Was genau muss man tun um beim PC Arbeitsspeicher von Slot 3 und 4 auf 1 und 3 zu wechseln für einen Double Modus?

2 Antworten

Hallo

Dein Kollege hat recht. Wenn die RAM Module in die Slots 2 und 4 gesteckt werden, dann wird der schnellere Dual Channel Modus benutzt. Dafür hat der Speichercontroller, der in deinem Prozessor steckt, zwei Speicherkanäle. Sind die RAM Module in der Dual Channel Konfiguration eingesetzt, dann wird automatisch der schnellere Dual Channel Modus benutzt. Die Dual Channel Speicherkonfiguration bietet einen höheren Datendurchsatz, weil auf die RAM Module, die auf die beiden Speicherkanäle aufgeteilt sind, getrennt zugegriffen werden kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

Eine Dual Channel RAM Konfiguration ist aber nur dann aktiv, wenn die RAM Module auf beide Speicherkanäle aufgeteilt werden, das heißt, für Dual Channel Betrieb muss je eins deiner beiden RAM Module auf dem Speicherkanal A stecken und das andere auf dem Speicherkanal B. Dafür müssen die RAM Module vorzugsweise in die Slots 2 & 4 eingesetzt werden, bzw. in 1 & 3, weil die Slots 1 & 2 auf dem Speicherkanal A liegen und die Slots 3 & 4 auf dem Speicherkanal B.

Wenn nun die RAM Module nur in den Slots 3 & 4 funktionieren, dann bedeutet das, das nur der Speicherkanal B funktioniert. Wenn dagegen kein RAM Modul in den RAM Slots 1 oder 2 funktioniert, dann deutet das darauf hin, das der komplette Speicherkanal A ausgefallen ist.

Das deutet nun wiederum darauf hin, das entweder die beiden RAM Slots 1 & 2 gleichzeitig beschädigt sind, was sehr unwahrscheinlich ist oder das der Prozessorsockel auf dem Mainboard beschädigt ist, weil der RAM direkt am Prozessor angebunden ist und was ganz gerne bei den empfindlichen intel CPU Sockeln der Fall sein kann oder es könnte auch der Speichercontroller in dem Prozessor defekt sein oder am Prozessor ein Pin abgebrochen worden sein, was bei AMD Prozessoren passieren kann. In diesen Fällen kann ein kompletter Speicherkanal ausfallen.

Auf jeden Fall liegt ein Defekt auf dem Mainboard oder im Prozessor vor, wenn ein kompletter Speicherkanal nicht funktioniert. Auch wenn der Computer noch auf einem Speicherkanal läuft, so ist es trotzdem schade, denn so verschenkst du etwas Leistung. Stell dir einfach einen Zweizylinder Motor vor, der nur auf einem Topf läuft, obwohl der Vergleich nicht ganz zutreffend ist.

mfG computertom

Ja also das ist ein klassischer Fall von RTFM

Ggf. wird auch kein DualChannel unterstützt - sei es von Mainboard oder CPU. Kann aber auch sein, dass das im BIOS noch konfiguriert werden muss.

Und mach dir nicht zu viele Hoffnungen - wenn auch der Performance Gewinn messbar ist bei DualChannel, ist es oftmals nicht spürbar oder nur in speziellen Szenarien

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung