

m ist die Wanddicke in m (Meter)

K ist 1° Celsius Temperaturunterschied zwischen außen und innen

Schlechte Wärmeleitet

Beton 0,7-1,2 W/(m*K)

Glas 0,7 "

Ziegelstein 0,7 "

Sandstein ca 2 "

Wärmeisolatoren:

Holz 0,1-0,2 W/(m*K)

Kork 0,05 "

Glaswolle 0,05 "

Schamotte 0,04 "

Schaumstoff 0,04 "

Luft 0,034 "

Bettfedern 0,02 "

Vakuum 0,000.."

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Bei gleicher Wandstärke - gegen (Luft-)Schall , Beton - gegen Wärmeverluste Backstein.

Isolieren gegen was?

Schall? Wärmeübergang? Radioaktivität? Elektrischen Strom?

Rein gefühlsmäßig, schon von der Farbe her, würde ich Backstein sagen, bei solchen mit Hohlräumen sowieso!