Was haltet ihr von der Stadt Bocholt?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ich würde dort nicht leben 50%
Schön 29%
Geht so 21%

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Schön

Nett. Bin da aufgewachsen. Die Nähe zu den Niederlanden ist das Beste

Geht so

Das Bocholter Bier soll ganz gut sein (hat Jürgen Manger besungen).

Ich würde dort nicht leben
  • ganz viele kleine Geschäfte sind weg (die Innenstadt ist fast leer, Miete zu hoch), aber die Stadtsparkasse bekommt nicht nur mehrere Filialen, sondern gleich einen riesengroßen Marmorpalast, wo ehemals Karstadt war - natürlich alles aus den Konto-Gebühren der privaten Bürger finanziert, die deshalb auch seitdem gleich 2€ mehr pro Monat zahlen müssen [war der Moment, wo ich mein Konto dort kündigte]
  • Deutsche Post hat nach der Schließung in der Innenstadt nur noch die eine Filiale am Bahnhof und zudem einen ganz schlimmen Ruf: extrem unfreundliche Mitarbeiter und nur wenige Stunden und nur an manchen Tagen der Woche geöffnet (das nennt sich dann "Großannahme" wenn man Briefmarken kaufen möchte oder ein Paket aufzugeben gedenkt) - bei Paketen muss man darauf hoffen, dass diese keine besonderen Maße/Zoll/Zielanschrift haben und sie daher zu einem DHL/DPD/UPS/Hermes-Annahme-Shop bringen kann, andernfalls ist man hier in der Stadt echt aufgeschmissen
  • fast alles nur noch Ware "von der Stange" - Größe S und XS bei Bekleidung kaum bis gar nicht erhältlich, kein Geschäft für Babybedarf in der Innenstadt
  • kleiner Pluspunkt für den Bocholter Markt: An allen Tagen, die nicht mit "M" beginnen, bieten viele Kleinhändler Obst, Gemüse und Blumen zum Verkauf an
  • Öffentliche Infrastrukturen wie folgt: kostenlos WLAN: ok, E-Strom: unterdurchschnittlich, (keine)Trinkspender: katastrophal, öffentliche Toiletten: unterdurchschnittlich, Mülleimer: gut, Parkbänke-Sauberkeit: unterdurchschnittlich, Stadt-Bocholt-Service: katastrophal, Müllentsorgung: ok, Straßeninstandhaltung: gut, Brückeninstandhaltung: katastrophal, Kinderspielplätze: gut)
  • lange Wartezeiten + unfreundliches Personal + hohe Gebühren für Beabeitungen im Rathaus
  • Förderungen/Ausschreibungen, um das Stadtbild zu verbessern und Kleinhändler wirklich zu entlasten, sind mir bislang nicht bekannt
  • in Tempo 30'er-Straßen hat die Stadt aus ehemals geteilten Fußgänger+Fahrradwegen nun die Radfahrer verbannt - die müssen (an zum Teil gefährlichen Stellen) nun mit dem Autos auf der Fahrbahn fahren, neue 30'er Straßen werden erst gar nicht mehr inkl. Fahrradwege gebaut. In manchen Städten mag das der Standard sein, aber Bocholt deklariert sich nun mal als extrem fahrradfreundliche Stadt (zum 800-Jahre-Jubiläum wurde darum als Logo ein Radfahrer verwendet), das ist doch Ironie pur...
  • Die Bocholter "Nachtwächter-Tour" soll sehr beliebt sein, dafür ein klares Plus. Hat zum Glück die Corona-Zeit ohne Abstriche überstanden.
  • viele alte Häuser wurden in der letzten Zeit abgerissen und neu gebaut oder (kern)saniert ungeachtet der Rasenflächen, die dafür weichen mussten, die neuen Bauten haben alle den typischen "Knast"-Look mit dunklem Backstein oder weißem Putz mit Eisengeländern vor den Fenstern
  • Kinderärzte und Fachärzte für Erwachsene nehmen keine neuen Patienten mehr auf - Beschränkung der ärzlichen Niederlassungen und daraus folgende Überfüllung der Wartezimmer sind der Grund - und die durchschnittliche Wartezeit beträgt nun mehrere Monate für einen regulären Termin (an dieser Stelle vielen Dank an die SPD; dafür kann man nicht ausschließlich Stadt Bocholt verantwortlich machen)
  • viele Brücken sind marode und einsturzgefährdet, vor ein paar Monaten gab es einen tragischen Todesfall beim Sanieren einer davon - das Ergebnis ist, dass an den kleinen Bächen nun (für die Haushaltskasse möglichst günstig) Sandbänke errichtet werden und größere Überführungen einfach abgesperrt werden. Seid vorsichtig beim Spazieren und testet lieber nicht die Tragfähigkeit der Holzgeländer...
  • zum Schluss noch ein paar positive Punkte - Ein paar einzigartige Attraktionen hat Bocholt dann zum Glück doch: die Tonwerke nahe des Stadtwalds (Schwimmen in der Natur), das Kinodrom, "Bachler-Games", BBC (Bogenschießen-Club), Gastronomie "Extrablatt" als beliebter Treffpunkt mit gutem Essen, wie gesagt der Bocholter Markt an allen Vormittagen der Woche die ohne "M" beginnen, Eisdielen "Leone" und "Cavone", bis vor der kürzlichen Insolvenz sowohl Deutschlands einzigsten Smartphone-Hersteller "Gigaset" als auch Automobilzulieferer "Borgers" (Erfinder der Radlaufschale)

Klimaanlage43  13.03.2024, 21:10

Mittlerweile git es in der Innenstadt kostenloses Wlan

0
Dragodraki  19.05.2024, 16:35
@Klimaanlage43

OK, nehme ich zur Kenntnis. In manchen Dingen gibt Bocholt nun Gas (wie z.B. auch der Glasfaserausbau und E-Zapfsäulen),.
Nur stehen für mich aber eher lebensnotwendige Bereiche im Vordergrund... aktuell z.B. die Schulen - das Euregio-Gymnasium ist seit mehreren Jahren wegen den Brandschutzmängeln gesperrt (Schüler sitzen seit Anfang Corona in Containern). In all den Jahren hat die Stadt Renovierung/Neubau immer vor sich hergeschoben.

1
Schön

würde mich sehr reizen ! ebenso wie Aachen

Begründung : beide Städte liegen fast direkt an der niederländischen Grenze !

würde ich dort wohnen, könnte ich immer wieder mal in die Niederlande rüberfahren und in einem Coffeeshop chillen ;-)


Frage0003 
Fragesteller
 01.11.2022, 11:47

"würde ich dort wohnen, könnte ich immer wieder mal in die Niederlande rüberfahren und in einem Coffeeshop chillen ;-)" Genau 👍.

1
Torrnado  01.11.2022, 11:51
@Frage0003

ich spiele schon seit jahren mit dem gedanken, eines Tages in die Nähe der Niederlande zu ziehen. hab die Sch.....e voll von Bayern

1
Frage0003 
Fragesteller
 01.11.2022, 11:55
@Torrnado

Manche ziehen aber nach Bayern wieso willst du von Bayern weg?

0
Torrnado  01.11.2022, 12:00
@Frage0003

die Mehrheit der Bayern wählt leider nach wie vor konservativ bzw. CSU. und Söder ertrage ich nicht. bei ner grenznahen Stadt kann ich ausserdem mal schnell nach Holland fahren. ins Coffeeshop :)

1
Ich würde dort nicht leben

Lustiger Weise arbeite ich dort in der Nähe. Naja, es gibt einen Grund weswegen ich lieber einen langen Arbeitsweg auf mich nehme, anstatt in diese Gegend zu ziehen


Frage0003 
Fragesteller
 31.10.2022, 16:11

"Naja, es gibt einen Grund weswegen ich lieber einen langen Arbeitsweg auf mich nehme, anstatt in diese Gegend zu ziehen" Und das ist?

0
Redekunst  31.10.2022, 16:13
@Frage0003

Weil mir die Gegend halt nicht gefällt auch nicht die von dir gefragte Stadt

1