Was haltet ihr von Leuten, die mir 40 noch Kinder kriegen?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Finde ich überhaupt nicht schlimm 91%
Finde ich nicht gut, weil... 9%

16 Antworten

Finde ich überhaupt nicht schlimm

Schlimm finde ich das eigentlich nicht - die Zeiten ändern sich - vielleicht ist das einfach eine Erscheinung davon.

Aber (ein Aber habe ich trotzdem): Man sollte dabei auch daran denken, in welcher Familie die Kinder aufwachsen. Der Altersunterschied zwischen den Generationen ist einfach größer: manchmal gibt es da einfach Meinungs-Differenzen, die nicht zustande kämen, wenn der Unterschied geringer wäre. Abgesehen davon: je älter die Eltern sind, umso älter sind auf die Kinder, wenn sie selbst Kinder bekommen - die Opas und Omas (also die ersten Eltern) sind dann ja auch wesentlich älter und können ggf nicht mehr so mithelfen.

Ein anderer Gedanke: wenn Frauen mit 40 das erste Kind bekommen, dann gibt es da auch einige medizinische Risiken - da sollte man sich frühzeitig beraten lassen.

Wir haben uns damals dazu entschlossen, den Nachwuchs in die Welt zu setzen als wir in den frühen Dreissigern waren - hat sich (für uns) bewährt.

Finde ich überhaupt nicht schlimm

Mit 40 ist man nicht zu alt. Die Zeiten haben sich geändert. Frauen gehen arbeiten, müssen ihre Existenz sichern, müssen eine gute berufliche Position erreichen, um nach dem Erziehungsjahr wieder einsteigen zu können. Das alles schafft man nicht mit 25. Früher reichte es den Menschen oft, wenn einer den Lebensunterhalt bestritt, Frauen hatten eine andere Rolle inne als heute. Dem Wandel der Zeiten kann man sich nicht verschließen. Für mich war es richtig, mit Ende Zwanzig/Anfang Dreißig meine Kinder zu bekommen. Meine Kinder mussten erst ihr Studium vollenden und müssen Berufserfahrung sammeln, damit sie in dieser Welt bestehen können. Wie es unseren Enkeln ergehen wird, bleibt spannend.

Finde ich nicht gut, weil...

Hallo,

jeder muss wissen was er machen möchte. Ich für mich habe vor ein paar Jahren die Entscheidung getroffen, dass ich wenn ich Vater werden sollte nicht älter als 40 bin. Denn ich finde das ein Kind ein Recht darauf hat viel von dem Leben des Vaters mitzubekommen. Das würde ich jetzt mit 44 nicht mehr schaffen.

Ausserdem habe ich Studien gelesen die Belegen, dass die Samenqualität mit dem Alter schlechter wird. Und so steigt die Gefahr, dass ein Kind mit einer Behinderung zur Welt kommt. Das muss ich ja nicht provozieren.

Finde ich nicht gut, weil...

Upps ......falsche Option getippt !

Ich finde es überhaupt nicht schlimm .....

Weil man eine gewisse Gelassenheit und Lebenserfahrung hat, die in jungen Jahren einfach noch nicht vorhanden ist . Man macht sein Ding und lässt dich nicht von tausend mehr oder weniger gut gemeinten , oftmals fragwürdigen Ratschlägen leiten , weil man gelernt hat, worauf es ankommt . Dazu ist die Entscheidung für's Kind wahrscheinlich aus voller Überzeugung erfolgt. Gesundheitlich ist das heutzutage auch kein Risiko mehr.


mamschki  26.07.2023, 22:40

Kannst du aber jetzt noch ändern.

1
Finde ich überhaupt nicht schlimm

Was soll daran schlimm sein?

Je nach Bildungsweg ist es nicht unüblich erst mit Anfang 30 überhaupt mit seiner Ausbildung durch zu sein. Dann will man vl. noch ein paar Jahre Geld verdienen und sich was aufbauen bevor man Kindern bekommt und zack ist man halt 40.

Ist doch viel besser als mit 20 Kinder in die Welt zu setzten und diese nicht finanzieren zu können und der Gesellschaft auf der Tasche zu liegen...