Was haltet ihr davon?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also für mich war sowas immer eine der leichtesten Übungen und weit weniger fad als der Unterricht selbst - wenn ich zu einem Thema was wusste bzw es selbst wählen durfte, ging und geht sowas sogar aus dem Stegreif problemlos, auch die ganze Std. (halt natürlich ohne Handouts und Powerpoint)


Bluemars 
Fragesteller
 05.02.2023, 14:45

Ich muss eine PowerPoint Presentation machen, mit einer A4 Seite wo alles zusammen gefasst ist

0
horribiledictu  05.02.2023, 14:48
@Bluemars

für 20min Vortrag:

Powerpoint 4 Seiten plus Deckblatt, max 6 Punkte mit max 6 Wörtern pro Punkt, sind sehr gemütlich gearbeitet 2 Std. (Thema strukturieren, tippen...) KEIN gestalterischer Firlefanz!!!

Zusammenfassung: wie schnell tippst du? für mich wär eien A4-Seite samt formulieren ca 20-30min.

0
Bluemars 
Fragesteller
 05.02.2023, 14:57
@horribiledictu

Ich habe Pro Thema 1 Seite also insgesamt 19 Seiten (inklusive Anfang und Ende) ist das zu viel? Ich habe mir überlegt, wenn ich pro Seite etwa 1 Minute rede kommt das etwa hin. Warum soll ich keine Gestalterische Folien nehmen, ich habe schon mit so einer angefangen 😅. Ich schreibe nicht gerade besonders schnell aber auch nicht langsam.

0
horribiledictu  05.02.2023, 15:12
@Bluemars

mit 19 Folien in 20min hetzt du nur noch von Folie zu Folie, der Zuhörer kann sich nicht konzentrieren, denn er liest zuerst die Folie (Stichworte! keine Texte!), dann hört er zu.

  1. Folie Begrüßung, Thema (zB "EU", Themengliederung ("Zuerst betrachten wir Geschichte und Aufbau/Gremien, dann die Erweiterungen, und zum Abschluss die Kandidaten heute,und heutige Herausforderungen")
  2. Folie: Geschichte und Aufbau (2-4 Unterpunkte)
  3. Folie: Erweiterungen und deren politischer Kontext (detto 2-4 Unterpunkte)
  4. Folie: Kandidaten derzeit und Herausforderungen (detto...)
  5. Folie: "Danke für die Aufmerksamkeit" Fragen/Diskussion

wenn du zu jedem Punkt/Unterpunkt nur 1-2 Sätze sagst, sind die 20min schon vorbei.

0
horribiledictu  05.02.2023, 15:19
@Bluemars

Layout-Firlefanz (Schrift kommt von allen Seiten, Farbeffekte etc) lenkt nur vom Inhalt ab! die Folien sind grundsätzlich dazu da, schnell einen Überblick über die Information zu bieten, über die du dann Näheres sagst, dazu müssen sie schnell vollständig erfassbar sein, bitte bloss kein "Zeile erscheint, sobald ich drüber rede", sondern ganze Folie sofort! (gilt natürlich nicht, wenn du zB an einem Punkt ein Video einspielst!)

0

Kommt drauf an, in welcher Klasse du bist, schätze ich.

In der 12. Klasse sind zumindest mal 15 Minuten die durchschnittliche Länge einer Präsentation. Spreche da jedenfalls aus persönlicher Erfahrung. Und je nachdem, was für ein Thema du hast, kannst du dazu wirklich viel beitragen. Es bringt nichts, wenn du das Thema nur oberflächlich behandelst und nur ein paar Punkte abliest, die eh schon auf der PowerPoint stehen. Du sollst diese Punkte "präsentieren". Die hauptsächlichen Informationen packst du in die PP, ausführen tust du sie aber wörtlich, gegebenfalls mit Notizen von deiner Karteikarte.

Wenn du Bilder auf der PP hast, kannst du diese erklären und beschreiben.

Außerdem wäre es gut, eine ausführliche Inhaltsangabe zu haben, je nachdem wie viele Folien du hast, die du am Anfang der Präsentation erläuterst. "Zuerst spreche ich über.. dann kommen wir zu.. danach erkläre ich, wie, was, warum.."

Je nachdem kannst du am Ende der Präsentation noch deine persönliche Meinung zu dem Thema präsentieren, wenn die Möglichkeit bereitsteht.

Präsentieren ist ein guter Weg, für die Zukunft zu lernen. Solltest du irgendwann in einem Unternehmen arbeiten, wirst du auch Sachen präsentieren müssen, oftmals in einem weitaus größeren Umfang als in der Schule. Sieh das Ganze einfach als Übung, auch wenn du es nicht gerne tust. Zum Üben vor dem Vortrag in der Schule kannst du die fertige Präsentation deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden präsentieren. Viel Glück :)

PS: Suchst du eine gute PP-Vorlage, kann ich dir SlidesGo empfehlen. Ohne dich anzumelden, kannst du dort bis zu drei Vorlagen deiner Wahl runteladen. Diese sind schön gestalten und beinhalten oftmals auch schon Tabellen, Diagramme, Symbole.. Du kannst auch nach deinem Thema suchen und je nachdem findest du Vorlagen im passenden Stil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde das wichtig & richtig.

Immerhin ist das ganze später sehr wichtig, wenn es darum geht in einem Unternehmen zu arbeiten.

Außerdem ist der Druck vor der Klasse auch ein Grund dass man sich mehr mühe gibt.

Mir ist präsentieren immer schon leicht gefallen und jetzt an der Uni mache ich ein Tutorium. Das würde nicht gehen wenn ich davor so enorm Probleme damit gehabt hätte / es nicht geübt hätte


Bluemars 
Fragesteller
 05.02.2023, 14:43

I wish mir würde dass auch so leicht fallen wie bei Ihnen

0
Valentin1720653  05.02.2023, 14:46
@Bluemars

Man wird aber nicht besser wenn man es nicht übt und sich beschwert dass 20 Minuten zu viel sind.

0

Ich halte vom Müssen gar nichts. Ob Du eine Präsentation hältst, entscheidest Du und nicht der Lehrer.

Gruß Matti

Naja ich hasse Vorträge, aber wir müssen z.B. grad nen Vortrag in Musik für ca. 15-20 Minuten machen, wo ich mir so denke, digga ich brauch das nie wieder, also is nicht nur bei dir so.


horribiledictu  06.02.2023, 21:26

du wirst dich noch wundern, wie oft du später im Berufsleben was präsentieren musst! schon dein Vorstellungsgespräch ist im Prinzip eine Präsentation...

0
horribiledictu  06.02.2023, 21:39
@crushvondeimboy

ist mir herzlich egal, was dich das juckt - in ein paar Jahren wirst du sowieso sehen, dass ich Recht habe.

0