Was haben alle gegen TikTok?

Das Ergebnis basiert auf 403 Abstimmungen

Ich mag es 45%
Ich hasse es, weil 44%
Andere Meinung 10%

65 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich hasse es, weil

Teilweise gibt es ganz witzige Videos oder Trends darauf.

Trotzalledem ist der großteil einfach Mist um der Welt zu zeigen "Schau mal, ich bin hübsch und sexy". Wenn dann schon die kleinen Mädchen anfangen solche Leute anzuhimmeln und versuchen sie zu kopieren kann ja nichts gutes dabei rauskommen.

Ich arbeite in einer Gesamtschule und davor habe ich in einer Grundschule gearbeitet. Eigentlich vertrete ich das "Trag, womit du dich wohl fühlst" aber wenn ich schon in der 4. Klasse - man denke dran, die kinder sind im Durchschnitt 10 - geschminkt zur schule kommen und stolz die neue Gucci Tasche zeigen, die Papa gekauft hat weil die ja irgendjemand auf Tiktok hat, oder mit Bauchfreien T-shirts sexualisierte Tänze mit übertriebenem Hüft- und Brustgewackele tanzen...... Dann kann man das nur noch hassen. Desweiteren stört es den Unterricht und sieht einfach affig aus, wenn auf einmal kleine Kinder einem epileptischen Anfall ähnlich anfangen - mitten im Unterricht - herum zu zappeln und komische gestiken mit den Händen zu machen.


DodoFerraro  24.06.2020, 23:03

Ich hoffe viele Kinder lesen das.

Vielen Dank für deinen Beitrag

74
Laeteya  16.07.2020, 17:15

Dann bist du nur auf der falschen Seite von TikTok, ich empfehlen dir was anderes als straight Tiktok

16
mfg00  16.07.2020, 17:47
@Laeteya

Ich kenne auch die "guten" Seiten von Tik Tok. Diese finde ich auch gut, wie ich ja auch gesagt habe. Es gibt schon witzige Sachen da.

13
theaterfan1997  29.07.2020, 12:20

Ich bin Schüler und mich nervt am meisten, dass viele andere (v.a. Mädchen) die ganze Zeit in der Klasse "tanzen" und glauben, dass bringt sich was, zu grauslicher Musik zu zappeln.

17
JettaPeakock  29.07.2020, 15:19

Aber das liegt teilweise an den Leuten auf TikTok und an der Erziehung der eltern weil wer lässt sein Kind sowas gucken, anziehen, tanzen und überhaupt wieso haben die alle schon ein Handy?

5
BangChuuTan  23.12.2020, 19:40

Lmao also ich mache auch im Unterricht mit Händen und tanze aber das sind Choreografien von kpop und nicht tiktok und wegen den Tänzen solange es nicht iwie ein twerk ist, ist doch alles gut? Zum Tanzen gehört sowas dazu tf

3
mfg00  23.12.2020, 20:14
@BangChuuTan

Das ändert nichts daran, dass es total dämlich aussieht und den Unterricht stört.

7
mfg00  27.12.2020, 11:58
@BangChuuTan

In anbetracht der Tatsache, dass dieser Kommentar mit Abstand die meisten Hilfreich bekommen hat bin ich mir schon sehr sicher, dass andere es auch ziemlich dämlich finden.

6
Tachyone  15.03.2021, 13:14

Sehr sehr guter Beitrag...!

9
Besenwutzer  15.03.2021, 13:21

Ganz, meine Meinung! In meiner Klasse nervt dieses ganze Tik Tok tierisch. Ich kann aber nicht sagen das ich es hasse, da ich Tik Tok nicht habe. Es reicht mir aber was ich so davon mitbekomme.

Vielen Dank für den Beitrag!

6
Gryffindor123  15.03.2021, 13:56

Auf den Punkt gebracht!! Ich bin eigentlich auch immer auf tiktok, aber solche Sachen, die du genannt hast gehen echt garnicht

7
noicon  23.02.2022, 13:52

Besser hätte man es nicht sagen können, vielen Dank!

2
Ich hasse es, weil

Es ist eine billige Kopie von Youtube. Man kann nur hochgekannt Videos machen (Sorry aber jemand der Hochkannt Videos macht ist einfach ein Pcychopat). Man kann nicht pausieren, zurückspulen und die Videos können maximale eine Länge von einer Minute haben. Eigentlich sollte es mir egal sein, aber wie kann eine schlechtere Version von etwas so viel Erfolg haben. Gut Vidme hatte auch einen Hype wegen Artiker 13, aber Vidme hat sich selber zerstört. Außerdem wird TikTok von der chinesischen Regierung kontrolliert. Wenn man Qualität volle Videos gucken oder sogar hochladen möchte, benutzt bitte Youtube, wobei es nicht schadet, mehrere Plattformen zu benutzen.


dayday44  15.03.2023, 12:14

das stimmt halt einfach nicht 💀

1
Andere Meinung

Ich habe mich nicht wirklich mit der Plattform auseinandergesetzt, daher ist meine Meinung vielleicht für dich nicht ganz aussagekräftig.

Das große Problem für mich ist die Zensur, die auf TikTok betrieben wird. Ich bin es z.B. auf Twitter gewohnt, dass man zwischen kreativen und lustigen Beiträgen auch gesellschaftskritische und politische Beiträge sieht. Das wird auf TikTok unterbunden.

Meiner Ansicht nach ist es daher eine reine "Spaß"-Plattform vor allem für die junge Zielgruppe. Ich habe von vielen Seiten gehört, dass man, wenn der Algorithmus erst einmal gut eingestellt ist, für sich sehr interessante Inhalte entdecken kann, aber ich persönlich verzichte darauf, aus o.g. Grund. :)

Richtig weil du es nutzt kapierst du es nicht. Tiktok macht Menschen immer Dümmer und Radioaktivverseucht. Will damit sagen das Personen stark auf Tiktokquellen reagieren oder viel Zeit mit Tiktok verbringen und sich da die Information besorgen sind für mich Radioaktivverseucht. Man sieht es doch überall das Gruppen sich zusammenschließen auf Tiktok und irgendwie dummen Verschwörungsaussagen kommen anstelle auf Fakten und Tatsachen zu beziehen.

Andere Meinung

Ich finde man kann es nicht als gut oder schlecht betiteln. Es kommst auf die Inhalte an die dir angezeigt werden und was dich interessiert. Da TikTok ja nach Algorithmen arbeitet bekommt man häufig die Sachen angezeigt die einem- nach den Inationen über dich haben - gefallen. Datenschutz ist am Start. Egal anderes Thema.

Ich habe das Gefühl das TikTok ein bisschen in unterschiedliche Communitys geteilt ist. Ich für meinen Teil bin total auf 'Gay/Lgbtq+/ Anime/ Cosplay - TikTok' Es ist eine tolle, verrückte Community wo du dich mit fast nichts ausgeschlossen fühlen musst, die sich da mit tausend unterschiedlichen Contents füllt, wo sich kaum was wiederholt es es nie langweilig wird. Wenn man Cosplay/LGBT+/... mag.

Dagegen wenn ich meinem Bruder so über die Schulter schauen, was für Videos ihm angezeigt werden, dann kann ich völlig nachvollziehen dass er TikTok wieder gelöscht hat.

Was ich damit sagen will ist, dass es darauf ankommt, was für Themen einen Interessieren, wie groß und wie kreativ die Community auf TikTok dazu ist und wie der Algorithmus doch einordnet. Man kann das alles bis zu einem gewissen Grad selbst lenken, aber dass jemand, der Name für gerne Videos schaut TikTok nicht mag ist nachvollziehbar. Und muss sagen, dass ich mich über TikTok auch manchmal ärgere, weil es vieeel Zeit frisst. Selbst wenn einen die Sachen Grade gar nicht so interessieren ist man auf Grund der Kürze der Videos dauernd versucht zu sagen 'ja eines noch', 'dass nächste ist bestimmt interessanter' und 'was wohl als nächstes kommt' Ich weiß nicht ob das von den Machern beabsichtigt ist/ war aber TikTok schafft es mit ein zwei psychologischen Tricks einem -je nach dem wie anfällig man für so was ist- teilweise Stunden seiner Lebenszeit zur rauben. Man verbringt diese Zeit mit meistens doch inhaltlich recht sinnlosem Inhalt. Das ist ein doch recht negativer Punkt für TikTok...